Hallo 
Ich bin neu hier im Forum.
Habe auch direkt ein anliegen (hoffe mal es gibt nicht schon einige Threads, hab nur einen mit GLOW-Effekt gefunden, was für meine Kentnisse aber noch etwas Overkill wäre).
Ich programmiere derzeit ab und zu an einem 3D Universum. Es funktioniert auch alles schon ganz gut.
(Freie Kamera-Steuerung, die Berechnung der Bahnen mittels Gravitationsalgorithmen).
Nur was die Beleuchtung angeht grummelt es mir noch im Magen:
Wie bekomme ich es hin, dass unabhängig vom Betrachter eine Lichtquelle von der Sonne ausgeht und die Planeten nur an der Sonnen zugewandten Seite beleuchtet wird?
Wenn jemand ein kleines Beispielprogramm bereit hätte, würde mir das sicherlich sehr helfen
EDIT: Habs selbst hinbekommen. War irgendwie doch nur ein 3 Zeiler.
Ich bin neu hier im Forum.
Habe auch direkt ein anliegen (hoffe mal es gibt nicht schon einige Threads, hab nur einen mit GLOW-Effekt gefunden, was für meine Kentnisse aber noch etwas Overkill wäre).
Ich programmiere derzeit ab und zu an einem 3D Universum. Es funktioniert auch alles schon ganz gut.
(Freie Kamera-Steuerung, die Berechnung der Bahnen mittels Gravitationsalgorithmen).
Nur was die Beleuchtung angeht grummelt es mir noch im Magen:
Wie bekomme ich es hin, dass unabhängig vom Betrachter eine Lichtquelle von der Sonne ausgeht und die Planeten nur an der Sonnen zugewandten Seite beleuchtet wird?
Wenn jemand ein kleines Beispielprogramm bereit hätte, würde mir das sicherlich sehr helfen
EDIT: Habs selbst hinbekommen. War irgendwie doch nur ein 3 Zeiler.
Zuletzt bearbeitet: