Ich bin neu mit programierungs Welt, ich lerne jetzt Java und ich möchte einen kleinen Spiel oder App programieren
ich habe Viele Anweisungen gelernt aber ich möchte ein programm ,damit ich die Ergebnisse der von mir eingegebnen Anweisungen sehe
Da gibt das Web aber nun wirklich genug her
Wie weit ist dein Wissensstand? Was speziell würdest du gerne zum Einsatz bringen?
Ohne mehr Info kann ich dir nur Standardantworten geben:
- TicTacToe
- Adressbuch
- ....
Da gibt das Web aber nun wirklich genug her
Wie weit ist dein Wissensstand? Was speziell würdest du gerne zum Einsatz bringen?
Ohne mehr Info kann ich dir nur Standardantworten geben:
- TicTacToe
- Adressbuch
- ....
Ich habe schon im Internet gesucht aber ich finde nicht Spezifische Antwort.
und ich möchte nicht Idee für Spielen .ich möchte informationen wie kann ich ein spiel programieren mit welche Programme.
Danke für die Info
Ich würde für den Anfänger BlueJ empfehlen. Finde ich für das Lernen von OOP am besten. Ansonsten eine komplexe IDE wie Eclipse oder Netbeans. Da hat man auch Debugger, Step- Betrieb usw.
In der Regel sind die auch multilingual, also auch komplett auf zumindest Englisch erhältlich.
Gut gemeinter Rat: Ein paar Befehle lernen reicht nun wirklich nicht aus um ein Spiel mit Gui zu programmieren. Lass die GUI weg sonst sehen wir uns in ein paar Tagen wieder, weil du ein Fehler nicht nachvollziehen kannst.
Gut gemeinter Rat: Ein paar Befehle lernen reicht nun wirklich nicht aus um ein Spiel mit Gui zu programmieren. Lass die GUI weg sonst sehen wir uns in ein paar Tagen wieder, weil du ein Fehler nicht nachvollziehen kannst.
Ich würde für den Anfänger BlueJ empfehlen. Finde ich für das Lernen von OOP am besten. Ansonsten eine komplexe IDE wie Eclipse oder Netbeans. Da hat man auch Debugger, Step- Betrieb usw.
In der Regel sind die auch multilingual, also auch komplett auf zumindest Englisch erhältlich.
So etwas macht man idR mit einer oder mehrerer Bibliotheken inkl. SDK, zum Beispiel Panda3D i.V. mit Python / C++: https://entwickler.de/online/develo...piele-engine-fuer-python-und-c-579892979.html Da man hierbei gegen ein der mehrere Frameworks programmiert, sollten die Grundlagen (also die elementaren Befehle) von Java sattelfest sein. Spez. für 3D-Grafikprogrammierung kommen Mathematik-Kenntnisse hinzu (zumindest mehr als für 2D).
So etwas macht man idR mit einer oder mehrerer Bibliotheken inkl. SDK, zum Beispiel Panda3D i.V. mit Python / C++: https://entwickler.de/online/develo...piele-engine-fuer-python-und-c-579892979.html Da man hierbei gegen ein der mehrere Frameworks programmiert, sollten die Grundlagen (also die elementaren Befehle) von Java sattelfest sein. Spez. für 3D-Grafikprogrammierung kommen Mathematik-Kenntnisse hinzu (zumindest mehr als für 2D).