Hallo Forum,
Ich Programmiere jetzt schon länger in Java und komme mit jedem Programm immer ein Stück weiter. Jetzt komme ich mittlerweile an den Punkt, dass ich einen riesigen Spaß an eigenen Objekten finde^^. Deswegen produziere ich mittlerweile auch für so ziemlich alles eigene Objekte. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob dies denn sowohl als Lernmittel, als auch Effizient gut ist. Damit meine ich natürlich nicht, dass ich neue Objekte erstelle die auch nur von mir benötigt werden(Beispiel Level für ein Spiel), sondern eher, dass ich schon vorhandene Objekte selbst neu programmiere(Beispiel: Buttons).
TL;DR:
Ist es schlau bereits vorhandene Objekte "neu zu erfinden" für:
-Effizients(Wenn man beispielsweise nicht den Umfang eines vorhanden Objektes benötigt und Methoden abkürzen will)
-Neues lernen/Langsames schreiben einer eigenen API.
Vielen Dank für die Antworten
!
Ich Programmiere jetzt schon länger in Java und komme mit jedem Programm immer ein Stück weiter. Jetzt komme ich mittlerweile an den Punkt, dass ich einen riesigen Spaß an eigenen Objekten finde^^. Deswegen produziere ich mittlerweile auch für so ziemlich alles eigene Objekte. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob dies denn sowohl als Lernmittel, als auch Effizient gut ist. Damit meine ich natürlich nicht, dass ich neue Objekte erstelle die auch nur von mir benötigt werden(Beispiel Level für ein Spiel), sondern eher, dass ich schon vorhandene Objekte selbst neu programmiere(Beispiel: Buttons).
TL;DR:
Ist es schlau bereits vorhandene Objekte "neu zu erfinden" für:
-Effizients(Wenn man beispielsweise nicht den Umfang eines vorhanden Objektes benötigt und Methoden abkürzen will)
-Neues lernen/Langsames schreiben einer eigenen API.
Vielen Dank für die Antworten