Hey Leute 
ich habe mich hier gerade angemeldet, weil ich bei einer Hausaufgabe in Informatik einfach nicht weiterkomme... Ich sitze jetzt wirklich schon stundenlang dran, mir fehlt aber einfach der Ansatz. Natürlich habe ich die Forumregeln gelesen und weiß, dass ihr keine Hausaufgaben übernehmt, das erwarte ich aber auch gar nicht!
Erstmal zur Aufgabe:
-jede Mannschaft soll ein Objekt sein (die entsprechenden Objekte habe ich bereits programmiert, mir fehlt aber noch die Verwaltung und die geschickte Speicherung in einem Array)
-es soll Attribute für Punkte, Tordifferenz etc. geben
-Verwaltung der Begegnungen (extra Klasse oder als Methode von der Klasse "Liga" / Auswirkungen auf Tabelle)
-Tabelle anzeigen lassen
Also zusammengefasst eine Liga mit Teams und Begegnungen, deren Tabelle angezeigt wird.
Hier erst mal ein paar erste Ansätze, wobei ich mir überhaupt nicht sicher bin, ob dieser Ansatz überhaupt sinnvoll ist.
Die "Tabelle" wird noch falsch herum ausgegeben und ich muss mir noch überlegen, wie ich den Mannschaftsnamen mit hinein packe. Dafür wäre es ja am einfachsten ihn mit in ein mehrdimensionales Array zu packen, aber das geht ja nicht..
Schonmal Vielen Dank für alle Antworten!
ich habe mich hier gerade angemeldet, weil ich bei einer Hausaufgabe in Informatik einfach nicht weiterkomme... Ich sitze jetzt wirklich schon stundenlang dran, mir fehlt aber einfach der Ansatz. Natürlich habe ich die Forumregeln gelesen und weiß, dass ihr keine Hausaufgaben übernehmt, das erwarte ich aber auch gar nicht!
Erstmal zur Aufgabe:
-jede Mannschaft soll ein Objekt sein (die entsprechenden Objekte habe ich bereits programmiert, mir fehlt aber noch die Verwaltung und die geschickte Speicherung in einem Array)
-es soll Attribute für Punkte, Tordifferenz etc. geben
-Verwaltung der Begegnungen (extra Klasse oder als Methode von der Klasse "Liga" / Auswirkungen auf Tabelle)
-Tabelle anzeigen lassen
Also zusammengefasst eine Liga mit Teams und Begegnungen, deren Tabelle angezeigt wird.
Hier erst mal ein paar erste Ansätze, wobei ich mir überhaupt nicht sicher bin, ob dieser Ansatz überhaupt sinnvoll ist.
Java:
public class Mannschaft {
int Punkte, Tore, Gegentore, Tordifferenz, Siege, Unentschieden, Niederlagen, Spiele;
String Name;
Mannschaft (String nam, int p, int t, int gt, int diff, int s, int u, int n, int sp) {;
Name = nam;
Punkte = p;
Tore = t;
Gegentore = gt;
diff = t - gt;
Tordifferenz = diff;
Siege = s;
Unentschieden = u;
Niederlagen = n;
Spiele = sp;
}
public static void sortiere(int[] x) {
boolean unsortiert=true;
int temp;
while (unsortiert){
unsortiert = false;
for (int i=0; i < x.length-1; i++)
if (x[i] > x[i+1]) {
temp = x[i];
x[i] = x[i+1];
x[i+1] = temp;
unsortiert = true;
}
}
}
public static void main(String[] args) {
Mannschaft fcbayernmuenchen = new Mannschaft("FC Bayern",9,3,3,3,3,3,3,3);
Mannschaft borussiadortmund = new Mannschaft("Dortmund",4,1,1,1,1,1,1,1);
//Mannschaft hamburgersv = new Mannschaft();
Mannschaft eintrachtfrankfurt = new Mannschaft("Frankfurt",6,2,2,2,2,2,2,2);
/*Mannschaft fcnuernberg = new Mannschaft();
Mannschaft schalke = new Mannschaft();
Mannschaft hannover = new Mannschaft();
Mannschaft werderbremen = new Mannschaft();
Mannschaft mönchengladbach = new Mannschaft();
Mannschaft bayerleverkusen = new Mannschaft();
Mannschaft fcaugsburg = new Mannschaft();
Mannschaft vfbstuttgart = new Mannschaft();
Mannschaft fsvmainz = new Mannschaft();
Mannschaft scfreiburg = new Mannschaft();
Mannschaft hoffenheim = new Mannschaft();
Mannschaft fortunaduesseldorf = new Mannschaft();
Mannschaft vflwolfsburg = new Mannschaft();
Mannschaft greutherfuerth = new Mannschaft(); */
int[] Tabelle = new int[3];
Tabelle [0] = fcbayernmuenchen.Punkte;
Tabelle [1] = borussiadortmund.Punkte;
Tabelle [2] = eintrachtfrankfurt.Punkte;
String[] Mannname = new String[3];
Mannname [0] = fcbayernmuenchen.Name;
Mannname [1] = borussiadortmund.Name;
Mannname [2] = eintrachtfrankfurt.Name;
sortiere(Tabelle);
for (int i=0; i<Tabelle.length; i++)
System.out.print(Mannname[i] + Tabelle[i]+"\n");
System.out.println("Name \t\tPunkte \t\tTordifferenz");
System.out.println("----------------------------------------------------");
System.out.println(fcbayernmuenchen.Name + "\t\t" + fcbayernmuenchen.Punkte + "\t\t" + fcbayernmuenchen.Tordifferenz );
System.out.println(borussiadortmund.Name + "\t\t" + Tabelle[1] + "\t\t" + borussiadortmund.Tordifferenz );
System.out.println(eintrachtfrankfurt.Name + "\t\t" + Tabelle[2] + "\t\t" + eintrachtfrankfurt.Tordifferenz );
}
}
Schonmal Vielen Dank für alle Antworten!