ich möchte auch gerne diese Sprache erlernen, scheitere jedoch schon bei meinem ersten Programm ! Das berühmte HalloWelt )
Ich benutzte Win XP und die JDK Version 1.3.0_02. Ich habe den Text richtig abgespeichert(HalloWelt.java) und die Umgebungsvariablen auch unter xp richtig gesetzt. Wenn ich unter Dos in das Verzeichnis wechsle in welcher ich die Datei abgespeichert habe und javac HalloWelt.java eintippe erzeugt er auch eine class Datei, welche ich dann mit java HalloWelt wieder aufrufe. Der richtige Print- also Hallo Welt ! - erscheint in der Dos Box. Soweit, so gut. Nun bin ich in irgendeinem Verzeichnis und gebe ebenfalls javac HalloWelt.java ein und es erscheint die Fehlermeldung:
error: cannot read: HalloWelt.java In der nächsten Zeile steht error 1. Was mache ich nur falsch. Auf einem anderen Pc mit Win 98 mußte man ja die Autoexec. bat mit dem Path ergänzen. Dort funktioniert auch alles.
Ich wäre für eure Hilfe sehr dankbar, denn langsam bekomme ich richtig schlechte Laune.
Hallo,
das Problem scheint mir einfach zu sein.
Ist denn deine JavaDatei, die du kompilieren möchtest überhaupt in dem Verzeichnis?
Nahc deiner Beschreibung nicht. Also kann er die Datei auch nicht finden.
Gruß
Werz
ich habe das mit dem sourcepath nicht verstanden, was ist das ?
Hallo Werz,
ich habe beschrieben, das wenn ich in der Dos Box in das Verzeichnis wechsle, und javac Dateiname.java eintippe, es auch funktioniert. Es geht doch beim Setzen der Path Umgebungsvariable darum, dass ich nicht extra in das Verzeichnis wechseln muß, um die Datei zu kompilieren. Das heißt also doch, das ich von jedem Verzeichnis aus, die Datei kompilieren kann. Oder hab ich jetzt alles missverstanden.
Vielen Dank euch beiden für eure schnelle Antwort. Vielleicht höre ich ja noch von euch .
der javac kennt die option "-sourcepath" (mal javac -help ausfuehren)
wenn sich deine zu compilierende klasse in ~/src/my.java befindet und du in ~ den javac ausfuehren willst, gibst du also javac -sourcepath ~/src my.java an, das classfile ist dann ~/my.class
(fuer nicht-unixer, ~ ist das selbe wie das userhome, z.b. /home/map)
Meine src.jar Datei befindet sich auf C:\jdk1.3.0_02\lib. Befindet sich in dieser Datei (19MB) die Klasse java.lang ?
Wenn ich javac help eingebe erscheint der gleiche Text wie bei normalem Aufruf von javac. Vorneweg schreibt er allerdings: javac: invalid argument:classpath.
In meiner Umgebungsvariable steht nun c:\jdk1.3.0_02\bin;c:\jdk1.3.0_02\lib.
Meine zu kompilierende Datei (HalloWelt.java) befindet sich in C:\java-easy.
Kann es sein, dass ich nicht alles installiert habe, fehlt mir eine wichtige Datei?
Das kann aber eigentlich auch nicht sein, denn wenn ich direkt in java-easy meine Datei HalloWelt kompiliere klappt es ja.
1. du sollst nicht "javac help" sondern "javac -help" eingeben, mit deinen umgebungsvariablen sollte das passen
2. die src.jar des sdk's enthaelt das _package_ java.lang, in dem unter anderem die _klasse_ java.lang.Object ist. dies spielt fuer dich aber keine rolle, da diese (die kompilierten klassen) sowieso im bootstrap stehen
3. nehmen wir mal an du bist in c:\temp, dann waere der korrekte aufruf (mit umgebungsvariablen) "javac -sourcepath C:\java-easy C:\java-easy\HalloWelt.java" wobei die datei C:\java-easy\HalloWelt.class entstehen sollte (ohne umgebunsvariablen halt "c:\jdk1.3.0_02\bin\javac -sourcepath C:\java-easy C:\java-easy\HalloWelt.java")
1.) Ich gebe java -help ein und Dos schreibt invalid flag: -help
2.) Ich habe alles genauso eingegeben, wie du es beschrieben hast und nichts ist passiert. Es Stand dann bei Dos: c:\Temp.
Er hat keine class Datei erstellt.
Ich glaub ich bin einfach nur zu blöd für diese Welt.
Erst jetzt ist mir klar geworden, dass die gleichen "Probleme" auch auf dem anderen Rechner mit WIN 98 aufteten. Das heißt also, das ich doch alle Umgebungsvariablen richtig gesetzt habe und alles so funktioniert, wie es sein soll. Danke trotzdem für deine Hilfe.
Ich hoffe, ich kann darauf noch mal zurückkommen, wenn ich wieder in Not bin.