Hi,
bin neu hier und hab gleich ein Problem. Undzwar hab ich folgende Aufgabenstellung:
Meine Kalenderwochen sind ständig falsch. Ich denke da an einen Logikfehler. Find den leider nicht. Bitte nicht zu viel erwarten ich lern das gradmal seit einer Woche und bin noch nicht so weit. (Wenn ich das Datum für heute eingebe kommt aus zufall die richtig KW raus also bitte nicht iritieren lassen).
Hier der Code:
Werd noch wahnsinnig den muss ich morgen früh abgeben ;
noe::bahnhof:
Hab noch die Datei als java im Anhang. Danke jetzt schon für die Antworten.
bin neu hier und hab gleich ein Problem. Undzwar hab ich folgende Aufgabenstellung:
Zur jedem Datum, bestehend aus (Tag, Monat, Jahr), muss es möglich sein die Woche und den Wochentag zu berechnen. Die Eingabe vom Tag, Monat, Jahr muss mittels der Tastatur erfolgen und in Integer-Variablen gespeichert werden.
Meine Kalenderwochen sind ständig falsch. Ich denke da an einen Logikfehler. Find den leider nicht. Bitte nicht zu viel erwarten ich lern das gradmal seit einer Woche und bin noch nicht so weit. (Wenn ich das Datum für heute eingebe kommt aus zufall die richtig KW raus also bitte nicht iritieren lassen).
Hier der Code:
package TestatTerminkalender;
import java.util.Scanner;
class Termine
{
private static int day;
private static int day1;
private static int month;
private static int year;
private static int week;
public Termine()
{
switch(month)
{
case 12: day += 31;
case 11: day += 30;
case 10: day += 31;
case 9: day += 30;
case 8: day += 31;
case 7: day += 31;
case 6: day += 30;
case 5: day += 31;
case 4: day += 30;
case 3: day += 31;
case 2: day += 28;
case 1: day += 31;
case 0: day+=day1;
}
week = day%7 < 3 ? day/7 : (day-1)/7+1;
System.out.println(day);
System.out.println("Der " + day1 + "." + month + "." + year + " ist im KW: " + week);
int weekday = 0;
if (year % 4 == 0 && (year % 400 == 0 || year % 100 != 0))
{
System.out.println("ist ein schaltjahr");
}
else
{
weekday+=3;
}
weekday = (day+weekday) % 7;
weekday++;
switch(weekday)
{
case 0: System.out.println("Sonntag");
break;
case 1: System.out.println("Montag");
break;
case 2: System.out.println("Dienstag");
break;
case 3: System.out.println("Mittwoch");
break;
case 4: System.out.println("Donnerstag");
break;
case 5: System.out.println("Freitag");
break;
case 6: System.out.println("Samstag");
break;
}
}
public static void main(String[] args)
{
Scanner read = new Scanner(System.in);
System.out.print("Bitte geben sie den Tag ein: ");
day1 = read.nextInt();
System.out.print("Bitte geben sie den Monat ein: ");
month = read.nextInt();
System.out.print("Bitte gebe sie den Jahr ein: ");
year = read.nextInt();
Termine t = new Termine();
}
}
Werd noch wahnsinnig den muss ich morgen früh abgeben ;
Hab noch die Datei als java im Anhang. Danke jetzt schon für die Antworten.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: