Programm um einen Fahrplan auszulesen

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

auxilium

Mitglied
Hallo,

ich möchte gerne einen Routenplaner für Bahnverbindungen auszulesen programmieren.
Leider hapert es noch ein bisschen an der Umsetzung, grundsätzliche Gedanken habe ich mir bereits gemacht, aber vllt finde ich hier ja noch weiter Inspirationen bzw. werde eines besseren belehrt.

Also bisher habe ich mich mit dem U-Bahn Algorithmus beschäftigt, bei dem ich jedem Knotenpunkt( U-Bahnstation) die U-Bahnstationen angegeben habe(Kindknoten) mit den die jeweilige Station direkt verbunden ist.
Nun möchte ich das in der Form erweitern, dass ich die Knotenpunkte beibehalte und jedem Knotenpunkt mehrere Verbindungen zuweise, die eine Liste von Stationen enthält, die von der Station erreichbar sind.
Im Prinzip sollte das ja funktionieren wie das U-Bahn Problem, nur dass ich jetzt nicht die Kindknoten überprüfe, sondern die Verbindungen, ob ein bestimmter Bahnhof in der verbindung ist , ansonsten die Verbindungen des nächsten Bahnhofs und so weiter.

Nur über mehrere Stationen kann das ziemlich komplex werden:

Beispiel:

Bahnhöfe:
München
Stuttgart
Frankfurt
Köln
Nürnberg
Hamburg
Kiel
Paris
Rom


sagen wir mal München fährt:

München - Hamburg - Rom - Paris


München - Stuttgart - Rom




Stuggart fährt:
Stuttgart - Rom - Kiel
Stuttgart - Köln -Rom

und Kiel fährt:

Kiel - Rom - Paris
Kiel- Frankfurt

Und ich steige in München an und möchte nach Frankfurt.

Da muss ich ja im Prinzip jeden Teilbahnhof auf seine Unterverbindungen überprüfen, was doch erheblicher Rechenaufwand sein dürfte.

Im einfachen Beispiel würde ich erstmal von München gucken ob eine Direktverbindung besteht und dann die erste Verbindung überprüfen : München - Hamburg - etc

Dabei muss ich im Prinzip ja jeden Bahnhof auf seine Unterstationen überprüfen und deren Unterstationen und deren Unterstationen und so weiter.....,

und dann käme ich erst an die 2. Verbindung
und dann würde ich zum Glück sehen, dass man von Stuttgart nach Kiel fahren kann.

und von Kiel nach Frankfurt.


Muss ich so vorgehen oder kann man das vereinfachen?
In der Praxis kann ich mir vorstellen wird wohl davon ausgegangen, dass es Hauptbahnhofe gibt, die bestimmte Bereiche abdecken, z.b. München für Bayern , ohne dass ich in Baden Würtemberg jeden Bahnhof durchsucht haben muss, ob da eine Verbindung zu einem kleinen Ort in Bayern ist.


Wie sollte ich am besten vorgehen?

Ich tippe hier sind viele kompetente Java Programmierer, die mir helfen können.
 

martram

Aktives Mitglied
Letztendlich ist das ja keine Java-, sondern eine Algorithmenfrage. :wink:

Wenn du wirklich die zeitlich (oder entfernungstechnisch) garantiert beste Lösung haben willst, wirst du wohl wirklich alle Knoten untereinander überprüfen müssen. Eine mögliche, aber auch nicht so viel bringende Optimierung ist es wohl, schlechtere Lösungen (bereits absehbar, noch nicht vollständig!) als die bisher gefundene beste zu verwerfen.

Ansonsten gefällt mir z.B. dein Ansatz für die Praxis schon ganz gut. Du könntest den Bahnhöfen eine Gewichtung geben und z.B. erstmal nur zu Bahnöfen mit großen Wertigkeiten "fahren". Desto näher man an das Ziel kommt (z.B. Luftlinie), desto kleiner werden die notwendigen Gewichtungen, um überprüft zu werden.

Für die weitere Lektüre, halte dich z.B. an die folgenden Algorithmen: A*(-Algorithmus), Bellman-Ford oder Dijkstra-Algorithmus.
 

auxilium

Mitglied
hey habe das nun mittels arraylisten und 2 Klassen: Knoten und Verbindung mal umgesetzt.
Allerdings bekomme ich jetzt schon einen OutofMemoryError und ich möchte nur die Verbindung eines Bahnhofs ( Knoten) ausgeben.

