Hallo. Ich habe gestern mal die BB meiner Spielobjekte angeschaut, und war dann doch recht erstaunt.
Im nicht rotierten, sieht alles völlig in Ordnung aus: (die BB umschließt das Objekt)
Wenn ich das Objekt allerdings um 30 Grad nach rechts drehe, dann siehts folgendermaßen aus:
Die BB umschließt das Objekt nicht mehr bündig. Ich habe dann gestern gerätselt und gerätselt und dachte irgendwas an den Berechnungen kann nicht stimmen. Dann auf einmal klar: Alles Berechnungsgrundlage für die BB dienen ja nach wie vor die Breite und Höhe des Bildes.
Auf dem Bild wird klar, was das bedeutet:
Es ist also im Grunde alles in Ordnung.
Nun dachte ich mir, dass evtl. ja doch einen eleganten Weg gäbe, die BB dennoch kleiner zu bekommen um eben diesen Platz einzusparen, markiert durch die roten Linien.
Ich dachte mir, dass man durch das auslesen des Bildinhaltes der BB, die BB stückweise kleiner machen könnte. Also spalten - bzw. zeilenweise auslesen um die BB,falls keine Pixel des Bildes dort sind, an dieser Stelle kleiner werden kann.
Aber ich denke, das ist auch mal wieder zu umständlich und ich sollte es einfach so lassen?
Eigentlich bräuchte ich es nur für eine Sache. Die Objekte können das Spieldfeld verlassen, derzeit prüfe ich das über die BB, ob sich das Objekt noch auf dem Spielfeld befindet.
Im nicht rotierten, sieht alles völlig in Ordnung aus: (die BB umschließt das Objekt)

Wenn ich das Objekt allerdings um 30 Grad nach rechts drehe, dann siehts folgendermaßen aus:

Die BB umschließt das Objekt nicht mehr bündig. Ich habe dann gestern gerätselt und gerätselt und dachte irgendwas an den Berechnungen kann nicht stimmen. Dann auf einmal klar: Alles Berechnungsgrundlage für die BB dienen ja nach wie vor die Breite und Höhe des Bildes.
Auf dem Bild wird klar, was das bedeutet:

Es ist also im Grunde alles in Ordnung.
Nun dachte ich mir, dass evtl. ja doch einen eleganten Weg gäbe, die BB dennoch kleiner zu bekommen um eben diesen Platz einzusparen, markiert durch die roten Linien.

Ich dachte mir, dass man durch das auslesen des Bildinhaltes der BB, die BB stückweise kleiner machen könnte. Also spalten - bzw. zeilenweise auslesen um die BB,falls keine Pixel des Bildes dort sind, an dieser Stelle kleiner werden kann.
Aber ich denke, das ist auch mal wieder zu umständlich und ich sollte es einfach so lassen?
Eigentlich bräuchte ich es nur für eine Sache. Die Objekte können das Spieldfeld verlassen, derzeit prüfe ich das über die BB, ob sich das Objekt noch auf dem Spielfeld befindet.