Hallo leute ich bin komplett neu in Java ich habe zurzeit ein wenig c++ gemacht und hauptsächlich visual basic und php nun möchte ich auf java umsteigen und ich habe schon mir ein projekt vorgenommen :
Ich möchte mir ein Chat Programmieren mit server undzwar :
Ein großes textfeld mit eingabe feld und sende butten
Eine user liste mit anklickbaren username für Privat chat -> Privat chat fenster solte verschiebbar und schliessbar sein
Eine auswahlliste von räumen
eine admin funktion um user zu banen bzw kicken sonst hat alles kein sinn
vll noch eine flood controll
Ich möchte es so simpel wie möglich aufbaun .
Und Später in php auf meiner webseite zum laufen bringen .
Vll kann mir jemand tipps geben oder tuts und fertige programme um den aufbau mal zu sehn wie dies bei Java abläuft .
Welche Programme nuzt ihr für Java ? Wie z.B in vb Visual Basic Express 2010 usw...
Und was gibt es da alles für Java ?
Eclipse benutze ich schon da habe ich schon versucht mit dem Android SDK eine app zu erstellen sogar mit erfolg mehr oder weniger es ist zwar klein aber die buttons alles geht
Finde seine Youtube-Tut's sehr nett hab jetzt einfach beispiel haft nen Link rausgesucht. Da du schon vorkenntnisse aus anderen Sprechen hast. Hat mir abundan mal geholfen.
Ich würde dir grundsätzlich erstmal empfehlen die Grundlagen von Java zu lernen. Also grundsätzlich alles was Klassen und Objekte und Instanzen und allgemein dem ganzen OOP zu befassen. Dann kannst du dich mit dem großen Gebiet "Java und Netzwerke" befassen. Und dann hast du erstmal das Wissen um soetwas überhaupt umsetzen zu können.
Dann solltest du dir auch einen Plan machen wie du das alles umsetzen willst und/oder kannst. Weil ein Chat mit Usern und Admin und Privat-Chat ist schon ne ziemlich große Aufgabe.
Da du diese Frage im Anfängerforum gestellt hast mal eine klare Antwort : DAS was du hier geplant hast ist keineswegs ein keineswegs ein Einsteigerthema. Im Endeffekt läuft es dann nähmlich darauf hinaus das du bei jedem kleinen Problem hier postest anstatt ordentlich die Grundlagen zu lernen. Was dann darauf hinaus läuft das wir dir deinen Code schreiben. Und davon lernst du es auch nicht. Und sowas ist hier auch nicht wirklich gern gesehen.
Mal davon abgesehen das man sowas in der Regel als sog. Applet auslegt. Und Applets sind schon lange nicht mehr das Hauptgebiet von Java, oder zumindest lange nicht mehr so stark verbreitet und verwendet wie noch vor ein paar Jahren.
Es liegt also an dir : wenn du anständig Java lernen willst stell dieses Projekt erstmal zurück bis du über das nötige Wissen verfügst.
Wenn eu aber erstmal nur willst das dieses "Projekt" läuft stells mal in die Jobbörse. Es wird sicher jemand finden.
btw : für ein anständiges Chat-System brauchst auch eine entsprehende Server-Software, und die wirst du nur auf einem WebSpace nicht zum laufen bekommen. Dafür brauchst mindestens einen vServer. Und davon sollte man eh die Finger lassen wenn man da nicht genau weis was man tut.
Sorry für die knallharte Antwort, aber genau so und nicht anders läuft es.
Also ich besitze selber eine große community und besitze selber ein root und vServer und nen klein gameserver davon habe ich schon viel ahnung und das genug sowie chat systeme halt erstmal fertige wie pcpin usw angefangen aber damit habe ich viel erfahrung und communitys mit mehr als 5k Member.
Zu den grundlagen ja das würde ich mir gerne anschaun für mich sieht es aus wie eine mischung aus Php und c++
Also ich besitze selber eine große community und besitze selber ein root und vServer und nen klein gameserver davon habe ich schon viel ahnung und das genug sowie chat systeme halt erstmal fertige wie pcpin usw angefangen aber damit habe ich viel erfahrung und communitys mit mehr als 5k Member.
Sorry, aber erlich : WAYNE ?
Dein Thread-Titel : "Anfang in Java" ... dein Thema "Komplexes Chat-System in Java" ... deine Argumentation : "Community mit 5k+ Usern".
Erlich : das ist erstens für das Thema total irrelevant, zweitens war die Info das du für ein solches System einen Server brauchst auf die Annahme bezogen das du sowas noch nicht hast (da du ja in deinem ersten Post mit diesen Infos NICHT rausgerückt bist (siehe dazu FAQ : wie man Fragen richtig stellt ... darunter der Punkt : INFOS LIEFERN !)) und drittens war es lediglich erstmal ein Leitgedanke wie du mit Java an sich anfangen könntest.
