Hallo, ich bin sehr neu in Java.
Mir ist etwas merkwürdiges aufgefallen:
Ich erstelle 4 Zufallszahlen (gerundet) im Wertebereich von 400 bis 410.
Die beiden ersten sollen den ersten Punkt auf einem gedachten Koordiantensystem bilden, die beiden anderen die zweite Koordinate.
Ich errechne dann die Steigung (im Code als Variabel "slope") und aus der Steigung den Radian. Die Merkwürdigkeit: Der Radian wiederholt sich sehr oft.
Natürlich ist das ein sehr kleiner Wertebereich in dem die Punkte erstellt werden, aber
das ist m.E. außerhalb jeder Zufälligkeit.
Im Folgenden der Code und dann die Ausgabe:
(Die Klasse wird über einen Timer alle 3sek. ausgeführt)
x1: 402.0
y1:407.0
x2: 409.0
y2: 406.0
Radian: -0.1418970608626516
x1: 400.0
y1:401.0
x2: 404.0
y2: 405.0
Radian: 0.7853981633974483
x1: 409.0
y1:408.0
x2: 407.0
y2: 404.0
Radian: 1.1071487177940904
x1: 405.0
y1:403.0
x2: 402.0
y2: 410.0
Radian: -1.1659045281778173
x1: 407.0
y1:405.0
x2: 406.0
y2: 409.0
Radian: -1.3258176636680326
x1: 407.0
y1:403.0
x2: 409.0
y2: 404.0
Radian: 0.4636476090008061
x1: 409.0
y1:406.0
x2: 407.0
y2: 405.0
Radian: 0.4636476090008061
x1: 406.0
y1:410.0
x2: 402.0
y2: 406.0
Radian: 0.7853981633974483
x1: 400.0
y1:402.0
x2: 406.0
y2: 407.0
Radian: 0.6947382644711992
x1: 409.0
y1:403.0
x2: 405.0
y2: 401.0
Radian: 0.4636476090008061
x1: 410.0
y1:404.0
x2: 401.0
y2: 407.0
Radian: -0.32175056333733887
x1: 405.0
y1:401.0
x2: 409.0
y2: 404.0
Radian: 0.6435011087932844
Mir ist etwas merkwürdiges aufgefallen:
Ich erstelle 4 Zufallszahlen (gerundet) im Wertebereich von 400 bis 410.
Die beiden ersten sollen den ersten Punkt auf einem gedachten Koordiantensystem bilden, die beiden anderen die zweite Koordinate.
Ich errechne dann die Steigung (im Code als Variabel "slope") und aus der Steigung den Radian. Die Merkwürdigkeit: Der Radian wiederholt sich sehr oft.
Natürlich ist das ein sehr kleiner Wertebereich in dem die Punkte erstellt werden, aber
das ist m.E. außerhalb jeder Zufälligkeit.
Im Folgenden der Code und dann die Ausgabe:
(Die Klasse wird über einen Timer alle 3sek. ausgeführt)
Java:
package zufallszahlentest;
import java.util.Timer;
import java.util.TimerTask;
/**
*
* @author
*/
public class Main {
/**
* @param args the command line arguments
*/
public static void main(String[] args) {
Timer timer = new Timer();
timer.schedule(new Task(), 1000, 3000);
// TODO code application logic here
}
}
class Task extends TimerTask
{
@Override public void run()
{
float x1 = Math.round(Math.random()*10)+400;
System.out.println("x1: "+x1);
float y1 = Math.round(Math.random()*10)+400;
System.out.println("y1:"+y1);
float x2 = Math.round(Math.random()*10)+400;
System.out.println("x2: "+x2);
float y2 = Math.round(Math.random()*10)+400;
System.out.println("y2: "+y2);
float slope = (y1-y2)/(x1-x2);
double radian = Math.atan(slope);
System.out.println("Radian: "+radian);
}
}
x1: 402.0
y1:407.0
x2: 409.0
y2: 406.0
Radian: -0.1418970608626516
x1: 400.0
y1:401.0
x2: 404.0
y2: 405.0
Radian: 0.7853981633974483
x1: 409.0
y1:408.0
x2: 407.0
y2: 404.0
Radian: 1.1071487177940904
x1: 405.0
y1:403.0
x2: 402.0
y2: 410.0
Radian: -1.1659045281778173
x1: 407.0
y1:405.0
x2: 406.0
y2: 409.0
Radian: -1.3258176636680326
x1: 407.0
y1:403.0
x2: 409.0
y2: 404.0
Radian: 0.4636476090008061
x1: 409.0
y1:406.0
x2: 407.0
y2: 405.0
Radian: 0.4636476090008061
x1: 406.0
y1:410.0
x2: 402.0
y2: 406.0
Radian: 0.7853981633974483
x1: 400.0
y1:402.0
x2: 406.0
y2: 407.0
Radian: 0.6947382644711992
x1: 409.0
y1:403.0
x2: 405.0
y2: 401.0
Radian: 0.4636476090008061
x1: 410.0
y1:404.0
x2: 401.0
y2: 407.0
Radian: -0.32175056333733887
x1: 405.0
y1:401.0
x2: 409.0
y2: 404.0
Radian: 0.6435011087932844
Zuletzt bearbeitet: