Hallo liebe Java Profis, bei einer Aufgabe soll ich einen Code nachvollziehen. Wobei ich auf folgendes gestoßen bin
Die erste Klasse, von der alle erben, ist abstrakt:
die zweite Klasse, welche diese abstrakte Klasse erweitert, passiert nun folgendes. Dies verwirrt mich etwas:
nun zu meiner Frage: warum ist es hiermit möglich in der Klasse Parallel Attribute ohne expliziten Datentyp zu deklarieren? Und wozu soll das Ganze dienen? Ich finde lediglich Erklärungen über abstrakte Klassen sowie generell zur Vererbung mit einigen Beispielen. Jedoch wird kein Beispiel angewandt, wo genau so etwas durchgeführt wird
. Bin mir sicher dass Jemand hier weiß wozu das Ganze dienen soll, bzw. warum das überhaupt funktioniert. Mir ist klar, dass es etwas mit der "Methode Net" zu tun hat. Halte mich damit total auf und würde gerne einen Schritt in der Java-Programmierung weiterkommen. Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!
Die erste Klasse, von der alle erben, ist abstrakt:
Java:
package Beispiel1;
public abstract class Net {
// Attribute
Net() {
}
}
die zweite Klasse, welche diese abstrakte Klasse erweitert, passiert nun folgendes. Dies verwirrt mich etwas:
Java:
package Beispiel1;
public class Parallel extends Net {
private Net wn1;
private Net wn2;
}
nun zu meiner Frage: warum ist es hiermit möglich in der Klasse Parallel Attribute ohne expliziten Datentyp zu deklarieren? Und wozu soll das Ganze dienen? Ich finde lediglich Erklärungen über abstrakte Klassen sowie generell zur Vererbung mit einigen Beispielen. Jedoch wird kein Beispiel angewandt, wo genau so etwas durchgeführt wird
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: