Hallo,
wie bereits erwähnt, sollen wir aus vier Einzelbildern ein Gesamtbild implementieren, was für mich ein großes Problem darstellt.
Wir benutzen:
java.awt.Color
princeton.stdlib
Bilder sind in .jpg gespeichert
Bilder sollen nicht nur zusammengesetzt werden, sondern da sich am Rand die Bilder überschneiden muss dies miteinbezogen werden
Nachdem ich nach dem letzten Post keine Antworten erhalten habe, habe ich nun folgenden Lösungsansatz erarbeitet:
-Zuerst sollen aus den beiden oberen Bildern eines gemacht werden & aus den beiden unteren auch eins
(obenRechts + obenLinks = obenGesamt) & (untenRechts + untenLinks= unten Gesamt)
Dies soll dadurch passieren, dass das Programm die zb 5 Spalten vom linken Rand von obenRechts die Intensitätswerte & RGB-Werte einliest und diese dann mit den 5 Spalten am rechtenRand von obenLinks vergleicht, sollten die Werte im gewissen MAße zB 90 % übereinstimmen, dann soll er sie überlagern , falls das aber nicht der Fall ist soll er die nächsten 5 Spalten von obenLinks vergleichen
-Anschließend sollen die entstandenen Hälften gespeichert u weiterbenutzt werden
Weiterbenutzung:
Er soll die unteren 5 Reihen von obenGesamt mit den oberen 5 Reihen von untenGesamt vergleichen und diese falls eine hohe Ähnlichkeit besteht überlagern und sonst die nächsten 5 Reihen von untenGesamt nehmen
Also es wäre super nett, wenn mir jemand helfen könnte, weil in meinem Kopf klappt es aber in der ProgrammImplementierung leider garnicht -.-
wie bereits erwähnt, sollen wir aus vier Einzelbildern ein Gesamtbild implementieren, was für mich ein großes Problem darstellt.
Wir benutzen:
java.awt.Color
princeton.stdlib
Bilder sind in .jpg gespeichert
Bilder sollen nicht nur zusammengesetzt werden, sondern da sich am Rand die Bilder überschneiden muss dies miteinbezogen werden
Nachdem ich nach dem letzten Post keine Antworten erhalten habe, habe ich nun folgenden Lösungsansatz erarbeitet:
-Zuerst sollen aus den beiden oberen Bildern eines gemacht werden & aus den beiden unteren auch eins
(obenRechts + obenLinks = obenGesamt) & (untenRechts + untenLinks= unten Gesamt)
Dies soll dadurch passieren, dass das Programm die zb 5 Spalten vom linken Rand von obenRechts die Intensitätswerte & RGB-Werte einliest und diese dann mit den 5 Spalten am rechtenRand von obenLinks vergleicht, sollten die Werte im gewissen MAße zB 90 % übereinstimmen, dann soll er sie überlagern , falls das aber nicht der Fall ist soll er die nächsten 5 Spalten von obenLinks vergleichen
-Anschließend sollen die entstandenen Hälften gespeichert u weiterbenutzt werden
Weiterbenutzung:
Er soll die unteren 5 Reihen von obenGesamt mit den oberen 5 Reihen von untenGesamt vergleichen und diese falls eine hohe Ähnlichkeit besteht überlagern und sonst die nächsten 5 Reihen von untenGesamt nehmen
Also es wäre super nett, wenn mir jemand helfen könnte, weil in meinem Kopf klappt es aber in der ProgrammImplementierung leider garnicht -.-
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: