Klassen aufeinander beziehen

FelixX

Mitglied
Hey Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen!!

Also ich versuche in einer Klasse 2 Farben zu definieren (0) und (1)

mein ansatz wäre:

Java:
public class Homework {

char color;
this.color = color;

aber da gibt er eine fehlermeldung aus bei this.color = color
wie schreibt man das richtig?

und wenn ich dann das in meiner anderen Klasse verwenden will, schreib ich das mit einer while oder for schleife oder nicht?

also z.b.:

Java:
public class Ball extends Homework{
wie teile ich dem Ball jetzt die Farbe "rot" hinzu?
kann jemand die for/while schleife mir dafür zeigen?

Schonmal danke im vorraus
FelixX
 

Fab1

Top Contributor
Hallo,

du vermischt ganz viele Sachen ganz gewaltig. Am besten du liest dir die Startkapitel deines Buches/ Tutorials nochmal durch. Ansonsten wüsste ich nämlich nicht wo man anfangen sollte zu erklären :)
 

TiJay

Mitglied
Hey Leute, ich hoffe ihr könnt mir helfen!!

Also ich versuche in einer Klasse 2 Farben zu definieren (0) und (1)

mein ansatz wäre:

Java:
public class Homework {

char color;
this.color = color;

aber da gibt er eine fehlermeldung aus bei this.color = color
wie schreibt man das richtig?

Die Zeile
Code:
this.color = color;
steht weder in einer Methode, noch in einem Konstruktor. Sie wird aber nur aufgerufen, wenn sie in einer Methode oder einem Konstruktor steht und dieser durchlaufen wird.
und wenn ich dann das in meiner anderen Klasse verwenden will, schreib ich das mit einer while oder for schleife oder nicht?

While- und for-Schleifen dienen dazu, mehrere Elemente "abzuarbeiten". Hier hast du aber nur eine Farbe, da braucht man keine Schleifen, höchstens Bedingungen (Stichwort if-then-else).

also z.b.:

Java:
public class Ball extends Homework{
wie teile ich dem Ball jetzt die Farbe "rot" hinzu?
kann jemand die for/while schleife mir dafür zeigen?

Schonmal danke im vorraus
FelixX

Ich versuche mal, dir eine halbwegs vollständige Komplettlösung zu bieten:

Java:
public class Homework {
   private final char color;

   public Homework(final char color) { // wenn eine neue Instanz erzeugt wird, Farbe festlegen
      this.color = color;
   }

   public char getColor() { // mit dieser Methode können andere Objekte die Farbe abrufen
      return color;
   }
}

Java:
public class Ball extends Homework {
   public Ball() { // Beim Erzeugen einer neuen Instanz wird der Konstruktor von Homework mit dem Parameter 'r' aufgerufen.
      super('r'); // r = rot;
   }
}

Ich empfehle dir dringend, noch einmal die Grundlagen von JAVA anzusehen.

Gruß,
Timo
 

FelixX

Mitglied
Ah okay, ja werd ich auch noch machen müssen :rtfm::rtfm:

okay ich hab meine homework.class jetzt geändert und das sieht auch soweit gut aus
mir ist nicht klar was das
Java:
super 'r';
jetzt einem sagt,
was ist super? und woher weiß java das ich mit 'r' gemeint habe?

Java:
public class Ball {
public Ball ball = new Ball();

btw. streich den kommentar von mir dadrüber, bin zu früh auf absenden :/
und jetzt die farbe?
gruß felix
 
Zuletzt bearbeitet:

Fab1

Top Contributor
also super "r";

hier wird dem Konstruktor der Mutter- oder auch Superklasse der String r übergeben das wäre in diesem Fall das hier:

Java:
public Homework(final char color) { // wenn eine neue Instanz erzeugt wird, Farbe festlegen
      this.color = color;
   }

Aber ich kann dir nur ans Herz legen dir eine andere Lösung dafür zu überlegen. Ich bin mir sicher das du mit Vererbung nicht klar kommst, da erst noch ein paar grundlegende Dinge lernen musst.

Ich würde für den Anfang mit ein paar Consolenausgaben Anfangen. Oder kannst hier ja mal bisschen rumschauen, die hab ich am Anfang auch gemacht :)

Java-Aufgaben - Die Sprache Java | tutego
Java-Aufgaben | tutego

Grüße


Warum willst du eigentlich extra eine Klasse für 2 Farben?
 
Zuletzt bearbeitet:
M

Marcinek

Gast

Dieses Konstrukt gibt es nicht. Eher super("r");


etzt einem sagt,
Java:
public class Ball {
public Ball ball = new Ball();

Das hier erzeugt eine Endlosschleife.

was ist super? und woher weiß java das ich mit 'r' gemeint habe?

Steht in jedem Java Buch. Das solltest du dir angucken.

Das Forum kann dir kein Buch ersetzten.
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
R Import von Klassen aus anderen Projekten mit dem Setzen des "Classpath" Java Basics - Anfänger-Themen 9
R Klassen Anonyme Klassen: Zugänglichkeit neuer Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Initialisierung von Klassen-Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 47
J Methodenaufrufe abstrakte Klassen, Interfaces Java Basics - Anfänger-Themen 17
M Abstrakte Klassen - Notation Java Basics - Anfänger-Themen 9
Detlef Bosau Nachladen von Klassen zur Laufzeit Java Basics - Anfänger-Themen 24
M Anonyme Klassen - Warum wird in der Konsole nichts ausgegeben? Java Basics - Anfänger-Themen 1
MoxMorris Einige Methoden aus verschiedenen Klassen nacheinander auszuführen läuft seltsam Java Basics - Anfänger-Themen 2
I Klassen von einem package laden, Statisches Feld auslesen und Objekt erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 8
I 2 verschiedene Klassen mit gleichen Property vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 13
C Array von Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 2
monsterherz 2 Klassen daher Probs mit dem Dateinamen Java Basics - Anfänger-Themen 9
C Kommunikation zwischen 2 Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 9
I JPA Query für mehrere Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 3
I @Entity Klassen, Service Beans etc. aus einem Share Projekt beziehen? Java Basics - Anfänger-Themen 26
S IntelliJ geht alle Klassen durch Java Basics - Anfänger-Themen 9
I Gleiche Klassen und Methoden in unterschiedlichen Projekten nutzen Java Basics - Anfänger-Themen 2
T variablen klassen übergreifend Java Basics - Anfänger-Themen 12
N Klassen Methoden anderer Klassen aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Klassen Klassen Kommunikation Java Basics - Anfänger-Themen 12
Encera Auf Objekte aus anderer Klassen zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 20
berserkerdq2 Zwei Klassen Erben von der Klasse A, die eine Klasse kann ich an Methoden übergeben, die als Parameter A haben, die andere nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Andere Methoden in anderen Klassen aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 11
L Methoden in anderen Klassen nutzen Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Klassen und Vererbung Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Best Practice Annotierte Klassen im Classpath herausfinden Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Mit dem Scanner Klassen aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 3
O Klassen Zusammenspiel zwischen 2 Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 1
K Zweite Ausgabe von vererbten Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Wie können Klassen nicht-materialisierte Attribute haben, die nur über get/ set-Mehoden simuliert sind? Java Basics - Anfänger-Themen 6
Speedrunner klassen aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 41
M Log4J (v2) nachträglich in allen Klassen hinzufügen Java Basics - Anfänger-Themen 9
D importieren eigener Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 12
W Wo ist der Wurm in meinem Grundverständnis von Klassen? Java Basics - Anfänger-Themen 22
S Daten/Klassen/Packages richtig updaten!? Java Basics - Anfänger-Themen 2
alice98 Erste Schritte Liste erstellen ohne vorgefertigte Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 1
C Archiv für eigene Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 9
S Objekte von zwei klassen in zwei verschiedene Textdateien schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 5
elsaaaaaa Wochentag als String ausgeben mit JDK Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 6
CptK Generics: Klassen die Interface implementieren, aber selbst nicht das Interface sind Java Basics - Anfänger-Themen 8
Z Mehtode bei Start des Programms ausführen (Klassen übergreifend) Java Basics - Anfänger-Themen 12
J Allgemeines Problem mit Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 5
TimoN11 Java Klassen Global einbinden Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Inventar als einzelne Klassen anlegen? Java Basics - Anfänger-Themen 12
