Hallo zusammen,
ich bin leider noch ein ziemlicher Anfänger in Java Programmierung, muss aber für die Schule in etwas komplexeres Programm entwickeln und hab dazu einige Fragen, die mir hoffentlich jemand beantworten kann!
Ich möchte, dass Datenbanken an das Programm angebunden werden. Man soll also diese im Programm selber verändern und drucken können. Muss ich diese Methoden in einer Fachklasse programmieren und die Attribute die in der Datenbank vorkommen ebenfalls in diese Fachklasse aufnehmen oder kann ich das irgendwie über Access machen? Außerdem hab ich gelesen, dass man sql in java importieren kann und damit Abfragen generieren kann. Wie kann ich das verwenden?
Das wäre grundsätzlich schon mal einer der wichtigsten Punkte.
Vielen Dank schonmal für die Antworten!!!
Gruß Marina
ich bin leider noch ein ziemlicher Anfänger in Java Programmierung, muss aber für die Schule in etwas komplexeres Programm entwickeln und hab dazu einige Fragen, die mir hoffentlich jemand beantworten kann!
Ich möchte, dass Datenbanken an das Programm angebunden werden. Man soll also diese im Programm selber verändern und drucken können. Muss ich diese Methoden in einer Fachklasse programmieren und die Attribute die in der Datenbank vorkommen ebenfalls in diese Fachklasse aufnehmen oder kann ich das irgendwie über Access machen? Außerdem hab ich gelesen, dass man sql in java importieren kann und damit Abfragen generieren kann. Wie kann ich das verwenden?
Das wäre grundsätzlich schon mal einer der wichtigsten Punkte.
Vielen Dank schonmal für die Antworten!!!
Gruß Marina