methoden schreiben

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Guest

Gast
hi ich brauche mal eure hilfe, ich habe hier mehrere methoden die zum üben sind(für mich),um mit methoden umgehen zu können.ich habe schon paar lösungsvorschläge aber die sind ned ganz richtig laut junit test,ich hoffe ihr könnt mir helfen:
1.
static public int AnzahlVerschiedeneStringR(String[] r) {
// Liefert die Anzahl der verschiedenen Komponenten von r
// (d.h. wenn z.B. 3 Komponenten von r gleich sind, werden sie
// nur als EINE "verschiedene Komponente" gezaehlt).
int erg =0;
s1:for(int i=0;i<r.length;i++){
s2:for(int j=i+1;i<r.length;j++){
if(r.equals(r[j]))continue s1;
}
erg++;
}
return erg;
} // AnzahlVerschiedeneStringR leider vehrkehrt, ich dachte immer um die gleichheit von strings zu vergleichen
mit equals.

2.static public boolean EnthaeltDoppelteStringAL(ArrayList<String> al) { // ***
// Liefert true, wenn mindestens zwei Komponenten von al
// gleich sind (die Komponenten muessen aber nicht identisch sein!).
for (int i = 0; i < al.size(); i++) {
for(int j=i+1;i<al.size();j++){
if(i==i)return true;
if(al.get(i).equals(al.get(j)))

return true;

}

}
return false;
} // hier selbige problem

3.static public boolean EnthaeltDoppelteIntAL(ArrayList<Integer> al) { // **
// Liefert true, wenn mindestens zwei Komponenten von al gleich sind.
s1:for (int i = 0; i < al.size(); i++) {
s2:for(int j=i+1;i<al.size();j++){
if(i==i)return true;
if(al.get(i).equals(al.get(j)))continue s1;
return true;
}
}
return false;
} // EnthaeltDoppelteIntAL und wie geht es hier richtig?
lieben gruß
 
V

Vayu

Gast
benutze bitte code tags. dann wird dein posting auch lesbar

[ code] dein code [ /code]
 
S

SlaterB

Gast
- keine Sprunglabel wie s1: benutzen, damit kann alles nur schief gehen

- unabhängig davon ob du den ersten Tipp beherzigst: baue bitte ein ganz einfaches Test-Programm mit einer main-Methode, ein Array mit Werten, Aufruf der jeweiligen Methode, Ausgabe der tatsächlichen und Nennung der gewünschten Ergebnisse

dann kann man doch über das gleiche reden
 

ARadauer

Top Contributor
und Methoden schreibt man klein!
anzahlVerschiedeneStringR

die zum üben sind(für mich),
ach das glaub ich nicht... ;-) sag ruhig dass es eine hausübung ist, hast ja schon einiges an initiative gezeigt drum wird man dir auch helfen...


moment ich sehs mir an...
 
G

Guest

Gast
Anonymous hat gesagt.:
hi ich brauche mal eure hilfe, ich habe hier mehrere methoden die zum üben sind(für mich),um mit methoden umgehen zu können.ich habe schon paar lösungsvorschläge aber die sind ned ganz richtig laut junit test,ich hoffe ihr könnt mir helfen:
1.
static public int AnzahlVerschiedeneStringR(String[] r) {
// Liefert die Anzahl der verschiedenen Komponenten von r
// (d.h. wenn z.B. 3 Komponenten von r gleich sind, werden sie
// nur als EINE "verschiedene Komponente" gezaehlt).
Code:
  int erg =0;
      s1:for(int i=0;i<r.length;i++){
    	  s2:for(int j=i+1;i<r.length;j++){
    		  if(r[i].equals(r[j]))continue s1;
    	  }
          erg++;
      }
      return erg;
} // AnzahlVerschiedeneStringR leider vehrkehrt, ich dachte immer um die gleichheit von strings zu vergleichen
mit equals.