Es spielt überhaupt keine Rolle ob du mit was weis ich was für Systemen Erfahrung hast und wie groß deine Community ist, aber bei den elementaren Grundlagen von Java wird dir das kein Stück weiterhelfen, es sei denn du hast irgendwelche Java-Phreaks in dieser Community.
Darüber hinaus fand ich es auch etwas "krass" erstmal GooGLe nach dem erst-besten Forum für Java zu fragen anstatt es mal sinnvoll für die Suche nach entsprechenden Einstiegsmöglichkeiten zu fragen.
Ein sehr guter Anfang wäre z.B. das hier : Galileo Computing :: Java ist auch eine Insel - index
Einmal richtig gegoogled und/oder hier mal die SuFu verwendet und du wärst ganz von selbst darauf gekommen bzw auf mehrere Millionen Foren-Threads weltweit die sich mit genau dieser Frage befassen.
Nein, statt dessen wird erstmal ein Forum gegoogled und dort eine solche Frage gestellt.
Das zeigt erfahrenen Usern : du hast scheinbar überhaupt keine Eigeninitiative dein dir selbst gestelltes Ziel zu erreichen. Und solchen Usern wird in der Regel nur sehr wenig bis überhaupt garnicht geholfen.
Halte dir sowas mal vor Augen (obwohl du es eigentlich selbst wissen solltest wenn es "DEINE" Community ist und sowas sicher auch dort abgeht).
Sorry, aber ich weis nicht wirklich ob ich darüber lachen oder weinen soll, aber PHP mit Java und/oder der C-Familie (C/C++/C#) zu vergleichen zeigt ebenfalls das du nur über sehr wenig Wissen überhaupt und scheinbar über kein Fachwissen verfügst. Denn zwischen der C-Familie sowie Java und PHP gibt es einen sehr gewaltigen Unterschied : die C-Familie und Java sind "stark typisiert", das bedeutet das jeder Variable bereits bei ihrer Deklaration einen bestimmten Typ zugewiesen wird.
Ein Beispiel :
Java:
int i=0;
Bedeutung : eine Variable mit Namen "i" vom Typ "int" (in Java : 32Bit vorzeichenbehaftete Ganzzahl) mit dem Initialisierungswert "0".
Sowas gibt es in PHP überhaupt nicht, da PHP überhaupt keine Variablentypen kennt.
In PHP hat eine Variable einen Wert und fertig.
PHP:
$i=0;
Das ist weder eine halbwegs sinnvolle Variablendeklaration (ja, im Sinne von PHP völlig korrekt) noch kann man auch nur irgendwie erkennen welchen Typ diese Variable hat noch was man damit machen kann.
Vielleicht sind primitive Datentypen ein schlechtes Beispiel, aber spätestens wenn man sich "OOP" in C++/C# , Java und PHP anguckt sieht man die Unterschiede sehr deutlich.
Wenn du also schon damit "pralst" das du angeblich über so großes (Fach-)Wissen verfügen würdest und mit einer wie auch immer großen Community, dann mach dich lieber nicht in deinen eigenen Posts lächerlich in dem du uns damit zeigst das es ja scheinbar nicht so ist.
Für mich als jahrelangen Entwickler in verschiedenen Sprachen (Java, C/C++/C#, PHP, ...) ist das was du postest weder eine Argumentation noch ein halbwegs "vernünftiges" Fragen nach Hilfe, sondern einfach nur das "sich selbst lächerlich machen".
Wie bereits erwähnt : wenn du ernsthaft darüber nachdenkst eine Programmiersprache wie Java zu erlernen, dann versuch es erstmal in dem du GooGLe in soweit "halbwegs sinnvoll" verwendest und selbst auf "Anfänger-Einstiegs-Punkte" triffst anstatt sinnlos mal wieder eines dieser "Ich will Programmieren lernen"-Themen in irgendeinem Forum aufzumachen, mit angeblichen Fachwissen zu pralen und dich dann selbst lächerlich zu machen ... das stößt nur auf Abneigung, Intoleranz, Verachtung und wie du es gerne auch immer bezeichnen möchtest.
Aber da dir ja scheinbar noch niemand sowas an den Kopf gemetert hat tu ich es mal, einfach um dir klar zu machen das es eben NICHT so einfach ist ala "ich lern ein paar Befehle und schimpfe mich selbst "Programmierer"".
Ich klink mich aus dem Thema aus bevor es mir selbst einfach nur zu lächerlich wird ...
prosit Neujahr und HFGL ... gucken wie weit du kommst.
Meine Empfehlung: Kauf die Java von Kopf bis Fuß ( in dem Beispielprojekt was übers Buch verteilt durchgezogen wird ist auch ein kleiner Chat Client/Server integriert!)