Wir sollen einen Bruchrechner programmieren, der erweitern, kürzen, Addieren und Subtrahieren kann.
Allerdings soll dieser auch ein Schaubild haben, das ungefähr so aussieht
Meine Frage wäre wie ich sowas hinbekomme das das Programm es mir so anzeigt.
Ich habe mein bisheriger Programmierung dabei getan.
Ich entschuldige mich schonmal für die Qualität aber leider
Code:
public class Bruch {
public static int nenner;
public static int zaehler;
public Bruch(){
}
public int getNenner(){
return nenner;
}
public int getZaehler(){
return zaehler;
}
public void setZaehler(){
this.zaehler = zaehler;
}
public double gibDezimalzahl() {
return zaehler/nenner;
}
public String gibTextausgabe () {
return zaehler+"|"+nenner;
}
public void erweitern (int zahl) {
zaehler=zaehler*zahl;
nenner=nenner*zahl;
}
public static void kuerzen(String[] args){
int n=nenner;
int z=zaehler;
int[] bruch={zaehler, nenner};
bruch=kuerzen(bruch);
System.out.println(zaehler + "/" + nenner + "=" + bruch[0] + "/" + bruch[1]);
}
public static int ggt(int x, int y){
while(y!=0){
int tmp=y;
y=x%y;
x=tmp;
}
return x;
}
/** bruch[0] = Zahler; bruch[1] = Nenner */
public static int[] kuerzen(int[] bruch){
int ggt=ggt(bruch[0], bruch[1]);
bruch[0]/=ggt;
bruch[1]/=ggt;
return bruch;
}
}
Du müsstest so eine UI bauen. Das ginge mit JDK Board-Mitteln z.B. mit AWT / Swing. Alternativ wäre aber JavaFX (openjfx.io) oder SWT (https://www.eclipse.org/swt/) möglich.
Schau einfach einmal nach Swing Einführungen, um sowas zu bauen.
So ein Bruchrechner ist eine absolute Anfängeraufgabe. Es fällt mir schwer zu glauben, dass du im gleichen Zug GUI programmieren sollst. Bist du dir sicher, dass die GUI nicht schon irgendwo zur Verfügung steht und du deinen Code nur anbinden sollst? Oder vielleicht wollte dein Prof nur anhand eines Schaubildes zeigen, welche Funktionen der Bruchrechner umsetzen soll?
Zwar nicht Teil der Frage, aber als gültige Lösung würde ich das nicht durchgehen lassen. Statische Variablen solltest du in keinem Fall benutzen, außerdem sollten mindestens die beiden kurzen-Methoden überarbeitet werden (bzw, nur eine davon ist nötig, und ein Array muss man in dieser nicht benutzten), setZaehler ist auch eine völlig überflüssige Methode und der Stil würde mich als Prüfer vermuten lassen, dass der Code von zwei Leuten stammt...