Hier mal der Code:


Routenberechnung
Code:
import java.util.ArrayList;
import java.util.Scanner;

public class Routenberechnung
{
   static ArrayList<Knoten>   haltestellen   = new ArrayList<Knoten>();

   public static int liesEineZahlEin()
   {
      boolean ok = false;
      int rueckgabewert = 0;

      while (!ok)
      {
         try
         {
            rueckgabewert = new Scanner(System.in).nextInt();
            ok = true;
         }
         catch (Exception e)
         {
            System.out.println("Keine Zahl eingegeben!");
            ok = false;
         }
      }
      return rueckgabewert;
   }

   public static String liesEineZeichenketteEin()
   {
      boolean ok = false;
      String rueckgabe = "";

      while (!ok)
      {
         try
         {
            rueckgabe = new Scanner(System.in).next();
            ok = true;
         }
         catch (Exception e)
         {
            System.out.println("Kann Text nicht lesen!");
            ok = false;
         }
      }

      return rueckgabe;
   }

   public static void initialisiereKnoten()
   {
      Knoten k1 = new Knoten("Trier");
      Knoten k2 = new Knoten("Stuttgart");
      Knoten k3 = new Knoten("Ulm");
      Knoten k4 = new Knoten("Mainz");
      Knoten k5 = new Knoten("Koblenz");
      Knoten k6 = new Knoten("Hamburg");
      Knoten k7 = new Knoten("Ravensburg");
      Knoten k8 = new Knoten("Karlsruhe");
      Knoten k9 = new Knoten("Augsburg");

      k1.addKinderknoten(k2);

      k2.addKinderknoten(k1);
      k2.addKinderknoten(k3);
      k2.addKinderknoten(k9);

      k3.addKinderknoten(k2);
      k3.addKinderknoten(k4);
      k3.addKinderknoten(k9);

      k4.addKinderknoten(k3);
      k4.addKinderknoten(k5);
      k4.addKinderknoten(k7);
      k4.addKinderknoten(k9);

      k5.addKinderknoten(k4);
      k5.addKinderknoten(k6);
      k5.addKinderknoten(k7);

      k6.addKinderknoten(k5);
      k6.addKinderknoten(k7);

      k7.addKinderknoten(k4);
      k7.addKinderknoten(k5);
      k7.addKinderknoten(k6);
      k7.addKinderknoten(k8);

      k8.addKinderknoten(k7);
      k8.addKinderknoten(k9);

      k9.addKinderknoten(k2);
      k9.addKinderknoten(k3);
      k9.addKinderknoten(k8);

      haltestellen.add(k1);
      haltestellen.add(k2);
      haltestellen.add(k3);
      haltestellen.add(k4);
      haltestellen.add(k5);
      haltestellen.add(k6);
      haltestellen.add(k7);
      haltestellen.add(k8);
      haltestellen.add(k9);
      
     Knoten[] test = new Knoten[5];
     test[0] = k2;
     test[1] = k3;
     test[2] = k4;
     test[3] = k5;
     test[4] = k6;
    
      
     Verbindung v1 = new Verbindung();
     v1.addStationen(test);
     
     k1.addVerbindung(v1);
     

   }

   public static void main(String args[])
   {
      initialisiereKnoten();
      haltestellen.get(0).gibVerbindungenaus();

     
   }
}

Knoten

Code:
import java.util.ArrayList;

	public class Knoten
	{
	   private String            name;

	   private ArrayList<Knoten>   kinderknoten   = new ArrayList<Knoten>();
	   private ArrayList<Verbindung> verbindungen = new ArrayList<Verbindung>();

	   private boolean            besucht         = false;

	   public Knoten(String name)
	   {
	      this.name = name;
	   }
	   
	   public String getName()
	   {
	      return name;
	   }
	   
	   public void addKinderknoten(Knoten kind)
	   {
	      kinderknoten.add(kind);
	   }
	   
	   public void addVerbindung(Verbindung v){
		   verbindungen.add(v);
	   }
	   
	   public void gibVerbindungenaus(){
		   for (Verbindung verb : verbindungen){
			   System.out.println();
			   verb.gibStationenaus();
		   }
	   }
	   
	   public void gibDeineKindKnotenAus()
	   {
	      for (Knoten kind : kinderknoten)
	      {
	         System.out.println(kind.getName());
	      }
	   }

	   
	   
	   
	   
	   
	   public int gibRouteAus(Knoten ziel, int schritte)
	   {
	      if(besucht)
	      {
	         return -1;
	      }
	      
	      System.out.println("Besuche " + name);
	      besucht = true;
	      
	      if(ziel.equals(this))
	      {
	         System.out.println("Ziel " + name + " erreicht");
	         return schritte;
	      }

	      schritte = schritte+1;
	      
	      for (Knoten kind : kinderknoten)
	      {
	         int weg = kind.gibRouteAus(ziel, schritte);
	         
	         if(weg >= 0)
	         {
	            return weg;
	         }
	      }

	      return -1;
	   }
	}

und Verbindungen

Code:
import java.util.ArrayList;

public class Verbindung {

	String verbname;
	boolean frei = true;

	private ArrayList<Knoten> verb = new ArrayList<Knoten>();

	public void addStationen(Knoten[] stationen) {
		int i = 0;
		while (i <= stationen.length - 1) {
			verb.add(stationen[i]);
		}
		