2.static public boolean EnthaeltDoppelteStringAL(ArrayList<String> al) { // ***
// Liefert true, wenn mindestens zwei Komponenten von al
// gleich sind (die Komponenten muessen aber nicht identisch sein!).
Code:
  for (int i = 0; i < al.size(); i++) {
		 for(int j=i+1;i<al.size();j++){
			 if(i==i)return true; 
			 if(al.get(i).equals(al.get(j)))
				
			  return true;
			  
		  }
        
	 }
	 return false;
} // hier selbige problem

3.static public boolean EnthaeltDoppelteIntAL(ArrayList<Integer> al) { // **
// Liefert true, wenn mindestens zwei Komponenten von al gleich sind.
Code:
   s1:for (int i = 0; i < al.size(); i++) {
		 s2:for(int j=i+1;i<al.size();j++){
			 if(i==i)return true;  
			 if(al.get(i).equals(al.get(j)))continue s1;
			   	 return true;  
		   }  
	   }
      return false;
} // EnthaeltDoppelteIntAL und wie geht es hier richtig?
lieben gruß
 

ARadauer

Top Contributor
sprungmarken... nein lassen wir das

darfst du die Collection api benutzen?
Ein set ist eine Datenstruktur in der jedes Element nur einmal vorkommen darf... wenn du jedes Element einfügst.. ist die größe die anzahl der unterschiedlichen elemente...

Code:
   static public int anzahlVerschiedeneStringR(String[] r) { 
      HashSet<String> set = new HashSet<String>();
      for(String s: r)
         set.add(s);      
      return set.size();      
   }
 

ARadauer

Top Contributor
// Liefert true, wenn mindestens zwei Komponenten von al
// gleich sind (die Komponenten muessen aber nicht identisch sein!).

versteh ich nicht!

//if(i==i)return true;
wieso? kann nicht sein

Code:
 for (int i = 0; i < al.size(); i++) { 
       for(int j=i+1;i<al.size();j++){
wupops!!

j<al.size in der zweiten schleife!

also

Code:
   static public boolean enthaeltDoppelteStringAL(ArrayList<String> al) {   
      for (int i = 0; i < al.size(); i++) { 
          for(int j=i+1;j<al.size();j++){ 
            if(al.get(i).equals(al.get(j)))                
              return true;               
           }            
       } 
       return false; 
   }
der ansatz war schon richtig....
 
G

Guest

Gast
hi, danke für eure hilfe. ich weiß das man methoden namen klein schreibt, wie ihr schon sicherlich bemerkt habt
sind die per drag&drop...
ich kann euch gerne die fehlermldung der junit programme sagen:es tritt ein fehler auf wenn unterschiedliche elemente
vorhanden sind also keine gleichheit bsp{s1,s2,s3,s4} also keine doppelgänger und wenn nur ein elemnet vorhnden ist
{s5}
grüßle
 

ARadauer

Top Contributor
das letzte da fällt mir jetzt nix ein ausser

return (anzahlVerschiedeneStringR(al) >1);

aber wenn man sowas macht

Code:
   static public boolean enthaeltDoppelteIntAL(List<String> al) { // ** 
      // Liefert true, wenn mindestens zwei Komponenten von al gleich sind.      
      int doppelt = 0;
       for (int i = 0; i < al.size(); i++) { 
          for(int j=i+1;j<al.size();j++){ //wooops!!
               if(al.get(i).equals(al.get(j))){
                  doppelt++;
                  if(doppelt>1)
                     return true;
               }

            }  
         } 
         return false; 
   }
liefert er auch true zurück wenn du im sowas übergibst
{"AA", "BB", "CC", "CC", "CC"}
was vermutlich falsch ist, aber das ist jetzt nicht mein problem ;-)

ich freu mich schon aufs wochenende!!!!!!
 
G

Guest

Gast
respekt aradauer!
auf die idee wär ich ned gekommen,aber wo du es sagst stimmt sortedset,schließt doppelgänger aus.
danke für deine hilfe
 
G

Guest

Gast
Anonymous hat gesagt.:
respekt aradauer!
auf die idee wär ich ned gekommen,aber wo du es sagst stimmt sortedset,schließt doppelgänger aus.
danke für deine hilfe
zur 2 methode ahäm, hätte mir eigentlich auch auffallen müßen j<al.size rein muß ,tomaten auf den augen gehabt.
if(i==j)return true ; // war nur verzweiflung :-( aber eigentlich unlogisch.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
L Test-Methoden schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 13
K Thread - Methoden in die run Methode Schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 5
C Methoden schnell und richtig schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 8
M Wann muss man eine Variable mit set-/get-Methoden in eine Bean schreiben? Java Basics - Anfänger-Themen 19
R Klassen Anonyme Klassen: Zugänglichkeit neuer Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 2
DrahtEck Methoden Methoden und Werte Java Basics - Anfänger-Themen 10
emreiu Methoden Rekursive Methoden Runter- & Hochzählen Java Basics - Anfänger-Themen 2
U Funktionale Interfaces mit mehreren abstrakten Methoden? Java Basics - Anfänger-Themen 8
MoxMorris Einige Methoden aus verschiedenen Klassen nacheinander auszuführen läuft seltsam Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Argumente in Methoden übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 1
XWing Methoden rückgabe Problem? Java Basics - Anfänger-Themen 6
Say Class scope und Instance scope und Getter nur selbstgeschrieben Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 11
I Gleiche Klassen und Methoden in unterschiedlichen Projekten nutzen Java Basics - Anfänger-Themen 2
N Klassen Methoden anderer Klassen aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 4
Renjiroo Java Bmi Rechner mit Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 4
frager2345 Thread - Methoden synchronized deklarieren Java Basics - Anfänger-Themen 10
M Designentscheidung von Attributen/Methoden im Falle von Vererbung Java Basics - Anfänger-Themen 8
berserkerdq2 Findet eine parallele Verarbeitung in Java bei Threads erst statt, wenn man die Methoden auch synchronized? Und wie sieht bei Conditions aus? Java Basics - Anfänger-Themen 8
Alen123 Erstes Arbeiten mit Methoden. Java Basics - Anfänger-Themen 5
berserkerdq2 Zwei Klassen Erben von der Klasse A, die eine Klasse kann ich an Methoden übergeben, die als Parameter A haben, die andere nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Andere Methoden in anderen Klassen aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 11
L Methoden in anderen Klassen nutzen Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Gerade oder ungerade Zahl mittels Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 13
M Erklärung von Ausnahmebehandlung in Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 13
S Methoden 2 non-static Methoden, trotzdem Fehler "non static method can not be referenced from a static context" Java Basics - Anfänger-Themen 9
L Rekursive Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 14
X Wie erreiche ich, dass ein Robot weitere Attribute hat, die nicht materialisiert sind, sondern nur über get/ set-Methoden simuliert sind? Java Basics - Anfänger-Themen 1
C Problem mit mehreren Methoden + Scanner Java Basics - Anfänger-Themen 5
R Frage zu Methoden (Rückgabewert u. ohne.) Java Basics - Anfänger-Themen 2
W Verschiedene Methoden in einer Klasse in der Main aufrufen? Java Basics - Anfänger-Themen 8
W Methoden aufrufen - auch klassenübergreifend? Java Basics - Anfänger-Themen 9
Kotelettklopfer Methoden nicht aufrufbar Java Basics - Anfänger-Themen 34
R Schulaufgabe, Bruache Hilfe mit non-static Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Vererbung Abstrakte Methoden: Wozu das Ganze?! Java Basics - Anfänger-Themen 7
S abstrakte methoden in subclass? Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Methoden - Warum int wenn auch void? Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Kann man Methoden öfter aufrufen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
CptK Interface Functional interface mit mehreren Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 6
P Objekt in mehreren Methoden verwenden. Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Aufruf von statischen Methoden einer anderen Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 15
lougoldi Verkettung von Methoden und Konstruktoren Java Basics - Anfänger-Themen 4
Zeppi OOP Methoden mit einander Verknüpfen Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Löschen von Leerzeichen in einem char array ohne methoden Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Parametar übergabe zwischen Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 26
