Guten Abend.
Ich schreibe momentan ein kleines Programm, das auf Knopfdruck ein weiteres Fenster mit verschiedenen Komponenten öffnen soll - das klappt soweit ganz gut.
Ich erstelle in dieser Methode das Fenster an sich, zwei Textfelder sowie einen Slider.
Dieser Slider hat als Maximum den Wert 1. Je nach dem, auf welcher Position der Solider nun steht, soll eines der Textfelder editierbar sein während das andere unveränderlich ist.
Hierfür hatte ich zwei Lösungsansätze, welche aber beide keine Wirkung zeigen:
Problem hierbei:Es tut sich nichts, wenn ich den Slider bewege!
Problem hierbei: Schon beim Tippen des Codes in den Eclipse Editor erscheinen die Fehlermeldungen
Könnt ihr mir sagen, wo hier mein Denkfehler liegt? Ich hoffe, ich liege nicht komplett daneben ???:L
Danke für eure Hilfe
Grüße, Thorakas
Ich schreibe momentan ein kleines Programm, das auf Knopfdruck ein weiteres Fenster mit verschiedenen Komponenten öffnen soll - das klappt soweit ganz gut.
Ich erstelle in dieser Methode das Fenster an sich, zwei Textfelder sowie einen Slider.
Dieser Slider hat als Maximum den Wert 1. Je nach dem, auf welcher Position der Solider nun steht, soll eines der Textfelder editierbar sein während das andere unveränderlich ist.
Hierfür hatte ich zwei Lösungsansätze, welche aber beide keine Wirkung zeigen:
Java:
//Möglichkeit 1:
public class Test extends JFrame
{
boolean editTxt1, editTxt2;
class Test()
{
//irrelevanter Quelltext
}
public void buildWindow()
{
//Quelltext zum Erstellen der Komponenten
slider.addChangeListener(new ChangeListener()
{
public void stateChanged(ChangeEvent arg0)
{
int sliderValue = sliderLanguageChoice.getValue();
if(sliderValue == 1)
{
editTxt1 = false;
editTxt2 = true;
}
if(sliderValue == 0)
{
editTxt2 = true;
editTxt1 = false;
}
}
}
txt1.setEditable(editTxt1);
txt2.setEditable(editTxt2);
}
Problem hierbei:Es tut sich nichts, wenn ich den Slider bewege!
Java:
//Möglichkeit 2 (hier nur die Funktion buildWindow()):
public void buildWindow()
{
//Quelltext zum Erzeugen der Komponenten
slider.addChangeListener(new ChangeListener()
{
public void stateChanged(ChangeEvent arg0)
{
int sliderValue = sliderLanguageChoice.getValue();
if(sliderValue == 1)
{
txt1.setEditable(false);
txt2.setEditable(true);
}
if(sliderValue == 0)
{
txt1.setEditable(true);
txt2.setEditable(false);
}
}
});
}
Problem hierbei: Schon beim Tippen des Codes in den Eclipse Editor erscheinen die Fehlermeldungen
txt1 cannot be resolved
txt2 cannot be resolved
Könnt ihr mir sagen, wo hier mein Denkfehler liegt? Ich hoffe, ich liege nicht komplett daneben ???:L
Danke für eure Hilfe
Grüße, Thorakas