G Java Klassen und Instanzmethoden Java Basics - Anfänger-Themen 15
C Kommunikation zwischen 2 Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 3
T Vererbung Verschiedene Attribute für vererbte Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Klassen instanziieren und verwenden von Getter und Setter Java Basics - Anfänger-Themen 4
B Variablen Variablen übertragen ohne Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 5
C Fernseher-Aufgabe (Methoden, Klassen und Objekte) Java Basics - Anfänger-Themen 63
H Methoden in großen Klassen gruppieren oder auslagern? Java Basics - Anfänger-Themen 10
G Abstrakte Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 11
Y Klassen Klassen und Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 3
Y Klassen Klassen und Objekte mit set und get Java Basics - Anfänger-Themen 0
A Generischen Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 8
A Vererbung Klassen im Bezug auf Auto´s Java Basics - Anfänger-Themen 18
A Generische Klassen/Interface Java Basics - Anfänger-Themen 1
A Klassen Vererbung und zusätzliche Unterklassen Java Basics - Anfänger-Themen 23
J 2 klassen benutzen Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Klassen und methoden Java Basics - Anfänger-Themen 15
A Bankweverwaltung mit Klassen und Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 14
J Klassen Problem Java Basics - Anfänger-Themen 8
I Java Klassen "Graphics" und "MouseEvent" kombinieren Java Basics - Anfänger-Themen 7
I Klassen als Datentyp nutzen? Java Basics - Anfänger-Themen 11
M Aufsplitten von Methoden in andere Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 2
M (Sehr großes Problem) Listen als static in anderen Klassen verwendet Java Basics - Anfänger-Themen 12
C Klassen objektorientiert aufteilen Java Basics - Anfänger-Themen 6
hello_autumn Klassen Anzahl sowie die Anzahl der Junit Tests ermitteln? Java Basics - Anfänger-Themen 8
A Auf Eigenschaften von Objekten anderer Klassen zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 5
F Klassen und Pakete Projektübergreifend (Eclipse) Java Basics - Anfänger-Themen 6
V_Fynn03 Klassen Überweisungen tätigen und einzahlen mit 2 Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 1
W Abarbeitungsreihenfolge Anonyme Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 2
V_Fynn03 Bruchrechner programmieren (2 Klassen) Java Basics - Anfänger-Themen 9
D OOP- Eine Klasse in mehrere Klassen aufteilen Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Problem mit Array: 2 Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 2
W Frage zu anonymen Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 4
Curtis_MC Parameter-Übergabe bei Klassen und Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 12
E Klassen implementieren Java Basics - Anfänger-Themen 94
T Interfaces in erbenden Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Methoden/Klassen Übergabewerte Java Basics - Anfänger-Themen 8
C Java Klassen/Methoden/Übergabeparameter Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Wie geht man bei mehreren Action Klassen vor? Java Basics - Anfänger-Themen 0
P Datentypen, Klassen, Operatoren, Wrapperklassen Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Wie teilt man ein Programm in vernünftige Klassen ein? Java Basics - Anfänger-Themen 10
T Klassen Denkfehler im Klassen "dynamisch" instanzieren? Java Basics - Anfänger-Themen 4
P Zugriff auf Variablen anderer Klassen in Greenfoot Java Basics - Anfänger-Themen 1
A Methode, Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 3
B UML Klassen Diagramm zu Java Code Programmieren und ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 21
J Zwei Klassen die sich gegenseitig referenzieren - Bad practice? Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Klassen und Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 2
Java The Hutt SetWerte über verschiedene Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 16
D Klassen ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 2
H linkedlist generische klassen Java Basics - Anfänger-Themen 169
B CSS Klassen in eine Liste schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 4
Queiser Nicht statische Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 6
neerual Klassen Wie rufe ich Klassen, die andere Klassen extenden in einer Test Unit auf? Java Basics - Anfänger-Themen 10
J Gleiche Methode in 2 verschiedenen Klassen - Lösung ? Java Basics - Anfänger-Themen 8
G Refactoring von mehreren identischen Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 36
O Wrapper Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 6
CptK Best Practice Klassendiagramm aus fertigen Klassen erstellen lassen Java Basics - Anfänger-Themen 2

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben