F
Fabi
Gast
Hallo Leute,
wir machen in der Schule gerade so eien Art Handyemulator, also nichts mit richtiger Handysoftware etc, sondern einfach ein Programm, dass dem User glauben lässt, man kann damit telefonieren.
Soll einfach eine Übung zum objektorientierten programmieren sein.
Hier mein Problem:
Hauptklasse:
in der Methoder user.anrufen will er mir die Variable einfach nicht als Objektnamen übergeben. Habe im Forum herausgefunden, dass man keine dynamischen Objektnamen geben kann, aber was soll ich tun?
Handyklasse:
Hofe ihr könnt mir helfen
wir machen in der Schule gerade so eien Art Handyemulator, also nichts mit richtiger Handysoftware etc, sondern einfach ein Programm, dass dem User glauben lässt, man kann damit telefonieren.
Soll einfach eine Übung zum objektorientierten programmieren sein.
Hier mein Problem:
Hauptklasse:
Code:
public static void anrufen() {
try {
System.out.println();
System.out.print("Wen moechten Sie anrufen: ");
String an = einlesen.readLine();
System.out.println();
double dauer = 3; //Anrufdauer
user.anrufen(an, dauer);
System.out.println();
System.out.println("Bitte druecken Sie die Eingabetaste um fortzufahren.");
einlesen.readLine();
}catch (Exception e) { System.out.println("Falsche Eingabe - "+e);}
}
in der Methoder user.anrufen will er mir die Variable einfach nicht als Objektnamen übergeben. Habe im Forum herausgefunden, dass man keine dynamischen Objektnamen geben kann, aber was soll ich tun?
Handyklasse:
Code:
public void anrufen(Object an, double dauer) {
if ((an.eingeschaltet == true) && (guthaben() >= 0.45)) {
this.dauer= dauer;
System.out.println();
System.out.println("Anruf erfolgreich!");
System.out.println();
System.out.println("Anrufdauer: "+dauer+" Minuten.");
System.out.println("Anrufkosten: "+((dauer*30)+15)+" EuroCent.");
guthaben = ((guthaben*100) - ((dauer*30)+15))/100;
System.out.println();
System.out.println("Ihr Restguthaben beträgt: "+guthaben+" Euro.");
System.out.println();
}
if ((an.eingeschaltet == false) && (guthaben() >= 0.45)) {
datum = getdate();
zeit= gettime();
this.dauer= 0;
System.out.println();
System.out.println("Anruf konnte nicht durchgefuehrt werden!");
System.out.println("Grund: Der andere Teilnehmer hat sein Geraet ausgeschaltet oder ist besetzt.");
System.out.println();
System.out.println("Anrufdauer: "+dauer+" Minuten.");
System.out.println("Anrufkosten: 0,0 EuroCent.");
System.out.println();
System.out.println("Ihr Restguthaben beträgt: "+guthaben+" Euro.");
System.out.println();
String text = "Sie wurden am "+datum+" gegen "+zeit+" Uhr von der Nummer "+eigenenummer+" angerufen.";
smssenden(an, text);
}
if (guthaben <= 0.45) {
this.dauer= 0;
System.out.println();
System.out.println("Anruf konnte nicht durchgefuehrt werden!");
System.out.println("Grund: Ihr Guthaben reicht nicht aus!");
System.out.println();
System.out.println("Anrufdauer: "+dauer+" Minuten.");
System.out.println("Anrufkosten: 0,0 EuroCent.");
System.out.println();
System.out.println("Ihr Restguthaben beträgt: "+guthaben+" Euro.");
System.out.println();
}
}
Hofe ihr könnt mir helfen