	
		}

	
	public void gibStationenaus(){
		for (Knoten help: verb){
			help.getName();
		}
	}
}
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
S Bestehendes Java Programm, einen festen Wert ändern Java Basics - Anfänger-Themen 17
B Klassen Programm für einen Auto Boardcomputer Java Basics - Anfänger-Themen 20
I Server / Client Programm wie einen String übergeben? Java Basics - Anfänger-Themen 6
G Mit einen Java Porgramm ein weiteres Programm öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Zwischenablage ist nach Programm beenden leer Java Basics - Anfänger-Themen 9
W Java-PRogramm liest als EXE-File Nicht USB, jedoch aus NetBeans Java Basics - Anfänger-Themen 45
tomzen Programm ignoriert in der Ausführung Code Java Basics - Anfänger-Themen 8
S Erstes Programm: Hallo Welt funktioniert nicht. Java Basics - Anfänger-Themen 3
A "Hello World"-Programm läuft nicht Java Basics - Anfänger-Themen 16
J Delay erzeugen, ohne Programm zu blockieren Java Basics - Anfänger-Themen 7
Ü Dead Code im Programm? Java Basics - Anfänger-Themen 13
M Java Mail Programm Java Basics - Anfänger-Themen 4
E Java Programm zur anzeige, ob Winter- oder Sommerzeit herrscht Java Basics - Anfänger-Themen 62
M Mini Jar-Programm Java Basics - Anfänger-Themen 51
G JTable Listselectionlistener friert das Programm ein Java Basics - Anfänger-Themen 8
M Das Programm stellt nichts dar Java Basics - Anfänger-Themen 2
K Programm compilierbar aber nicht ausführbar... Java Basics - Anfänger-Themen 21
Z Programm Ideen Java Basics - Anfänger-Themen 8
P Wie kann ich in meinem Java Programm etwas dauerhaft speichern? Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Wie kann ich beispielsweise Speicherstände eines Spiels DAUERHAFT in meinem Programm speichern? Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Java-Programm zur Ausgabe von Zuständen Java Basics - Anfänger-Themen 80
G Kann Java-Programm nicht als jar aufrufen, auch als EXE nicht Java Basics - Anfänger-Themen 19
benny1993 Java Programm erstellen für ein Fußball-Turnier Java Basics - Anfänger-Themen 3
T Programm stürzt ab Java Basics - Anfänger-Themen 40
KeinJavaFreak Erste Schritte Programm "Java(TM) Platform SE binary " nicht vorhanden Java Basics - Anfänger-Themen 1
G Programm läuft durch, ohne Eingabe aus dem Chat abzuwarten Java Basics - Anfänger-Themen 4
N Programm Funktioniert mit .txt Datei aber nicht mit .rtf Datei Java Basics - Anfänger-Themen 2
N Interpreter-Fehler Compiler zeigt keine Fehler an, aber das Programm läuft nicht (BlueJ) Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Java Programm mit Batch-Datei starten Java Basics - Anfänger-Themen 32
Jul1n4tor Programm mit Scanner und If-Statements Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Wie sehe ich ein Java-Programm? Java Basics - Anfänger-Themen 27
K Ist das Programm schlecht bzw. schlampig programmiert ? Java Basics - Anfänger-Themen 9
Zrebna Kann Java Programm nicht in Konsole ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 1
K Warum läuft das Programm nicht(bzw. nicht richtig) Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Von Eclipse zum richtigen Programm Java Basics - Anfänger-Themen 1
nbergmann IntelliJ: Wie lade ich ein fertiges Programm aus dem Lehrbuch? Java Basics - Anfänger-Themen 26
D Anfängerfrage zu meinem Programm. Java Basics - Anfänger-Themen 15
nbergmann Eclipse: Lehrbuch-Programm startet nicht Java Basics - Anfänger-Themen 22
I Jetty starten von Programm (Main) Java Basics - Anfänger-Themen 27
Kydo Programm Beschreibung Java Basics - Anfänger-Themen 3
nbergmann Eclipse: Lehrbuch-Programm startet nicht Java Basics - Anfänger-Themen 7
T Java FXML selbes Fenster verschiedene Stellen im Programm Java Basics - Anfänger-Themen 5
frager2345 Programm erstellen ohne Autoboxing und Unboxing Java Basics - Anfänger-Themen 13
D JAVA Programm schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 46
P exportiertes Programm funktioniert nur teilweise Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Mein Programm läuft bei der ersten Eingabe nicht mehr weiter, woran liegt das? Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Wo hält das Programm an? Java Basics - Anfänger-Themen 11
J Mein Java Programm lässt sich nicht mehr bearbeiten Java Basics - Anfänger-Themen 2
Fugover Programm funktioniert nicht Java Basics - Anfänger-Themen 11
Fugover Kopfrechnen-Programm Java Basics - Anfänger-Themen 6
NadimArazi Wie kann ich eine collision detection für die Paddles in meinem Pong Programm hinzufügen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
