Bitte helft mir, Handy Emulator...

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
F

Fabi

Gast
Hallo Leute,

wir machen in der Schule gerade so eien Art Handyemulator, also nichts mit richtiger Handysoftware etc, sondern einfach ein Programm, dass dem User glauben lässt, man kann damit telefonieren.

Soll einfach eine Übung zum objektorientierten programmieren sein.

Hier mein Problem:

Hauptklasse:

Code:
	public static void anrufen() {
	try {
		System.out.println();
		System.out.print("Wen moechten Sie anrufen: ");
		String an = einlesen.readLine();
		System.out.println();
		double dauer = 3; //Anrufdauer
		
		user.anrufen(an, dauer);

		
		System.out.println();
		System.out.println("Bitte druecken Sie die Eingabetaste um fortzufahren.");
		einlesen.readLine();
		
		
		
		}catch (Exception e) { System.out.println("Falsche Eingabe - "+e);}			    	
			    	
			    	
	}

in der Methoder user.anrufen will er mir die Variable einfach nicht als Objektnamen übergeben. Habe im Forum herausgefunden, dass man keine dynamischen Objektnamen geben kann, aber was soll ich tun?

Handyklasse:

Code:
	public void anrufen(Object an, double dauer) {
		
		if ((an.eingeschaltet == true) && (guthaben() >= 0.45)) {
				
			this.dauer= dauer;
			System.out.println();
			System.out.println("Anruf erfolgreich!");
			System.out.println();
			System.out.println("Anrufdauer: "+dauer+" Minuten.");
			System.out.println("Anrufkosten: "+((dauer*30)+15)+" EuroCent.");
			guthaben = ((guthaben*100) - ((dauer*30)+15))/100;
			System.out.println();
			System.out.println("Ihr Restguthaben beträgt: "+guthaben+" Euro.");
			System.out.println();
		}
		
		if ((an.eingeschaltet == false) && (guthaben() >= 0.45)) {
			
			datum = getdate();
			zeit= gettime();
			this.dauer= 0;
			System.out.println();
			System.out.println("Anruf konnte nicht durchgefuehrt werden!");
			System.out.println("Grund: Der andere Teilnehmer hat sein Geraet ausgeschaltet oder ist besetzt.");
			System.out.println();
			System.out.println("Anrufdauer: "+dauer+" Minuten.");
			System.out.println("Anrufkosten: 0,0 EuroCent.");
			System.out.println();
			System.out.println("Ihr Restguthaben beträgt: "+guthaben+" Euro.");
			System.out.println();
			String text = "Sie wurden am "+datum+" gegen "+zeit+" Uhr von der Nummer "+eigenenummer+" angerufen.";
			smssenden(an, text);
		
		}
		
		if (guthaben <= 0.45) {
			this.dauer= 0;
			System.out.println();
			System.out.println("Anruf konnte nicht durchgefuehrt werden!");
			System.out.println("Grund: Ihr Guthaben reicht nicht aus!");
			System.out.println();
			System.out.println("Anrufdauer: "+dauer+" Minuten.");
			System.out.println("Anrufkosten: 0,0 EuroCent.");
			System.out.println();
			System.out.println("Ihr Restguthaben beträgt: "+guthaben+" Euro.");
			System.out.println();
		}		
		
		
	}

Hofe ihr könnt mir helfen
 
G

Guest

Gast
ups kleiner Fehler in

Code:
public void anrufen(Object an, double dauer) {

das muss klarerweiße

Code:
public void anrufen(String an, double dauer) {

heißen, war nur ein Test, k.a. was ich damti bezwecken wollte.
 

cello

Mitglied
Moin,

anrufen(String ...) kannst du doch nicht von "static anrufen()" aufrufen, oder? Musst du auch static machen, oder eine Instanz von der Klasse anlegen, in der die Methode steht.
 
B

Beni

Gast
Ich verstehe dein Problem nicht so ganz...

Suchst du etwas wie eine Hashtable?:
Code:
Hashtable users = new Hashtable();
users.put( "Fritz", new User( "Fritz", 12583384 ) );
users.put( "Heinz", new User( "Heinz", 456451486 ) );
users.put( "Kunz", new User( "Kunz", 54897489 ) );

User heinz = (User)users.get( "Heinz" );
Code:
public void anrufen(String name, double dauer) {
  User an = (User)users.get( name );

mfg Beni
 
G

Guest

Gast
es geht um folgendes: ich habe eine handy klasse, mit der ich handys, also user anlegen kann. und diese sollen sich gegenseitig anrufen ( nur fake ) und sms schreiben können.


aber ich kann in der methode in der handyklasse keinen variablen objektnamen benutzen, was kann ich da machen
 
R

Roar

Gast
ääh wie soll folgendes denn gehen:
Code:
if ((an.eingeschaltet == true) && (guthaben() >= 0.45)) {

wenn "an" ein string objekt ist ?? ich nehme an der benutzer soll die telefonenummer des gesprächpartners angeben ? oder dessen namen oder so? dann musst du jwohl erstmal alle handys irgendwo speichern, am besten wie Beni schon geschrieben hat in ner Hashtable. da gibts die methode contains(Object key) doer so ähnlich :? :?

oder verstehe ich dein problem auch falsch?

btw: der test auf == true ist jawohl überflüssig
 

cello

Mitglied
Moin,

so ganz verstehe ich zwar nicht, wozu du "Variable" Objektnamen brauchst, aber vielleicht hilft folgendes:

Lege ein Array oder wenn dynamisch eine LinkedList an, die die eingeschalteten Handys enthält:

public static LinkedList handiesOnAir = new LinkedList;

Am Besten packst du diese Struktur in eine Klasse "ServiceProvider" (also der Netzbetreiber).

im Konstruktor der Handy-Klasse (oder in der Einschalten-Methode) schreibst du dann:

handiesOnAir.add(this) (also Handy des Benutzers in Liste packen)

Wenn Handy1 jetzt Handy2 anrufen möchte (anrufe(String telNr)) muss in ServiceProvider gecheckt werden, ob in der Liste (Array, oder HashMap...) ein Handy eingetragen ist, dass die id telNr hat.

Gruß Marcel
 

tomkruse

Bekanntes Mitglied
Hi!

Handyemulatoren gibt es doch schon :lol:
Sie werden für die Entwicklung von HandyApplikationen verwendet, aber telefonieren kann man damit nicht. Leider. Wäre praktisch ;-)

Cu - Tom.
 

cello

Mitglied
@tomkruse

Ich denke hier geht es nicht darum, einen Emulator wie bei J2ME zu bauen, sondern einen Simulator zu schreiben, um das Verständnis von OO zu schulen und die Interaktion der Klassen zu schulen.

Gruß, Marcel
 

tomkruse

Bekanntes Mitglied
Hi!

Ja, das hab ich eh kapiert. Die Bedeung dieses Zeichens: :lol: ist Dir aber schon ein Begriff, oder? :wink:

