B
beginnerproject
Mitglied
Grüßt euch alle!
Als Hausarbeit für die Uni möchten wir ein kleines und einfaches Verwaltungstool mit Java realisieren.
Quasi so klein und einfach wie es mit nur 9 Monaten OOP-Erfahrung machbar ist.
Mein Kommilitone und ich sind uns uneinig darüber, ob wir für die Klasse "Warenhaus" Produkttypen wie "Maus", "Monitor", Tastatur" als Unterklassen anlegen sollen.
Alternativ hätten wir alle Attribute der "Maus", "Monitor", Tastatur" in die Klasse "Warenhaus" integriert.
Daher die Frage: Unter welchen Umständen ist es sinnvoll, für die Klasse "Warenhaus" Produkttypen wie "Maus", "Monitor", Tastatur" als Unterklassen anzulegen?
Als Hausarbeit für die Uni möchten wir ein kleines und einfaches Verwaltungstool mit Java realisieren.
Quasi so klein und einfach wie es mit nur 9 Monaten OOP-Erfahrung machbar ist.
Mein Kommilitone und ich sind uns uneinig darüber, ob wir für die Klasse "Warenhaus" Produkttypen wie "Maus", "Monitor", Tastatur" als Unterklassen anlegen sollen.
Alternativ hätten wir alle Attribute der "Maus", "Monitor", Tastatur" in die Klasse "Warenhaus" integriert.
Daher die Frage: Unter welchen Umständen ist es sinnvoll, für die Klasse "Warenhaus" Produkttypen wie "Maus", "Monitor", Tastatur" als Unterklassen anzulegen?