Auf Objektreferenz über Attribut zugreifen

Verzweiflung

Mitglied
Hallo,

ich habe mehrere Produkte mit den Attributen: Artikelnummer, Bezeichnung usw.
Diese sind in einer Arrayliste names Produktliste. Ich möchte, dass das Programm mir meine Liste ausspuckt (geschafft) und ich über die Artikelnummer an die Instanzreferenz des jeweiligen Produkts rankomme, damit ich auf z.b, das Produkt p1 zugreifen kann, um es dann in meine andere Liste Bestellungen hinzuzufügen. Ich möchte quasi die Artikelnummer eingeben, damit das Produkt in die Bestellliste reinkommt.
Ist das möglich?

Danke im Voraus.


vG
 

KSG9|sebastian

Top Contributor
Java:
List<Produkt> produktliste = ...
for(Produkt p : produktliste) 
  if(p.getArtikelNr().equals(18))
     doSomethingWith(p);
Sowas?
 
H

hüteüberhüte

Gast
Halllo,

irgendwo müssen die Referenzen auf die Instanzen ja gespeichert sein (sonst räumt der GC sie auf), dann musst du eine Abfrage mit der vorhandenen Artikelnummer stellen, falls dies möglich ist.
 

Verzweiflung

Mitglied
also ich habe z.b zwei Produkte:


Fernseher f1 = new Fernseher(12345,150) .... 12345 ist die Artikelnummer, 150 der Preis
Handy h1 = new Handy(54321, 120)

Diese erben von der Oberklasse Produkte. Ich hab bereits eine Arraylist erstellt und die Produkte befinden sich auch darin. Ich kann mir die Liste anzeigen lassen und ich hab eine Methode zum Erstellen weiterer Produkte.

So nun möchte ich z.b das Handy, welches sich bereits in der Produktliste befindet zusätzlich noch in die Bestellungsliste aufnehmen. Wie kann ich durch die Artikelnummer 12345 die Instanzreferenz h1 ansprechen? Damit mir das Programm h1 ausspuckt?

vG
 
H

hütte

Gast
War zu faul mich anzumelden

Das, auf das f1 und h1 zeigen, kannst du kannst du über die Liste bekommen, darüber kannst du aber nicht an die Variablen f1 und h1 gelangen

Ich hoffe, ich verstehe das so ungefähr^^

lg, n8
 

Verzweiflung

Mitglied
Ja ok, aber wie kann denn mit dem Objekt arbeiten, wenn ich z.b die Objektreferenz nicht kenne , sondern nur die Artikelnummer.
Kann mir jemand den Befehl nennen?
 
T

tröööt

Gast
mit collections ... z.b. einer Map

als Key nimmst du die Artikelnummer ... und als Value packst du das objekt rein ... und dann einfach Object o=Map.get(artikelNummer) ...
 
G

gst

Gast
Ist Google bei dir kaputt? Und bist du dir sicher, dass du in einem Studium richtig am Platz bist, wenn du dir noch nicht mal einfachste Informationen selbst aneignen kannst bzw. willst?
 

KSG9|sebastian

Top Contributor
Java:
List<Produkt> produktliste = ...
for(Produkt p : produktliste) 
  if(p.getArtikelNr().equals(18))
     doSomethingWith(p);
Sowas?

Das ist doch genau was du brauchst.

Produktliste ist deine ArrayList
Mit for() bekommst du der Reihe nach jedes Produkt in die Referenz P
Du prüfst ob deine Artikelnummer gleich der von p ist
wen ja machst du mit p (die Referenz auf dein Produkt) irgendwas
 
T

tröööt

Gast
Diese sind in einer Arrayliste names Produktliste. Ich möchte, dass das Programm mir meine Liste ausspuckt (geschafft) und ich über die Artikelnummer an die Instanzreferenz des jeweiligen Produkts rankomme, damit ich auf z.b, das Produkt p1 zugreifen kann, um es dann in meine andere Liste Bestellungen hinzuzufügen. Ich möchte quasi die Artikelnummer eingeben, damit das Produkt in die Bestellliste reinkommt.

List ... oder speziell ArrayList ... IST eine Collection ... also habt ihr doch schon collections behandelt ...
das ihr vermutlich nicht alles dran hatte wie Map , Set , List ... usw ... das mag ich noch glauben ... aber wenn du shcon selbst von einer ArrayList redest und dann behauptest du wüsstest nicht was eine Collection ist .. sorry ... aber mit dem spruch hast du dir gerade selbst ins knie geschossen ...

grundsätzlich hast du bei ner List zwei möglichkeiten :

1) Iterator und dann vergleichen
2) "pseudo-index" im objekt kapseln und diesen zum vergleich ranziehen ...