D Methoden nach einer bestimmten Reihenfolge ausführen. Java Basics - Anfänger-Themen 20
P Wie rufe ich Methoden mit einer Referenz auf eine Klasse||Objekt auf Java Basics - Anfänger-Themen 4
O Attribute die Methoden zählen Java Basics - Anfänger-Themen 5
M Bräuchte Hilfe bei diesen Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Methoden Methoden mit versch. Datentypen Java Basics - Anfänger-Themen 1
T Ich habe eine Variabel die nicht Methoden übergreifend ist. Kann mir jemand Helfen :) Java Basics - Anfänger-Themen 5
Junger_Basileus Celsius -> Fahrenheit / Strukturierung in statischen Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Verschachtelte Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 9
H Methoden in anderen Methoden aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 6
Kawastori Hilfe bei Methoden Übung Java Basics - Anfänger-Themen 6
veryck Methoden Rekursive Methoden mit Rückgabeparameter Java Basics - Anfänger-Themen 9
C Methoden können nicht auf Instanzvariable der Klasse zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Methoden aufrufen - Fehler Java Basics - Anfänger-Themen 20
M konzeptuelle Frage: In welcher Klasse definiert man am Besten Methoden, die die Kommunikation mit dem User regeln? Java Basics - Anfänger-Themen 8
C eigene Methoden erstellen (Instanzmethoden) Java Basics - Anfänger-Themen 7
P Klasse hat keinen Zugriff auf getter/setter-Methoden eines Objektes Java Basics - Anfänger-Themen 9
B Methoden Methoden haben kein Zugriff auf variablen Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Gettter/Setter Methoden Klassenfelder kapselung und zugriff? Java Basics - Anfänger-Themen 1
C Fernseher-Aufgabe (Methoden, Klassen und Objekte) Java Basics - Anfänger-Themen 63
C Taschenrechner (switch) in Taschenrechner mit Methoden umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 115
H Methoden in großen Klassen gruppieren oder auslagern? Java Basics - Anfänger-Themen 10
G Generics Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 7
S throws bei Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Best Practice Code Refactoring für Methoden mit fast gleicher Aufbau Java Basics - Anfänger-Themen 6
I Greedy Methode Methoden nutzen Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Methoden-Parameter ist Interface Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Klassen und methoden Java Basics - Anfänger-Themen 15
S Übergabe von Arrays an Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 20
L Methoden Wie Löse ich ext Methoden Aufruf Fehler? Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Bankweverwaltung mit Klassen und Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 14
B Methoden Ausgeben Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 15
M Aufsplitten von Methoden in andere Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Methoden Verständnis Java Basics - Anfänger-Themen 14
M Feste Reihenfolge von dem Ablauf von Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 7
G Java Abstrakte Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 2
N Klassen Warum kann meine Klasse nicht auf Methoden der anderen Klasse zugreifen? Java Basics - Anfänger-Themen 6
Ich lerne Java. Methoden Mehrere Methoden mit Punkt Java Basics - Anfänger-Themen 45
Kirby.exe Methoden Aufrufe Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Objekte in Methoden? Java Basics - Anfänger-Themen 13
W OOP Warenlager mit Array(Konstruktor, Methoden) Java Basics - Anfänger-Themen 39
B Variablen von Methoden übertragen Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Unterklasse soll nicht alle Methoden erben Java Basics - Anfänger-Themen 3
Curtis_MC Parameter-Übergabe bei Klassen und Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 12
H Aufruf von Methoden durch Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 3
W Methoden Verständnisfrage Vererbung von Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 14
H Wie kann ich durch Methoden definiren? Java Basics - Anfänger-Themen 8
D Methoden Scannervariablen in static Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Verzweigungen und Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 10
C Methoden/Klassen Übergabewerte Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Methoden Mehrere ähnliche Methoden zusammenfassen Java Basics - Anfänger-Themen 24
C Java Klassen/Methoden/Übergabeparameter Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Java Methoden "Parameter" Problem Java Basics - Anfänger-Themen 16
B Polymorphie Warum funktionieren polymorphe Referenzvariablen bei überschriebenen Methoden und bei nicht überschriebenen nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 3
B Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 1
T Körper Brechnung - Lokale Variablen in Methoden übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 10
P Methoden richtig anwenden Java Basics - Anfänger-Themen 3

Ähnliche Java Themen


Oben