Konzertverwaltungs Programm

w4schba3r

Mitglied
Hallo miteinander. Muss für Informatik für Nichtinformatiker (ein solcher bin ich leider auch^^) eine Hausaufgabe lösen.
Das hier ist die Aufgabenstellung: http://www.filedealer.com/freeupload/121a98aa26e3d3eb2e28a7045d06008e.pdf
Die erste Klasse "Gast" müsste eigentlich noch passen, aber schon bei der Klasse "Konzert" habe ich Probleme wie ich das mit Gästeliste und Anzahl der Gäste machen soll.
Und in der Main Methode setzts bis auf das erzeugen der Instanzen schon wieder aus.
Ich würd mich sehr freuen, wenn mir jemand auch nur bei irgendwas helfen könnte..hab schon vergeblich mit Google nach Hilfe gesucht, aber das lässt sich oft nur schwer anwenden ???:L
Das ist was ich soweit zusammengeschustert hab :)



Java:
class Gast {
	 private int kundennummer;
	 private String nachname;
	 private String vorname;
	 private String adresse;
	 public Gast(int kundennummer, String nachname, String vorname, String adresse){//Konstruktor
	 	this.kundennummer = kundennummer;
	 	this.nachname = nachname;
	 	this.vorname = vorname;
    	this.adresse = adresse;
	 }
	 	public int getKundennummer(){
	 		return kundennummer;
	 	}
	 	public String getNachname(){
	 		return nachname;
	 	}
	 	public String getVorname(){
	 		return vorname;
	 	}
	 	public String getAdresse(){
	 		return adresse;
	 	}
	 	public void setNachname(String nachname){ //falls sich durch z.b. Heirat der Nachname ändern sollte
	 		this.nachname = nachname;
	 	}
	 	public void setAdresse(String adresse){ //bei Adressänderung durch Umzug
	 		this.adresse = adresse;
	 	}
}
 class Konzert {
 	private String datum;
 	private String kuenstler;
 	private String veranstaltungsort;
 	private double preis;
 	private int anzahl = 0;
	private String[] gaesteliste = new String[5];
	public Konzert(String datum, String kuenstler, String veranstaltungsort, //Konstruktor
		double preis){
			this.datum = datum;
			this.kuenstler = kuenstler;
			this.veranstaltungsort = veranstaltungsort;
			this.preis = preis;
			anzahl++;
		}
		public String getDatum(){
			return datum;
		}
		public String getKuenstler(){
			return kuenstler;
		}
		public String getVeranstaltungsort(){
			return veranstaltungsort;
		} 
		public double getPreis(){
			return preis;
		}	
		public int getAnzahl(){
			return anzahl;
		}	
		public String[] getGaesteliste(){
			return gaesteliste;
		}	
		public void setDatum(String datum){ //bei Änderung des Konzertdatums
			this.datum = datum;
		}	
		public void setVeranstaltungsort(String Veranstaltungsort){ //bei Änderung des Veranstaltungsortes
			this.veranstaltungsort = veranstaltungsort;
		}	
	//public void setGaesteliste fehlt hier
 }
 
public class Konzertverwaltung {
    public static void main(String[] args) {
    String konzertdatenbank[] = new String[3];
    String kundendatenbank[] = new String[100];
    Gast g1 = new Gast(12,"Maier","Sepp","Fußballstraße 3 80333 Muenchen");
    Gast g2 = new Gast(5,"Schickedanz","Madeleine","Quellestraße 15 90402 Nuernberg");
    Gast g3 = new Gast(30,"Duck","Donald","Disneystraße 8 47638 Entenhausen");
    String[] kundendatenbank = {g1","g2","g3"};//Wie kann ich die Gäste in der kundendatenbank speichern?
    Konzert k1 = new Konzert("14.04.2010","Aniello Desiderio", "Nymphenburg", 220.55 );
    Konzert k2 = new Konzert("11.01.2010", "Pink Floyd", "Gasthof Neuwirt",380.50);
    Konzert k3 = new Konzert("28.03.2010", "Megadeth","Rockcafe",180.90);
    //Wie kann ich die Konzerte in konzertdatenbank speichern?
    //?Bestellungen --> Gäste in Kundenlisten eintragen?
    
    
    	
    }
}
 
Zuletzt bearbeitet:

sambalmueslie

Bekanntes Mitglied
Also erst mal möchtest du in deinen "Datenbanken" keine Strings speichern sondern beispielsweise Gäste oder Konzerte,
dann müssen es auch entsprechende Arrays sein :)

Beim setzen der Gäste für ein Konzert, musst du schauen, wie viele Gäste schon dort sind und die nächste Stelle im Array (die ja frei ist) belegen. Wenn das Array voll ist (5 Gäste) dann ist feierabend :)

Gruß Oli
 

w4schba3r

Mitglied
Vielen Dank schonmal Oli :) Ich hab die Strings schon mal in die (hoffentlich^^) richtigen Typen geändert. Leider haben wir weder im Unterricht was zu dieser Verwendung von Arrays gemacht, noch kann ich was anwendbares in meinem Java Buch finden.
Versteh leider nicht wie ich die Arrays "belegen" kann..
Hab jetzt hier mal so geschrieben, dass immer wenn die Gaesteliste erneuert wird , die "anzahl" um 1 erhöht wird. Und das immer solange anzahl kleiner gleich 5 ist. (Zeile 69 ff)

Aktualisiert:
Java:
class Gast {
	 private int kundennummer;
	 private String nachname;
	 private String vorname;
	 private String adresse;
	 public Gast(int kundennummer, String nachname, String vorname, String adresse){
	 	this.kundennummer = kundennummer;
	 	this.nachname = nachname;
	 	this.vorname = vorname;
    	this.adresse = adresse;
	 }
	 	public int getKundennummer(){
	 		return kundennummer;
	 	}
	 	public String getNachname(){
	 		return nachname;
	 	}
	 	public String getVorname(){
	 		return vorname;
	 	}
	 	public String getAdresse(){
	 		return adresse;
	 	}
	 	public void setNachname(String nachname){ //falls sich durch z.b. Heirat der Nachname ändern sollte
	 		this.nachname = nachname;
	 	}
	 	public void setAdresse(String adresse){ //bei Adressänderung durch Umzug
	 		this.adresse = adresse;
	 	}
}
 class Konzert {
 	private String datum;
 	private String kuenstler;
 	private String veranstaltungsort;
 	private double preis;
 	private int anzahl = 0;
	private Gast[] gaesteliste = new Gast[5];
	public Konzert(String datum, String kuenstler, String veranstaltungsort, 
		double preis){
			this.datum = datum;
			this.kuenstler = kuenstler;
			this.veranstaltungsort = veranstaltungsort;
			this.preis = preis;
		}
		public String getDatum(){
			return datum;
		}
		public String getKuenstler(){
			return kuenstler;
		}
		public String getVeranstaltungsort(){
			return veranstaltungsort;
		} 
		public double getPreis(){
			return preis;
		}	
		public int getAnzahl(){
			return anzahl;
		}	
		public Gast[] getGaesteliste(){
			return gaesteliste;
		}	
		public void setDatum(String datum){ //bei Änderung des Konzertdatums
			this.datum = datum;
		}	
		public void setVeranstaltungsort(String veranstaltungsort){ //bei Änderung des Veranstaltungsortes
			this.veranstaltungsort = veranstaltungsort;
		}	
	    public void setGaesteliste[](Gast gaesteliste[]){//???
	    	if(anzahl<=5) {
	    		gaesteliste[anzahl]= new gaesteliste[Gast];
	    		anzahl++;
	    	}
	    }
 }
 
public class Konzertverwaltung {
    public static void main(String[] args) {
    Konzert konzertdatenbank[] = new Konzert[3];
    Gast kundendatenbank[] = new Gast[100];
    Gast g1 = new Gast(12,"Maier","Sepp","Fußballstraße 3 80333 Muenchen");
    Gast g2 = new Gast(5,"Schickedanz","Madeleine","Quellestraße 15 90402 Nuernberg");
    Gast g3 = new Gast(30,"Duck","Donald","Disneystraße 8 47638 Entenhausen");
    Gast kundendatenbank[] = {g1,g2,g3};//Wie kann ich die Gäste in der kundendatenbank speichern?
    Konzert k1 = new Konzert("14.04.2010","Aniello Desiderio", "Nymphenburg", 220.55 );
    Konzert k2 = new Konzert("11.01.2010", "Pink Floyd", "Gasthof Neuwirt",380.50);
    Konzert k3 = new Konzert("28.03.2010", "Megadeth","Rockcafe",180.90);
    //Wie kann ich die Konzerte in konzertdatenbank speichern?
    //?Bestellungen --> Gäste in Kundenlisten eintragen?
    System.out.print(kundendatenbank[0]);	
    }
}
 

sambalmueslie

Bekanntes Mitglied
Also das mit dem zugriff auf das Array stimmt noch nicht so richtig.

Schau doch mal z.b. hier
Galileo Computing :: Java ist auch eine Insel (8. Auflage) – 3.10 Arrays

Du musst darauf achten, dass arrays bei 0 anfangen zu zählen. Das heißt, das erste Element im array wird an position 0 abgelegt.

Setzen geht so :
Java:
public void addGast(Gast gast){
            if(anzahl < 5) { // nullbasiert, sonst gibts ne exception :-) 
                gaesteliste[anzahl]= gast;
                anzahl++;
            }
        }

Gruß Oli
 

w4schba3r

Mitglied
Hey super, danke! Genau den Link hatte ich heute schonmal durchgeschaut auf der Suche nach Hilfe :rtfm:
Die Funktion mit add kannte ich noch gar nicht ,aber hab ich schon wieder was gelernt :)
Danke!

Aktualisiert:
Java:
class Gast {
	 private int kundennummer;
	 private String nachname;
	 private String vorname;
	 private String adresse;
	 public Gast(int kundennummer, String nachname, String vorname, String adresse){
	 	this.kundennummer = kundennummer;
	 	this.nachname = nachname;
	 	this.vorname = vorname;
    	this.adresse = adresse;
	 }
	 	public int getKundennummer(){
	 		return kundennummer;
	 	}
	 	public String getNachname(){
	 		return nachname;
	 	}
	 	public String getVorname(){
	 		return vorname;
	 	}
	 	public String getAdresse(){
	 		return adresse;
	 	}
	 	public void setNachname(String nachname){ //falls sich durch z.b. Heirat der Nachname ändern sollte
	 		this.nachname = nachname;
	 	}
	 	public void setAdresse(String adresse){ //bei Adressänderung durch Umzug
	 		this.adresse = adresse;
	 	}
}
 class Konzert {
 	private String datum;
 	private String kuenstler;
 	private String veranstaltungsort;
 	private double preis;
 	private int anzahl = 0;
	private Gast[] gaesteliste = new Gast[5];
	public Konzert(String datum, String kuenstler, String veranstaltungsort, 
		double preis){
			this.datum = datum;
			this.kuenstler = kuenstler;
			this.veranstaltungsort = veranstaltungsort;
			this.preis = preis;
		}
		public String getDatum(){
			return datum;
		}
		public String getKuenstler(){
			return kuenstler;
		}
		public String getVeranstaltungsort(){
			return veranstaltungsort;
		} 
		public double getPreis(){
			return preis;
		}	
		public int getAnzahl(){
			return anzahl;
		}	
		public Gast[] getGaesteliste(){
			return gaesteliste;
		}	
		public void setDatum(String datum){ //bei Änderung des Konzertdatums
			this.datum = datum;
		}	
		public void setVeranstaltungsort(String veranstaltungsort){ //bei Änderung des Veranstaltungsortes
			this.veranstaltungsort = veranstaltungsort;
		}	
	    public void addGast(Gast gast){
            if(anzahl < 5) { 
                gaesteliste[anzahl]= gast;
                anzahl++;
            }

	    }
 }
 
public class Konzertverwaltung {
    public static void main(String[] args) {
    Konzert konzertdatenbank[] = new Konzert[3];
    Gast kundendatenbank[] = new Gast[100];
    Gast g1 = new Gast(12,"Maier","Sepp","Fußballstraße 3 80333 Muenchen");
    Gast g2 = new Gast(5,"Schickedanz","Madeleine","Quellestraße 15 90402 Nuernberg");
    Gast g3 = new Gast(30,"Duck","Donald","Disneystraße 8 47638 Entenhausen");
    Gast kundendatenbank[] = {g1,g2,g3};//Wie kann ich die Gäste in der kundendatenbank speichern?
    Konzert k1 = new Konzert("14.04.2010","Aniello Desiderio", "Nymphenburg", 220.55 );
    Konzert k2 = new Konzert("11.01.2010", "Pink Floyd", "Gasthof Neuwirt",380.50);
    Konzert k3 = new Konzert("28.03.2010", "Megadeth","Rockcafe",180.90);
    //Wie kann ich die Konzerte in konzertdatenbank speichern?
    //?Bestellungen --> Gäste in Kundenlisten eintragen?
    System.out.print(kundendatenbank[0]);	
    }
}
 

sambalmueslie

Bekanntes Mitglied
naja wie du das Kind nennst, ist eigentlich egal.. Aber Set finde ich in dem Fall komisch :)

mit diesem Wissen kannst jetzt ja ganz einfach auch das hier lösen:

Java:
//Wie kann ich die Konzerte in konzertdatenbank speichern?
//?Bestellungen --> Gäste in Kundenlisten eintragen?

Gruß Oli
 

w4schba3r

Mitglied
Ich glaub ich komm vorerst mal auf keinen grünen Zweig..irgendwie ist die Aufgabenstellung so unklar, dass ich jetzt erstmal ne Zeit brauchen werd glaub ich^^ Da steht z.b. auch, dass für jedes Konzert ja die Gästeliste bestehen muss, also muss ich die Gästeliste auch in den "Konzert" Konstruktor einbauen.
Schlimm wenn man so Informationstechnisch unbegabt ist :D
Aber danke Oli, du hast mich schon nen großen Schritt weiter gebracht :)

lg
 

sambalmueslie

Bekanntes Mitglied
Das hast du doch schon :)

Was du hier hast ist die Kundenliste :) .. die ist unabhängig vom Konzert, wenn ich das richtig verstanden habe :)