sserio Wieso funktioniert mein Programm nicht Java Basics - Anfänger-Themen 2
sserio Größtes Palindrom-Produkt Programm funktioniert nur halb Java Basics - Anfänger-Themen 23
J selbst erstellte Datei mit Programm öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 10
F nach Methode Programm nicht beenden Java Basics - Anfänger-Themen 9
A wie kann ich es in meinem Programm rein tun Java Basics - Anfänger-Themen 8
S Fehler beim Programm Java Basics - Anfänger-Themen 2
Jose05 Fehler im Programm feststellen Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Kann mir jemand kurz dieses Programm erklären? Java Basics - Anfänger-Themen 22
I Programm erkennt nicht an das Array zurückgegeben wird trotz Initialisierung *einfach* Java Basics - Anfänger-Themen 9
J Nach dem Exportieren funktioniert mein Programm nicht mehr Java Basics - Anfänger-Themen 8
P Mein Programm wird zwar erfolgreich Compiliert, öffnet sich aber nicht Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Kann ich mein Programm so schreiben? Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Lotto Programm Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Programm erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Verarbeiten einer Excel Datei durch das java-Programm Java Basics - Anfänger-Themen 3
S MinMax Programm erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Interpreter-Fehler Programm gibt nicht gewünschtes Ergebnis aus Java Basics - Anfänger-Themen 11
brypa Programm mit Eingabe Java Basics - Anfänger-Themen 129
B Java Programm soll mit Python kommunizeren Java Basics - Anfänger-Themen 1
SpigBin Programm läuft nicht weiter... Java Basics - Anfänger-Themen 10
M JAVA Programm in Website einbinden Java Basics - Anfänger-Themen 19
B Programm, dass alle 3 Tage eine Webseite öffnet? Java Basics - Anfänger-Themen 20
B Programm beendet sich nicht und weiteres seltsames Verhalten Java Basics - Anfänger-Themen 9
N Eclipse Programm normal ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 1
D Programm auf Enter warten lassen Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Programm das feststellen kann, ob eine eingegebene Zahl einem Schaltjahr entspricht, richtig geschrieben? Java Basics - Anfänger-Themen 11
C Brauche Hilfe um ein Programm zu schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 8
F Frage betreff Programm mit dem man C++-Code in JAVA-Code übersetzen lassen kann Java Basics - Anfänger-Themen 2
nevel Programm für die Summer der Zahlen 1- 1ß Java Basics - Anfänger-Themen 12
WAB9703-04 Programm zum automatischen Ausfüllen von Formularen programmieren Java Basics - Anfänger-Themen 3
OSchriever Jar-Programm läuft auf Windows aber nicht auf Linux(Raspberri Pi4) Java Basics - Anfänger-Themen 22
G Programm Code Java Basics - Anfänger-Themen 5
CptK Achsenskalierung in Koordinatensystem hängt Programm auf Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Kann eine while-Schleife ein Programm blockieren? Java Basics - Anfänger-Themen 8
TimoN11 Mail Programm mit Java? Java Basics - Anfänger-Themen 1
Sajeel Chattha Dieses Programm umschreiben Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Programm beenden ohne System.exit() oder Runtime.exit() Java Basics - Anfänger-Themen 5
F Java Programm, das kleine Buchstaben in einem String zählen soll und bei großen Buchstaben oder Sonderzeichen abbrechen soll. Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Programm Histogram Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Was ist nötig für ein Java-Programm auf Server für Website Java Basics - Anfänger-Themen 18
CT9288 Interaktion mit laufendem Programm -Fachbegriffe Java Basics - Anfänger-Themen 2
Gaudimagspam Assertions im Programm hinzufügen Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Weiß jemand wie man dieses Programm schreibt? Java Basics - Anfänger-Themen 84
C Programm ausführen ohne JRE? Java Basics - Anfänger-Themen 3
justemii Gehalt berechnen - Aufgabe Java-Programm Java Basics - Anfänger-Themen 9
N Best Practice How can I creat a programm with java under windows 10 in order to open an spreadsheet in libreoffice calc format Java Basics - Anfänger-Themen 11
W Programm dass Palindrome erkennt Java Basics - Anfänger-Themen 6
K Erste Schritte Programm geht aus Schleife, warum? Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Wie für EIN Java Programm von 64bit Java (=Standard) auf 32bit Java Installation (Windows) umschalten? Java Basics - Anfänger-Themen 6

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben