Ich bin blutiger Anfänger in der Javaprogrammierung. Ein Wenig Grundkenntnisse im Programmieren hab ich allerdings. Jetzt hab ich ich mir in den Kopf gesetzt Java zu lernen. Ich verwende als IDE Eclipse und habe das Buch "Java ist auch eine Insel". Einige kleine Wunder (z.B. "Hallo Welt") habe ich bereits vollbracht(vieleicht kann mir jemand an dieser Stelle direkt eraten wie ich Eclipse deutsch bekomme. Plugins sind wohl all da denke ich.)
Nun finde ich das Buch allerdings etwas steif und wenig aufeinander Aufbauend. Außedem bevorzuge ich die Methode "learning by doing". Deshalb habe ich mir mal ein kleines Projekt ausgedacht das ich Schritt für Schritt erweitern möchte.
Ziel 1:
Ein Fenster mit 2 Buttons
soweit bin ich bereits, allerdings nur mit nem Trick. Ich mußte 3 Buttens machen und einen auf unsichtbar setzen, sonst war der immer über das ganze Fenster und hat die anderen verdeckt. Komischerweise kann ic nur bei 2 Buttons Größe und Position ändern. Vieleicht hat jemand eine Lösung (aber bite möglichst verständlich für Anfänger). Ich würde übrigens gern bei "swing" bleiben und weniger gern mit AWT was machen.
Und hier der Quelltext
[HIGHLIGHT="Java"]import javax.swing.JFrame;
import javax.swing.JButton;
public class Frame {
/**
* @param args
*/
public static void main(String[] args) {
JFrame f = new JFrame("Fenster zur Welt");
f.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
f.setBounds(300, 100, 300, 400);
f.setVisible(true);
// f.setLocationRelativeTo(null);
JButton a = new JButton("Start");
a.setBounds(50, 10, 70, 30);
a.setVisible(true);
JButton b = new JButton("End");
b.setBounds(150, 10, 70, 30);
b.setVisible(true);
JButton c = new JButton("Dummi");// invisible
c.setBounds(300, 200, 50, 30);
c.setVisible(false);
f.add(a);
f.add(b);
f.add(c);// invisible
}
}[/HIGHLIGHT]
Ziel2:
Jetzt werd ich mal versuchen das wenn man den Button "Start" drückt in der Konsole(System.out.println()
ausgegeben wird "Sie haben "Start" gedrückt.Das selbe dann mit dem "End" Button.Malsehen wie weit ic komme 
Nun finde ich das Buch allerdings etwas steif und wenig aufeinander Aufbauend. Außedem bevorzuge ich die Methode "learning by doing". Deshalb habe ich mir mal ein kleines Projekt ausgedacht das ich Schritt für Schritt erweitern möchte.
Ziel 1:
Ein Fenster mit 2 Buttons
soweit bin ich bereits, allerdings nur mit nem Trick. Ich mußte 3 Buttens machen und einen auf unsichtbar setzen, sonst war der immer über das ganze Fenster und hat die anderen verdeckt. Komischerweise kann ic nur bei 2 Buttons Größe und Position ändern. Vieleicht hat jemand eine Lösung (aber bite möglichst verständlich für Anfänger). Ich würde übrigens gern bei "swing" bleiben und weniger gern mit AWT was machen.
Und hier der Quelltext
[HIGHLIGHT="Java"]import javax.swing.JFrame;
import javax.swing.JButton;
public class Frame {
/**
* @param args
*/
public static void main(String[] args) {
JFrame f = new JFrame("Fenster zur Welt");
f.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
f.setBounds(300, 100, 300, 400);
f.setVisible(true);
// f.setLocationRelativeTo(null);
JButton a = new JButton("Start");
a.setBounds(50, 10, 70, 30);
a.setVisible(true);
JButton b = new JButton("End");
b.setBounds(150, 10, 70, 30);
b.setVisible(true);
JButton c = new JButton("Dummi");// invisible
c.setBounds(300, 200, 50, 30);
c.setVisible(false);
f.add(a);
f.add(b);
f.add(c);// invisible
}
}[/HIGHLIGHT]
Ziel2:
Jetzt werd ich mal versuchen das wenn man den Button "Start" drückt in der Konsole(System.out.println()
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: