Hi, ich will ein Tischtennisspiel programmieren, nur leider treten einige logische Fehler auf.
1.
Ich habe zunächst eine Frage bei der Richtungsänderung, wenn der Ball auf den schläger trifft.
Ich hab mir gedacht, dass, wenn der Ball auf den rechten Schläger trifft, x_speed = -1(bei x_pos += x_speed) gesetzt wird und y_speed (vom Typ double) = -0.1 . Nur leider klappt das mit der y-richtung nicht, also der Ball soll ja sich ja nur minimal nach unten oder nach oben bewegen, da dies ja kein ping-pong-spiel ist, sondern eine tischtennisspiel, wo der ball schnell ins aus fliegen kann.
2.
Außerdem soll das Spiel in der "D-Sicht von oben gezeichnet werden. Hat jemand noch eine gute Idee wie ich es möglichst realistisch anstellen kann, dass es so aussieht, dass der Ball sich springen bewegt. Ich hab mir gedacht, dass der Ball, wenn er über dem "netz" ist größer wird, an einer bestimmten x_koordinate des feldes dann möglichst klein und dann wieder größer.
Oder aber ich lass den Ball immer gleich groß und mal dort nur Striche herum, wenn der Ball aufkommt. Das Problem ist wie ich bestimmen soll, wo der Ball aufkommen soll.
3.
Ein weiteres Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich es anstellen soll, dass der Spieler bestimmen kann, wie stark der Ball zurückgeschlagen werden soll und in welche Richtung genau. Ich kann ja schlecht messen, mit welcher Geaschwindigtkeit der Schläger auf den Ball trifft oder?
Wäre nett, wenn jemand Ideen hätte
1.
Ich habe zunächst eine Frage bei der Richtungsänderung, wenn der Ball auf den schläger trifft.
Ich hab mir gedacht, dass, wenn der Ball auf den rechten Schläger trifft, x_speed = -1(bei x_pos += x_speed) gesetzt wird und y_speed (vom Typ double) = -0.1 . Nur leider klappt das mit der y-richtung nicht, also der Ball soll ja sich ja nur minimal nach unten oder nach oben bewegen, da dies ja kein ping-pong-spiel ist, sondern eine tischtennisspiel, wo der ball schnell ins aus fliegen kann.
2.
Außerdem soll das Spiel in der "D-Sicht von oben gezeichnet werden. Hat jemand noch eine gute Idee wie ich es möglichst realistisch anstellen kann, dass es so aussieht, dass der Ball sich springen bewegt. Ich hab mir gedacht, dass der Ball, wenn er über dem "netz" ist größer wird, an einer bestimmten x_koordinate des feldes dann möglichst klein und dann wieder größer.
Oder aber ich lass den Ball immer gleich groß und mal dort nur Striche herum, wenn der Ball aufkommt. Das Problem ist wie ich bestimmen soll, wo der Ball aufkommen soll.
3.
Ein weiteres Problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich es anstellen soll, dass der Spieler bestimmen kann, wie stark der Ball zurückgeschlagen werden soll und in welche Richtung genau. Ich kann ja schlecht messen, mit welcher Geaschwindigtkeit der Schläger auf den Ball trifft oder?
Wäre nett, wenn jemand Ideen hätte