Moin Leute
Mal eine Frage: Wie kann ich aus primitiven Formen eine eigene Swing-Komponente erstellen?
Ich würde gerne für meinen Zehn-Finger-Trainer eine kleine Visualisierung bauen, die eine Tastatur zeigt und die Taste markiert die als nächstes zu drücken ist.
Anfangs wollte ich eigentlich ein Bild (Tastatur) einfügen, und ein zweites Bild (eine Art Cursor) darüberlegen und die Cursorgraphik einfach verschieben. Aber das sieht einfach kagge aus.
Mein nächster Plan war, ein JPanel zu nehmen, darin lauter Rechtecke zu zeichnen und die Konturlinien einfach umzufärben...schön, wenn es so einfach wäre. Ich nahm eigentlich an, daß ein Rechteck einfach ein Objekt wäre dessen Eigenschaften ich nach Belieben anpassen kann. Stattdessen gibt es die drawRoundRect-Methode (die Tasten sollen ja runde Ecken haben), deren Einsatz ich aber ehrlich gesagt nicht verstehe. Z.B. hier:
www.tutorialspoint.com
Wann wird die paint-Methode denn eigentlich aufgerufen? Ich sehe das im Code nicht. Andere Tutorials finde ich nicht viel verständlicher (meist immer ein Codeschnipsel mit etwas Text, der aber keine Hintergründe erklärt).
Am liebsten hätte ich am Ende ein Keyboard-Objekt, in das ich einen String werfe und das dann die Zeichnung selber vornimmt. Das werde ich wohl selber machen müssen, aber wie am besten? Hat jemand einen guten Vorschlag?
Mal eine Frage: Wie kann ich aus primitiven Formen eine eigene Swing-Komponente erstellen?
Ich würde gerne für meinen Zehn-Finger-Trainer eine kleine Visualisierung bauen, die eine Tastatur zeigt und die Taste markiert die als nächstes zu drücken ist.
Anfangs wollte ich eigentlich ein Bild (Tastatur) einfügen, und ein zweites Bild (eine Art Cursor) darüberlegen und die Cursorgraphik einfach verschieben. Aber das sieht einfach kagge aus.
Mein nächster Plan war, ein JPanel zu nehmen, darin lauter Rechtecke zu zeichnen und die Konturlinien einfach umzufärben...schön, wenn es so einfach wäre. Ich nahm eigentlich an, daß ein Rechteck einfach ein Objekt wäre dessen Eigenschaften ich nach Belieben anpassen kann. Stattdessen gibt es die drawRoundRect-Methode (die Tasten sollen ja runde Ecken haben), deren Einsatz ich aber ehrlich gesagt nicht verstehe. Z.B. hier:

Draw Rounded Rectangle Using Graphics Object in Java
Explore how to effectively draw a rounded rectangle using the Graphics object in Java.
Wann wird die paint-Methode denn eigentlich aufgerufen? Ich sehe das im Code nicht. Andere Tutorials finde ich nicht viel verständlicher (meist immer ein Codeschnipsel mit etwas Text, der aber keine Hintergründe erklärt).
Am liebsten hätte ich am Ende ein Keyboard-Objekt, in das ich einen String werfe und das dann die Zeichnung selber vornimmt. Das werde ich wohl selber machen müssen, aber wie am besten? Hat jemand einen guten Vorschlag?