Ich habe ein Programm geschrieben das Bücher verwaltet und diese in eine Datenbank schreibt\speichert\liest, solange ich es per Netbeans starte, kein Problem! Aber sobald ich dir .jar Datei öffne bekommt er keine Verbindung mehr zu stande?! Liegt es daran das ich das "Connect" von Netbeans auch anders starten muss wenn ich es nicht mit Netbeans mache?
imho -nur Erfahrungen aus Eclipse- braucht man für Datenbankanbindungen eine FAT-JAR, evtl. bietet Netbeans sowas auch von Haus aus. Google mal ein wenig danach....
imho -nur Erfahrungen aus Eclipse- braucht man für Datenbankanbindungen eine FAT-JAR, evtl. bietet Netbeans sowas auch von Haus aus. Google mal ein wenig danach....
Braucht man nicht. Man muss nur den Datenbanktreiber mitliefern. Dies geschieht idealerweise über einen Eintrag im Manifest und bereitstellen der Treiber-JAR-Datei. Siehe
danach ganz normal fortfahren wie in Netbeans da das genau die 2 Schritte sind die eig. Netbeans mit Rechtsklick --> Start Server & Rechtsklick --> Connect macht! :]
Vielen Dank an euch 2 bin durch den JavaBlog irgendwie auf das hier gestoßen :]
Joa, Datenbank muss natürlich gestartet sein. Und der Treiber muss auch geladen werden. Das muss aber immer gemacht werden, sowohl in NetBeans, als auch außerhalb . Denke da nimmt einen NetBeans evtl. ein bisschen zu viel Arbeit ab.
Das ist doch egal. Vielleicht haben ja andere auch Probleme mit den "Schönheitsfehlern" und wollen dafür eine Lösung haben. Das ist nun mal die grundsätzliche Idee eines Forums, dass hier die Fragen und Antworten stehen und alle sich darüber informieren können.
Das ist mir durchaus bewusst, doch wenn ich z.B. eine Frage in der Richtung "Welche IDE benützt du?" habe.. werde ich wohl nicht hier im Forum einen neuen Thread aufmachen den das ist eine Sache die ich privat klären darf\sollte ;]
Ansonsten falls noch weitere wichtige Fragen kommen würden wäre das Thema nicht schon "erledigt" :]
Und weiter gehts.
Nachdem ich startNetworkServer.bat gestartet habe (was vor 5 Minuten schon funktioniert hatte) und nun wieder probiere stürtz mein Projekt komplett ab, ohne Fehlermeldung einfach nur weg.
Hat einer eine Ahnung wie es ansonsten noch geht den Server zu starten und eine Verbindung zur Datenbank herzustellen? :]
Problem gelöst.. Datenbank gelöscht + Neu erstellt.
Funktioniert genau wie oben gesagt startNetworkServer.bat etc.
[Klugs******Mode]
Applikationen, die JDBC 4.0 Drivers einsetzen, müssen nicht mehr explizit den Treiber über Class.forName() laden. Der Treiber wird automatisch über den Eintrag in META-INF/services/java.sql.Driver in der JAR-Datei initialisiert.
[/Klugs******Mode]