ich versuche gerade ein Projekt auszuführen.
In Eclipse kann ich es ganz normal ausführen; wenn ich in der cmd meine .class / meine .jar-Datei mit
a) java -jar Setup.jar
b) java com/domain/programm/interface/out/Setup auszuführen versuche, dann bekomme ich folgenden Fehler:
woran liegt das?
was muss ich denn alles in den classpath schreiben, damit das funktioniert?
bzw. will ich meine datei auf anderen clients auch noch laufen lassen / muss ich dann jedes mal den classpath ändern?!
Ich nehme mal an, dass Du in Eclipse mit Java 6 arbeitest, in der Kommandozeile aber eine ältere Java-Version verwendest!? Was liefert java -version?
XMLStreamException ist Teil der Stax API. Die kam erst mit Java 6 dazu. Will man es mit früheren Java Versionen benutzen, muss das Stax.jar in den Classpath.
ja. du hast recht. habe unter jdk1.6.0_10 eine Datei src.zip gefunden, die genau den angegebenen pfad enthält.
wenn ich allerdings meine Setup.jar wie folgt aufrufe:
java -classpath src.zip -jar Setup.jar
erhalte ich trotzdem ganz genau den gleichen fehler!
was mache ich falsch?
java version "1.5.0_17"
Java(TM) 2 Runtime Environment, Standard Edition (build 1.5.0_17-b04)
Java HotSpot(TM) Client VM (build 1.5.0_17-b04, mixed mode, sharing)
wie gesagt: ich habe mehrere jre's auf meinem rechner; möchte aber grundsätlich die möglichkeit offen halten, das Ganze auch unter 1.5 laufen zu lassen; d.h. die stax.jar einzubinden.
wenn ich allerdings eine jre 1.6 HABE, dann könnte ich mir die stax.jar auch von dort holen, oder?!
ich finde aber nur eine src.zip, die ich auch versucht habe, in den Classpath einzubinden; allerdings ohne Erfolg.
Wie muss also mein Aufruf aussehen, damit das Programm auch tatsächlich ausgeführt wird?!
jaaa ... tut mir leid.
ich bin durchs java-forum einfach schon total verwöhnt! ich kenn kein forum, wo man so schnell antworten bekommt wie hier und dass ich so ungedultig bin liegt daran, dass ich mich eigentlich über mich selbst ärgere.
seit gestern probier ich dieses Programm, dass unter Eclipse ohne Probleme läuft in der Commandline zum Laufen zu bringen (irgendwann muss ich mein Programm ja in eine batch-Datei einbinden) und ich bring es einfach nicht auf die Reihe.
ich hatte gehofft, dass mir hier jemand weiterhelfen kann, weil ich dachte, dass das Problem nicht sooo schwer ist ...
hab es jetzt auch in eclipse mit jdk1.5 ausprobiert und hab die stax.jar versucht zu linken ... geht aber genauso wenig.
wenn irgendwer einen vorschlag habt, dann schreibt doch bitte! ich häng jetzt seit 3 tagen an dem blöden problem, dass ich mein fertiges und getestetes programm einfach nicht zum laufen bring *schluchz*
ja! meine stax.jar liegt genau im angegeben verzeichnis.
und die main ruf ich ja auch richtig auf, sonst würd ich ja einen ganz anderen fehler bekommen, oder?!
Also jetzt rollen wir das ganze nochmal auf. Ich verstehe hier Bahnhof. Schreib doch mal in einem Post, wo genau Deine Datei stax.jar liegt, wie Du Java aufrufst, wie genau die Fehlerausgabe (auf der command line) ausschaut. Und dann möchte ich noch die komplette Ausgabe sehen, von:
Code:
jar tf <kompletter_pfad_zu_stax.jar>
Da muss ja was zu finden sein! Immer merken: Weniger drängeln, besser beschreiben!
"jar tf ..." listete Dir den gesamten Inhalt der JAR-Datei. Wie Du einfach erkennen kannst, ist da kein "javax/xml/stream/XMLStreamException.class" zu finden.
Also: falsche JAR-Datei. findjar.com findet diese Klasse in einer anderen JAR-Datei.
hey ... danke für eure hilfe. hab das ganze jetzt - spät aber doch - zum Laufen gebracht und gleich wieder ein bisschen was neues über java gelernt.
bei meiner nächsten fehlersuche werd ich sicher als erstes mal ein jar -tf ausführen / auf findjar.com gehen, wenn mir irgendso eine Klasse zu fehlen scheint!