KSG9 hat es schon gezeigt : du nimmst ne foreach ... und holst dir vom aktuellen objekt die artikel nummer ... diese vergleichst du mit der übergebenen ... und wenn sie passt returnst du einfach die referenz ...

da brauch ich dir kein beispiel geben ... das ist ganz normaler umgang mit Collections ...


[edit]@gst
MADE MY DAY[/edit]
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
Say Objektreferenz Java Basics - Anfänger-Themen 18
J Übergeben einer Objektreferenz Java Basics - Anfänger-Themen 6
B Collections Objektreferenz-ID in der Ausgabe (Comparator Interface) Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Objektreferenz Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Methoden Probleme mit einer Objektreferenz Java Basics - Anfänger-Themen 1
B Objektreferenz Java Basics - Anfänger-Themen 4
K Polymorphie Objektreferenz als Superklasse anstatt des Objekttypes Java Basics - Anfänger-Themen 12
C Objektreferenz holen statt übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 2
W Objektreferenz, null Java Basics - Anfänger-Themen 15
M Objektreferenz und null Java Basics - Anfänger-Themen 5
G GlassPane über JScrollPane legen Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Server - Client Nachrichtenaustausch über Eventbus Java Basics - Anfänger-Themen 12
P Neue Java v8 JRE Version nicht über alte drüber installierbar: Wie sonst? Java Basics - Anfänger-Themen 7
D Downloadfortschritt von Datei über Google Drive API v3 Java Basics - Anfänger-Themen 10
B großzügiges Pixelraster über Bildschirm legen Java Basics - Anfänger-Themen 7
ravenz Schleife mit for über String Array „zahlen“und prüfen ob Wert „a“ oder „b“ oder „c“ entspricht (mittels || ) Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Beim Java Programmstart, mehrere Parameter über die Kommandozeile übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 9
sserio Iterierung über ein zweidimensionales Array Java Basics - Anfänger-Themen 16
H Eine Methode über Actionlistener beenden Java Basics - Anfänger-Themen 8
S Java über SSH Java Basics - Anfänger-Themen 13
X Wie erreiche ich, dass ein Robot weitere Attribute hat, die nicht materialisiert sind, sondern nur über get/ set-Methoden simuliert sind? Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Wie können Klassen nicht-materialisierte Attribute haben, die nur über get/ set-Mehoden simuliert sind? Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Best Practice Ausgabe über direkte Ausgabe oder try-catch? Java Basics - Anfänger-Themen 13
R Eigenschaft über Parameter auslesen und ändern Java Basics - Anfänger-Themen 15
P Datei einlesen, nach Begriff filtern und in Datei ausgeben. Problem Standardausgabe über Konsole Java Basics - Anfänger-Themen 19
W Unterschiede bei Zugriff auf Objekt und Klassenvariablen über einen Getter? Java Basics - Anfänger-Themen 2
W char über die Konsole? Java Basics - Anfänger-Themen 7
EchtKeineAhnungManchmal Hallo :) ich bekomme es nicht hin eine Fehlermeldung auszugeben über die GUI Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Array über ein Ausgabemethode in main ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 31
C Potenzberechnung über switch case. Taschenrechner mit Eingabe über einen grafischen Dialog Java Basics - Anfänger-Themen 22
J Wert zurückgeben über get Methode Java Basics - Anfänger-Themen 8
J Eintrag Combobox über einen String auswählen Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Array Ansprache einer Zelle über Punktnotation? Java Basics - Anfänger-Themen 3
O Java über cmd benutzen ? Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Variablenzugriff über string Java Basics - Anfänger-Themen 18
W Objekte über Scanner Input; ToString Probleme... Java Basics - Anfänger-Themen 4
H Methode über String Wert aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 8
M Java Kompilieren über Package grenzen hinaus Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Arrays mit mehreren Werten über JOptionPane initialisieren Java Basics - Anfänger-Themen 12
Tino1993 Ellipse über draw Funktion ohne spur wandern lassen Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Mehrere Datenbank zugriffe über tomee.xml regeln? Java Basics - Anfänger-Themen 1
N Input/Output Eine Frage über system.out.println. Java Basics - Anfänger-Themen 10
J Array über Getter erlangen Java Basics - Anfänger-Themen 34
S While-Schleife geht in Endlosschleife über, warum? Java Basics - Anfänger-Themen 6
B OOP-Anfänge über CMD + Editor Java Basics - Anfänger-Themen 30
G Variablen Array Länge über den Konstruktor definieren Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Addition von Arrays über die Parameterliste Java Basics - Anfänger-Themen 11
C Datei über relative Pfade einlesen Java Basics - Anfänger-Themen 6
1 Erste Schritte Was denkt ihr über eines meiner ersten Javaprogramme? Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Allgemeine Frage über Generics und Vererbungen Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Button über Pfeiltasten bewegen Java Basics - Anfänger-Themen 8
E Objekt durch Benutzer über Konsole erzeugen - Java Java Basics - Anfänger-Themen 3
N Eingabe Kommazahlen über Scanner Java Basics - Anfänger-Themen 2
T DoWhile Schleife über mehrere Mothoden Java Basics - Anfänger-Themen 5
C Collections List über Interface zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 32
J Gefilterten Stream über die Konsole ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 1
S Variablen Klassenvariable über Objekt aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 16
S Bilder über Socket Senden Java Basics - Anfänger-Themen 1
K Textdatei auslesen und über Mqtt schicken Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Iterieren über eine CSV Datei Java Basics - Anfänger-Themen 7
I GUI über Eclipse oder NetBeans Java Basics - Anfänger-Themen 23
S Klassenaufruf über JFrame Button Java Basics - Anfänger-Themen 3
Java The Hutt SetWerte über verschiedene Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 16
L Zugriff auf Attribute eins Objekts über ActionListener Java Basics - Anfänger-Themen 4
O Methode über Leerzeichen Java Basics - Anfänger-Themen 13
I OOP Objektnamen über die Konsole richtig einlesen Java Basics - Anfänger-Themen 9
A Variablen Variablenwert über Konstruktor ändern Java Basics - Anfänger-Themen 3
J MySQL Datumsabfrage über ResultSet in Java-Servlet Java Basics - Anfänger-Themen 4
CptK Interface Bilder über Bildschirm bewegen, bis der Abstand zum vorherigen zu groß wird Java Basics - Anfänger-Themen 13
dapzoo Class File Version zu niedrig? Ausführen über Eingabeaufforderung nicht möglich Java Basics - Anfänger-Themen 14
J Punkt auf,über,unter oder zwischen 2 Geraden Java Basics - Anfänger-Themen 14
CptK Interface Bild über Methode ändern funktioniert nicht Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Keine Verbindung zu MySql über Netbeans Java Basics - Anfänger-Themen 15
E Best Practice Jar-file mit zwei Klassen und externer Bibliothek über Konsole erzeugen Java Basics - Anfänger-Themen 13
J Aufruf einer Methode über einen String Java Basics - Anfänger-Themen 11
G Arraynamen über eine Schleife ansprechen Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Bild über JButton legen Java Basics - Anfänger-Themen 3
temi Druckeransteuerung über ESC-Sequenz Java Basics - Anfänger-Themen 21
M Methodenaufruf über SQL UPDATE Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Könnte jemand über dieses jurze Javaprogramm schauen? Irgendwas funktioniert mit der z-Varible nicht Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Java Programm über Batch-Datei ausführen Java Basics - Anfänger-Themen 1
E Wie Passwort-Eingabe (ohne Echo!) über Konsole ? Java Basics - Anfänger-Themen 4
C Erste Schritte Fehler beim *.class Aufruf über cmd.exe Java Basics - Anfänger-Themen 9
R Fragen über den Konstruktor Java Basics - Anfänger-Themen 0
X Minimax-Algorithmus über alle Kanten möglich? - Kanten darstellen Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Threads Prozess kann nicht über die GUI gestartet werden Java Basics - Anfänger-Themen 8
T CMD über Java-Programm aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 2
X Finde die Files über FTP nicht Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Methode über Scanner aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 15
P Programm kann über CMD nicht ausgeführt werden Java Basics - Anfänger-Themen 2
E Frage über Speichern und Ausgabe Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Verschieden Fragen über Java Programmierung Java Basics - Anfänger-Themen 3
X Betriebssytem interne Consolen Commands über Java starten Java Basics - Anfänger-Themen 2
J ArrayList über verschiedene Klassen verwenden Java Basics - Anfänger-Themen 7
A .jar über Webbrowser aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Ausgabe über JLabel Java Basics - Anfänger-Themen 12
L Erste Schritte Arrays über eine for Schleife ansprechen. Java Basics - Anfänger-Themen 6
MiMa Datentyp Short Wert zuweisen über Methode Java Basics - Anfänger-Themen 2
K Objekt soll Anwendung über Änderungen informieren Java Basics - Anfänger-Themen 8
Detox Class Datei erzeugen nicht möglich über cmd Java Basics - Anfänger-Themen 1

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben