public class Kunde {
public static void main(String[] args) {
Warenkorb korb = new Warenkorb();
// Kreis mit Durchmesser 3.47 cm
korb.into(new Kreis(3.47, "gelb"));
korb.into(new Kreis(8.5, "pink"));
// Rechteck mit a = 2.4 cm, b = 5 cm
korb.into(new Rechteck(2.4, 5, "weiss"));
// Dreieck mit a = 3.1 cm, b = 4.2 cm und
// rechtem Winkel zwischen a und b
korb.into(new Dreieck(3.1, 4.2, "blau"));
korb.into(new Rechteck(5, 1, "braun"));
korb.anzeigeInhalt();
Out.println("Gesamtpreis: " + korb.computePreisAlsString());
}
}
Hierzu möchte ich ein Programm schreiben was als Ausgabe dieses hier liefert:
Kreis: Durchmesser 3.47 cm Farbe: gelb Preis: 11.34 Euro
Kreis: Durchmesser 8.5 cm Farbe: pink Preis: 68.09 Euro
Rechteck: a = 2.4 cm b = 5.0 cm Farbe: weiss Preis: 14.39 Euro
Dreieck: a = 3.1 cm b = 4.2 cm Farbe: blau Preis: 7.81 Euro
Rechteck: a = 5.0 cm b = 1.0 cm Farbe: braun Preis: 6.00 Euro
Gesamtpreis: 107.65 Euro
Das Programm soll eine Klasse Warenkorb, Teil, Rechteck, Kreis und Dreieck beinhalten.
Wie kann man das Programm realisieren?
er weiß es net mal, weil der Titel schon mal überhaupt nix aussagt, aber ich wusste net auf was ich ändern sollte/könnte Edit by Illuvatar: Wie wärs mit "Wer kann mir meine Hausaufgaben machen?"
Aber ich glaub er will wissen wie er die Ausgaben machen kann...
aber wenn du das alleine schon alles selbst gemacht hast, dann wird das net wirklich ein Problem darstellen :>
Ich geh jetzt einfach mal davon aus das du diesen Code als "Testcode" bekommen hast und nicht genau weisst wie du das zugehörige Prog schreibst.
Zu allererst musst du folgende Klassen anlegen:
- Warenkorb
- Teil (wo verwendest du das ? hab das von deinem post entnommen das du diese klasse brauchst)
- Rechteck
- Kreis
- Dreieck
Code:
Warenkorb korb = new Warenkorb();
Warenkorb stellt den Standard-Konstruktor zur Verfügung....
Hierdran erkennst du einen Konstruktor deiner Klasse Kreis - so ungefähr könnte Kreis bisher aussehen :
Code:
class Kreis
{
double durchmesser;
String farbe;
Kreis(double durchmesser,String farbe)
{
this.durchmesser = durchmesser;
this.farbe = farbe;
}
}
Entsprechend verfährst du mit Rechteck...
Was erkennst du noch an obigem Code (korb.into(..))
-> In der Klasse Warenkorb gibt es eine Methode into(...), mit denen du Elemente zum Warenkorb hinzufügen kannst.
Also alles wie gesagt unter Voraussetzung das du Code bekommen hast und nicht weisst wie die zugrundeliegenden Klassen aussehen.
Für die Ausgabe musst du dir dann nur noch ne Methode schreiben die auf die einzelnen Attribute zugreift..schreib erstmal die andern Klassen.