A
anko
Mitglied
Erstellen Sie ein Programm, welches drei logische Eingabewerte erhält:
- untererFüllstandÜberschritten (false oder true)
- obererFüllstandÜberschritten (false oder true)
- filterVerschmutzt (false oder true)
Aus diesen drei Eingangssignalen werden die folgenden logischen Ausgangssignale erzeugt:
- alarm (false oder true)
- pumpe (false oder true)
Pumpe
Alarm
Steuerungsprogramm
oberer Füllstand überschritten
unterer Füllstand überschritten
Filter verschmutzt
Eingangssignale Ausgangssignale
Scenario:
Ein Wasserbehälter wird mit einer Pumpe gefüllt. Der Wasserbehälter hat zwei digitale Sensoren,
die den Füllstand anzeigen. Vor der Pumpe befindet sich ein Filter, dessen Verschmutzung durch
einen weiteren Sensor angezeigt wird (filterVerschmutzt = true bei Verschmutzung). Das
Computerprogramm soll die Steuersignale für den Alarm und für die Pumpe auf folgende Weise
ermitteln:
- Die Pumpe soll eingeschaltet werden (pumpe = true), wenn der obere Füllstand unterschritten
ist.
- Wenn der obere Füllstand unterschritten ist und der Filter verschmutzt ist, soll Alarm ausgelöst
werden (alarm = true).
- Wenn der untere Füllstand unterschritten ist, soll Alarm ausgelöst werden (alarm = true).
Hinweis: Wenn der untere Füllstand unterschritten ist, ist natürlich auch der obere Füllstand
unterschritten.
- Wenn die Füllstandssensoren einen undefinierten Füllstand anzeigen, soll Alarm ausgelöst
werden (alarm = true).
- untererFüllstandÜberschritten (false oder true)
- obererFüllstandÜberschritten (false oder true)
- filterVerschmutzt (false oder true)
Aus diesen drei Eingangssignalen werden die folgenden logischen Ausgangssignale erzeugt:
- alarm (false oder true)
- pumpe (false oder true)
Pumpe
Alarm
Steuerungsprogramm
oberer Füllstand überschritten
unterer Füllstand überschritten
Filter verschmutzt
Eingangssignale Ausgangssignale
Scenario:
Ein Wasserbehälter wird mit einer Pumpe gefüllt. Der Wasserbehälter hat zwei digitale Sensoren,
die den Füllstand anzeigen. Vor der Pumpe befindet sich ein Filter, dessen Verschmutzung durch
einen weiteren Sensor angezeigt wird (filterVerschmutzt = true bei Verschmutzung). Das
Computerprogramm soll die Steuersignale für den Alarm und für die Pumpe auf folgende Weise
ermitteln:
- Die Pumpe soll eingeschaltet werden (pumpe = true), wenn der obere Füllstand unterschritten
ist.
- Wenn der obere Füllstand unterschritten ist und der Filter verschmutzt ist, soll Alarm ausgelöst
werden (alarm = true).
- Wenn der untere Füllstand unterschritten ist, soll Alarm ausgelöst werden (alarm = true).
Hinweis: Wenn der untere Füllstand unterschritten ist, ist natürlich auch der obere Füllstand
unterschritten.
- Wenn die Füllstandssensoren einen undefinierten Füllstand anzeigen, soll Alarm ausgelöst
werden (alarm = true).