Hallo 
Ich habe eine Frage zu "NoClassDefFoundError". Diese Fehlermeldung bekomme ich nämlich, wenn ich mein Programm über die Eingabeaufforderung mit 'java projekte\TestApp' ausführen möchte.
Eine Lösung für mein Problem habe ich bereits in diesem Forum gefunden (scheint ja ein weit verbreitetes Problem zu sein ;-) ). Warum ich aber dennoch ein neues Thema eröffne liegt daran, dass ich aus einer Sache (von der ich hoffe, dass ihr sie mir erklären könnt ;-) ) nicht ganz schlau werde.
mit folgender Zeile compiliere ich meine Klasse:
javac projekte\TestApp.java
mit folgender Zeile wollte ich es ursprünglich ausführen:
java projekte\TestApp
=> NoClassDefFoundError
mit folgender Zeile hat sich das Problem gelöst:
java projekte.TestApp
Meine Frage: Warum? :roll:
Warum ist es nötig beim Ausführen den Package-Name anzugeben?
Wäre die Klasse in keinem Package könnte man sie mit 'java projekte\TestApp' ausführen, warum ist das nun nicht mehr möglich?
Vielen Dank bereits im voraus!
Viele Grüße,
Rouven
Ich habe eine Frage zu "NoClassDefFoundError". Diese Fehlermeldung bekomme ich nämlich, wenn ich mein Programm über die Eingabeaufforderung mit 'java projekte\TestApp' ausführen möchte.
Eine Lösung für mein Problem habe ich bereits in diesem Forum gefunden (scheint ja ein weit verbreitetes Problem zu sein ;-) ). Warum ich aber dennoch ein neues Thema eröffne liegt daran, dass ich aus einer Sache (von der ich hoffe, dass ihr sie mir erklären könnt ;-) ) nicht ganz schlau werde.
mit folgender Zeile compiliere ich meine Klasse:
javac projekte\TestApp.java
mit folgender Zeile wollte ich es ursprünglich ausführen:
java projekte\TestApp
=> NoClassDefFoundError
mit folgender Zeile hat sich das Problem gelöst:
java projekte.TestApp
Meine Frage: Warum? :roll:
Warum ist es nötig beim Ausführen den Package-Name anzugeben?
Wäre die Klasse in keinem Package könnte man sie mit 'java projekte\TestApp' ausführen, warum ist das nun nicht mehr möglich?
Vielen Dank bereits im voraus!
Viele Grüße,
Rouven