Wünsch dir viel Erfolg

Gruß Oli
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
J Zwischenablage ist nach Programm beenden leer Java Basics - Anfänger-Themen 9
W Java-PRogramm liest als EXE-File Nicht USB, jedoch aus NetBeans Java Basics - Anfänger-Themen 45
tomzen Programm ignoriert in der Ausführung Code Java Basics - Anfänger-Themen 8
S Erstes Programm: Hallo Welt funktioniert nicht. Java Basics - Anfänger-Themen 3
A "Hello World"-Programm läuft nicht Java Basics - Anfänger-Themen 16
J Delay erzeugen, ohne Programm zu blockieren Java Basics - Anfänger-Themen 7
Ü Dead Code im Programm? Java Basics - Anfänger-Themen 13
M Java Mail Programm Java Basics - Anfänger-Themen 4
E Java Programm zur anzeige, ob Winter- oder Sommerzeit herrscht Java Basics - Anfänger-Themen 62
M Mini Jar-Programm Java Basics - Anfänger-Themen 51
G JTable Listselectionlistener friert das Programm ein Java Basics - Anfänger-Themen 8
M Das Programm stellt nichts dar Java Basics - Anfänger-Themen 2
K Programm compilierbar aber nicht ausführbar... Java Basics - Anfänger-Themen 21
Z Programm Ideen Java Basics - Anfänger-Themen 8
P Wie kann ich in meinem Java Programm etwas dauerhaft speichern? Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Wie kann ich beispielsweise Speicherstände eines Spiels DAUERHAFT in meinem Programm speichern? Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Java-Programm zur Ausgabe von Zuständen Java Basics - Anfänger-Themen 80
G Kann Java-Programm nicht als jar aufrufen, auch als EXE nicht Java Basics - Anfänger-Themen 19
benny1993 Java Programm erstellen für ein Fußball-Turnier Java Basics - Anfänger-Themen 3
T Programm stürzt ab Java Basics - Anfänger-Themen 40
KeinJavaFreak Erste Schritte Programm "Java(TM) Platform SE binary " nicht vorhanden Java Basics - Anfänger-Themen 1
G Programm läuft durch, ohne Eingabe aus dem Chat abzuwarten Java Basics - Anfänger-Themen 4
N Programm Funktioniert mit .txt Datei aber nicht mit .rtf Datei Java Basics - Anfänger-Themen 2
N Interpreter-Fehler Compiler zeigt keine Fehler an, aber das Programm läuft nicht (BlueJ) Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Java Programm mit Batch-Datei starten Java Basics - Anfänger-Themen 32
Jul1n4tor Programm mit Scanner und If-Statements Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Wie sehe ich ein Java-Programm? Java Basics - Anfänger-Themen 27
K Ist das Programm schlecht bzw. schlampig programmiert ? Java Basics - Anfänger-Themen 9
Zrebna Kann Java Programm nicht in Konsole ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 1
K Warum läuft das Programm nicht(bzw. nicht richtig) Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Von Eclipse zum richtigen Programm Java Basics - Anfänger-Themen 1
nbergmann IntelliJ: Wie lade ich ein fertiges Programm aus dem Lehrbuch? Java Basics - Anfänger-Themen 26
D Anfängerfrage zu meinem Programm. Java Basics - Anfänger-Themen 15
nbergmann Eclipse: Lehrbuch-Programm startet nicht Java Basics - Anfänger-Themen 22
I Jetty starten von Programm (Main) Java Basics - Anfänger-Themen 27
Kydo Programm Beschreibung Java Basics - Anfänger-Themen 3
nbergmann Eclipse: Lehrbuch-Programm startet nicht Java Basics - Anfänger-Themen 7
T Java FXML selbes Fenster verschiedene Stellen im Programm Java Basics - Anfänger-Themen 5
frager2345 Programm erstellen ohne Autoboxing und Unboxing Java Basics - Anfänger-Themen 13
D JAVA Programm schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 46
P exportiertes Programm funktioniert nur teilweise Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Mein Programm läuft bei der ersten Eingabe nicht mehr weiter, woran liegt das? Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Wo hält das Programm an? Java Basics - Anfänger-Themen 11
J Mein Java Programm lässt sich nicht mehr bearbeiten Java Basics - Anfänger-Themen 2
Fugover Programm funktioniert nicht Java Basics - Anfänger-Themen 11
Fugover Kopfrechnen-Programm Java Basics - Anfänger-Themen 6
NadimArazi Wie kann ich eine collision detection für die Paddles in meinem Pong Programm hinzufügen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
sserio Wieso funktioniert mein Programm nicht Java Basics - Anfänger-Themen 2
sserio Größtes Palindrom-Produkt Programm funktioniert nur halb Java Basics - Anfänger-Themen 23
J selbst erstellte Datei mit Programm öffnen Java Basics - Anfänger-Themen 10
F nach Methode Programm nicht beenden Java Basics - Anfänger-Themen 9