Cu - Tom.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
F Methoden Bitte Helft mir meinen Fehler zu finden. Möchte in diesem Bankenprogramm durch die Konsoleneingabe auswählen welches Konto reduziert und welches erhö Java Basics - Anfänger-Themen 17
V Memory Logik Problem/Denkblockade, bitte helft Java Basics - Anfänger-Themen 1
Z Erste Schritte Bitte helft mir dringend!! Java Basics - Anfänger-Themen 3
eLogic DownloadManager - Bitte helft mir Java Basics - Anfänger-Themen 7
P Bitte helft mir Java Basics - Anfänger-Themen 3
T Java Beispiel Bitte helft mir Java Basics - Anfänger-Themen 5
G ClassCastException.bitte helft mir Java Basics - Anfänger-Themen 3
S java.lang.NullPointerException - Bitte helft mir! Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Bitte helft mir bei meiner matura (abitur) Java Basics - Anfänger-Themen 19
M kann java nicht installieren, bitte helft mir! Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Helft mir bitte!!!! Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Bitte Ratschläge für Console-MenuFührung... Java Basics - Anfänger-Themen 20
ineedhelpinjava OOP Bitte wichtig Java Basics - Anfänger-Themen 6
G Bitte meinen Account löschen Java Basics - Anfänger-Themen 1
D Bitte um Hilfe muss es schnellstmöglich erledigen Java Basics - Anfänger-Themen 15
I Bitte um Hilfe zu unterstehenden Code Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Bitte um Hilfe bei 2DArrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
D Abrechnung bitte um hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 25
Vivien Bitte um Optimierungsvorschläge / Verbesserungsvorschläge / allgemeines Feedback Java Basics - Anfänger-Themen 8
J Doppelt verkette Liste ich bitte um Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Java List, Bitte um Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 15
J Java List, bitte um Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 3
pry bitte Hilfe beim Kreditrechner objektorientiert Java Basics - Anfänger-Themen 6
marcooooo einmal noch schnell hilfe bitte:/ Java Basics - Anfänger-Themen 2
I Methoden char Array Aufgabe (bitte hierbei um Hilfe) Java Basics - Anfänger-Themen 3
ZH1896ZH OOP Verstehe nicht was der Hinweis bedeutet, bitte um Hilfe! Java Basics - Anfänger-Themen 2
B BITTE!! Ich brauche dringende Hilfe bei einer Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 17
S Bitte Hilfe zu Fehlermeldung am Handy Java Basics - Anfänger-Themen 2
I Do-While / Kalkulator / Bitte um Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 9
P Bitte Hinweise zu folgendem "Klassenproblem" Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Bitte um Hilfe bei Quellcode (Rekursion) Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Erste Schritte Bitte helfen sie mir diese Programm zu schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 12
C Stack und Queue in Aktion (Bitte Hilfe für die Klausur) Java Basics - Anfänger-Themen 7
F (Eclipse) Beim importieren etwas fehlerhaft bitte um Hilfe :) Java Basics - Anfänger-Themen 3
B MVC Struktur mit mehreren Szenen - wer schaut mal bitte drüber? Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Bitte um Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 9
D Arraylisten sortieren bitte um Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 4
P Erste Schritte Bitte ein paar Erklärungen zu meinem Code Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Bitte Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 4
W FileReader - Bitte um Erklärung Java Basics - Anfänger-Themen 7
T Bitte um Hilfe bei Aufgabe: Long zahl = Long.parseLong(args [0]); Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Bitte um Erklärung Java Basics - Anfänger-Themen 4
A GUI- Allgemeines Problem (Bitte helfen) Java Basics - Anfänger-Themen 15
D Bitte um Hilfe bei "error: package com.apple.eawt does not exist import com.apple.eawt.*;" Java Basics - Anfänger-Themen 1
C Polymorphie - Erklärung bitte Java Basics - Anfänger-Themen 5
M Quadrat zeichnen einfach bitte! Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Bitte mal Zusammenhänge der Klassen erklären Java Basics - Anfänger-Themen 8
P <identifier> expected Fehler bitte um Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Kann mir bitte mal jemand diese Codes erklären? Java Basics - Anfänger-Themen 19