A wie kann ich es in meinem Programm rein tun Java Basics - Anfänger-Themen 8
S Fehler beim Programm Java Basics - Anfänger-Themen 2
Jose05 Fehler im Programm feststellen Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Kann mir jemand kurz dieses Programm erklären? Java Basics - Anfänger-Themen 22
I Programm erkennt nicht an das Array zurückgegeben wird trotz Initialisierung *einfach* Java Basics - Anfänger-Themen 9
J Nach dem Exportieren funktioniert mein Programm nicht mehr Java Basics - Anfänger-Themen 8
P Mein Programm wird zwar erfolgreich Compiliert, öffnet sich aber nicht Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Kann ich mein Programm so schreiben? Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Lotto Programm Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Programm erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Verarbeiten einer Excel Datei durch das java-Programm Java Basics - Anfänger-Themen 3
S MinMax Programm erstellen Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Interpreter-Fehler Programm gibt nicht gewünschtes Ergebnis aus Java Basics - Anfänger-Themen 11
brypa Programm mit Eingabe Java Basics - Anfänger-Themen 129
B Java Programm soll mit Python kommunizeren Java Basics - Anfänger-Themen 1
SpigBin Programm läuft nicht weiter... Java Basics - Anfänger-Themen 10
M JAVA Programm in Website einbinden Java Basics - Anfänger-Themen 19
B Programm, dass alle 3 Tage eine Webseite öffnet? Java Basics - Anfänger-Themen 20
B Programm beendet sich nicht und weiteres seltsames Verhalten Java Basics - Anfänger-Themen 9
N Eclipse Programm normal ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 1
D Programm auf Enter warten lassen Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Programm das feststellen kann, ob eine eingegebene Zahl einem Schaltjahr entspricht, richtig geschrieben? Java Basics - Anfänger-Themen 11
C Brauche Hilfe um ein Programm zu schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 8
F Frage betreff Programm mit dem man C++-Code in JAVA-Code übersetzen lassen kann Java Basics - Anfänger-Themen 2
nevel Programm für die Summer der Zahlen 1- 1ß Java Basics - Anfänger-Themen 12
WAB9703-04 Programm zum automatischen Ausfüllen von Formularen programmieren Java Basics - Anfänger-Themen 3
OSchriever Jar-Programm läuft auf Windows aber nicht auf Linux(Raspberri Pi4) Java Basics - Anfänger-Themen 22
G Programm Code Java Basics - Anfänger-Themen 5
CptK Achsenskalierung in Koordinatensystem hängt Programm auf Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Kann eine while-Schleife ein Programm blockieren? Java Basics - Anfänger-Themen 8
TimoN11 Mail Programm mit Java? Java Basics - Anfänger-Themen 1
Sajeel Chattha Dieses Programm umschreiben Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Programm beenden ohne System.exit() oder Runtime.exit() Java Basics - Anfänger-Themen 5
F Java Programm, das kleine Buchstaben in einem String zählen soll und bei großen Buchstaben oder Sonderzeichen abbrechen soll. Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Programm Histogram Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Was ist nötig für ein Java-Programm auf Server für Website Java Basics - Anfänger-Themen 18
CT9288 Interaktion mit laufendem Programm -Fachbegriffe Java Basics - Anfänger-Themen 2
Gaudimagspam Assertions im Programm hinzufügen Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Weiß jemand wie man dieses Programm schreibt? Java Basics - Anfänger-Themen 84
C Programm ausführen ohne JRE? Java Basics - Anfänger-Themen 3
justemii Gehalt berechnen - Aufgabe Java-Programm Java Basics - Anfänger-Themen 9
N Best Practice How can I creat a programm with java under windows 10 in order to open an spreadsheet in libreoffice calc format Java Basics - Anfänger-Themen 11
W Programm dass Palindrome erkennt Java Basics - Anfänger-Themen 6
K Erste Schritte Programm geht aus Schleife, warum? Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Wie für EIN Java Programm von 64bit Java (=Standard) auf 32bit Java Installation (Windows) umschalten? Java Basics - Anfänger-Themen 6
K Programm stoppt einfach ohne Grund Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Rekursives Programm zum Anzeigen von Primzahlen Java Basics - Anfänger-Themen 3
X Kurzes Java-Programm, das sich komisch verhält Java Basics - Anfänger-Themen 6
Zrebna Programm kann aus der Konsole nicht gestartet werden (in der IDE läuft es) Java Basics - Anfänger-Themen 2

Ähnliche Java Themen


Oben