J Threading-Aufgabe. Totale Noob Fragen, aber bitte trotzdem beantworten ;) Java Basics - Anfänger-Themen 7
O Rundungsfehler bitte erklären! Java Basics - Anfänger-Themen 4
K NullPointerException wird geworfen, bitte um Hilfe! Java Basics - Anfänger-Themen 7
M Erklärung Code Mergesort Bitte Java Basics - Anfänger-Themen 3
N While Schleife Erklärung Bitte Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Variablen Hilfe bitte Java Basics - Anfänger-Themen 6
T Unit tests fehlerhaft bitte um hiiiiilfe :D Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Ich bitte DRINGEND um Hilfe!!! Java Basics - Anfänger-Themen 16
Q Importieren meiner Boundary? Bitte Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 3
T Eine kurze frage vor der prüfung bitte. Java Basics - Anfänger-Themen 5
CyberFish initialisieren, obwohl es gemacht wurde! Bitte um Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 10
H Bitte um Hilfe von Profis. Java Basics - Anfänger-Themen 5
S Klassen Formel zur Berechnung .... Bitte um Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 7
H Methoden Bitte um Erklärung der askString-Methode Java Basics - Anfänger-Themen 15
J Probleme bei kompilieren ... Bitte um Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 27
O Erste Schritte Aller Anfang ist schwer ! Bitte um Unterstützung Java Basics - Anfänger-Themen 6
G Bitte um Erklärung dieser einer Zeile Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Bitte um hilfe bei einfachem Rechner Java Basics - Anfänger-Themen 7
B Bitte Hilfe für Funktionalität eines Sudokus Java Basics - Anfänger-Themen 8
G Brauche bitte Hilfe, bei umgekehrter Ausgabe!! Java Basics - Anfänger-Themen 6
G Input/Output FilenameFilter aber bitte keine Unterordner Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Vererbung Anfänger Programm bitte um Kritik&Anregungen Java Basics - Anfänger-Themen 21
N Bitte Java Basics - Anfänger-Themen 2
D ???:L Bitte einmal mit drüber nachdenken Java Basics - Anfänger-Themen 5
R Vererbung Bitte um Erklärung - Instanzvariablen Java Basics - Anfänger-Themen 8
U finde fehler nicht! bitte um hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 8
M Problem: code too large - bitte um Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 12
U Bitte Helfen kleines Spiel Java Basics - Anfänger-Themen 9
B Java und Javac funktionieren nicht - bitte hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 5
3 Bitte um Hilfe bei Lösung einer Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 16
M Aus CSV-Datei lesen und anzeigen (bitte schnell um Antwort) Java Basics - Anfänger-Themen 6
R Jave Problem... bitte um Hilfe!! Java Basics - Anfänger-Themen 6
S Java problem, bitte um hilfe! Java Basics - Anfänger-Themen 9
B Bitte um Hilfe es geht um Array + Punkte wie Dreieck,Fläche etc. Java Basics - Anfänger-Themen 12
C Bitte kurzes Feedback - JavaVersionen Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Bitte um Verbesserungsvorschläge Java Basics - Anfänger-Themen 14
N verständniss problem bitte um hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Brauche bitte dringend Hilfe für Klausur Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Monat und Jahr bitte um Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 8
J Datentypen Generics - Bitte helfen !! Java Basics - Anfänger-Themen 9
A Dringende Bitte um Erklärungen zum besseren Verständnis Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Java Problem bitte um hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Datei-KopierProgramm ? CODE BITTE VERBESSERN Java Basics - Anfänger-Themen 11
D code erklären bitte ! Java Basics - Anfänger-Themen 15
Rudolf Verstehe das Ergebnis nicht - bitte erklären Java Basics - Anfänger-Themen 7
M Kann mir bitte jemand "java.util.ArrayList" erklären? Java Basics - Anfänger-Themen 5
M Bitte um Kontrolle meines Quelltextes Java Basics - Anfänger-Themen 10
J Leichte Java Anfängerfrage. Bitte schnelle Antwort. :) Java Basics - Anfänger-Themen 10
S BITTE UM HILFE: Unterschied Deklaration und Signatur einer Methode Java Basics - Anfänger-Themen 3
S BITTE UM HILFE HASHTABLE/import java.util.Hashtable in Ecplipse Java Basics - Anfänger-Themen 12
T Problem mit Aufgabe..bitte um Hilfe Java Basics - Anfänger-Themen 8

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben