"Schöner" Code?

Status
Nicht offen für weitere Antworten.
G

Guest

Gast
Hallo, ich habe mein erstes Programm in Java geschrieben.
Es handelt sich dabei um eine Vorstufe eines Spiels, wo nur Schüsse als bewegende Punkte dargestellt werden.

Um möglichst viele Fehler von vornherein zu verhindern bitte ich Euch mal einen Blick auf das zu werfen.
Wo sind Stilbrüche bzw. was würdet ihr besser machen?

Danke für die Hilfe!

Ball.class


game.class
Code:
import java.awt.*;
import java.util.*;
import java.applet.*;
import java.net.*;
import java.awt.event.*;


public class game extends Applet implements Runnable
{

	int shooted;					// Anzahl Schüsse abgefeuert
	
	// Deklaration der Objektreferenzen
	private Ball shoot[];			// Refferenz auf den Schuss

	// Thread
	Thread th;						// Thread in dem das Spiel läuft

    // Variablen für die Doppelpufferung
	private Image dbImage;
	private Graphics dbg;

	// Init - Methode
	public void init ()
	{
		// Neue Hintergrundfarbe
        Color superblue = new Color (50, 100, 150);
		// Setzen der Hintergrundfarbe
		setBackground (superblue);
		
		shoot = new Ball[1000];
		
		// Initialisierung der Spielobjekte
		shoot[0] = new Ball ();
	}


	// Start - Methode, hier beginnt das Applet zu laufen
	public void start ()
	{
		// Schaffen eines neuen Threads, in dem das Spiel läuft
		th = new Thread (this);
		th.start ();
	}
	
	public boolean keyDown (Event e, int key)
   { 

      // Spacetaste gedrückt
      if (key == 32)
      {
			shooted++;	//Anzahl abgefeuerter Schüsse +1
			int inta = (int)((Math.random()*3)+1);
			int sped = (int)((Math.random()*5)+5);
			shoot[shooted] = new Ball(1,40,sped,inta);
      }
	  return true;
   }
	


	// Stop - Methode, hier wird das Applet gestopt
	public void stop ()
	{
		th.stop();
	}

	// Implementierung der Runmethode
	public void run ()
	{
		// Erniedrigen der ThreadPriority um zeichnen zu erleichtern
		Thread.currentThread().setPriority(Thread.MIN_PRIORITY);

		while (true)
		{
			for(int i=0;i<=shooted;i++)
			{

				if(!shoot[i].isOut())		// Wenn Schuss nicht außerhalb von Fenster --> move
				{
				shoot[i].move();
			    }
			  
			}
			repaint();

			try
			{
				// Stoppen des Threads für 10 Millisekunden
				Thread.sleep (10);
			}
			catch (InterruptedException ex)
			{
				// do nothing
			}

			// Zurücksetzen der ThreadPriority auf Maximalwert
			Thread.currentThread().setPriority(Thread.MAX_PRIORITY);
		}
	}

	// Paint - Methode
	public void paint (Graphics g)
	{

		for(int i=0;i<=shooted;i++)
			{
			 shoot[i].DrawBall(g);
			}
	}

	// Update - Methode, Realisierung der Doppelpufferung zur Reduzierung des Bildschirmflackerns
	public void update (Graphics g)
	{
		// Initialisierung des DoubleBuffers
		if (dbImage == null)
		{
			dbImage = createImage (this.getSize().width, this.getSize().height);
			dbg = dbImage.getGraphics ();
		}

		// Bildschirm im Hintergrund lÀÜschen
		dbg.setColor (getBackground ());
		dbg.fillRect (0, 0, this.getSize().width, this.getSize().height);

		// Auf gelÀÜschten Hintergrund Vordergrund zeichnen
		dbg.setColor (getForeground());
		paint (dbg);

		// Nun fertig gezeichnetes Bild Offscreen auf dem richtigen Bildschirm anzeigen
		g.drawImage (dbImage, 0, 0, this);
	}
}
import java.applet.*;
import java.awt.*;
import java.util.*;
import java.net.*;


public class Ball
{

// Initialisierung der Variablen
private int x_pos; // x - Position des Balles
private int y_pos; // y - Position des Balles
private int speed;
private int radius; // Radius des Balles
Color shotcol = new Color (250, 250, 250);

public Ball()
{
// initialisieren ohne Parameter
}

public Ball(int x, int y, int sp, int r) // Konstruktor
{
x_pos = x;
y_pos = y;
speed = sp;
radius = r;
}

public void move()
{
this.x_pos = this.x_pos + this.speed;
isOut();
}

public boolean isOut()
{
if(this.x_pos >= 500)
{
return true;
}
else
{
return false;
}
}

public boolean collision(Ball ball)
{

if(this.x_pos == ball.x_pos)
{
stop();
return true;
}
else
{
return false;
}
}

public void init()
{

}

public void start ()
{

}

public void stop()
{

}

public void destroy()
{

}

public void DrawBall (Graphics g)
{
g.setColor (shotcol);
g.fillOval (this.x_pos - this.radius, this.y_pos - this.radius, 2 * this.radius, 2 * this.radius);
}

}


PS:// Das Skript läuft bei mir ohne weitere Probleme...Es kommt aber der Hinweis "uses or oberwrites a depricated API" ...
 

ARadauer

Top Contributor
mal grob...

Code:
public class game extends Applet implements Runnable
klassen schreibt man immer groß -> Game

Code:
shoot = new Ball[1000];
ich würde eine ArrayList nehmen...

Code:
if (key == 32)

vielleicht die static variable von KeyEvent verwenden (KeyEvent.VK_SPACE)
 

tfa

Top Contributor
Statt
Code:
private Ball shoot[];
lieber
Code:
private Ball[] shoot;

Ersteres ist von Java leider unterstützter C++-Pseudokompatibilitätsschwachsinn.

Und das ist ein Programm und kein Skript.
 

Marco13

Top Contributor
Worauf gründest du so eine drastische Aussage?
(Bisher war alles begründet oder begründbar, aber ob int[] a oder int a[] ist wohl NUR Ansichtssache - und - ich verwende immer letzteres ... :wink: )
 

Ark

Top Contributor
Marco13 hat gesagt.:
Worauf gründest du so eine drastische Aussage?
(Bisher war alles begründet oder begründbar, aber ob int[] a oder int a[] ist wohl NUR Ansichtssache - und - ich verwende immer letzteres ... :wink: )
Warum die "echte" Java-Syntax logischer ist als die C++-Schreibweise, hat eine für mich sehr einfache und einleuchtende Erklärung: Es handelt sich bei a um ein int-Array, deswegen
Code:
int[] a; // gelesen: int-Array a
während die andere Schreibweise
Code:
int a[];
suggeriert, es handle sich um ein Array von a-ints, aber das ist (für meine Begriffe) Unsinn.

Die Klammern gehören mit zur Angabe des Typs, deswegen sollten sie auch beim Typ notiert werden.

Ark
 
M

maki

Gast
Hatte Scott Meyer das nicht in Effectiv C++ behandelt?
Glaube mich erinnern zu können dass Arks Begründung richtig ist(klingt auch sinnvoll), speziell wenn man mehrere Variablen auf einmal deklariert.
 

Lim_Dul

Top Contributor
So ich hatte gerade mal Langeweile :) Einiges wurde schon gesagt, aber ich mach jetzt einfach mal ein komplettes Review.

Zeile 0:
Keine Package angegeben, das Default Package sollte man nicht umbedingt verwenden.

Code:
public class game
Game wird großgeschrieben.

Code:
int shooted;
- Private fehlt
- Besserer Name numberOfshots

Code:
private Ball shoot[];
Besserer Name: shots
Besser als ein Array ist eine dynamische Liste. Im späteren Code findet sich keine Stelle, die sicherstellt, das die Arraygrenzen nicht überschritten werden.

Code:
Thread th;
- Private fehlt.
- Variablennamen ruhig ausschreiben (thread)

Code:
if (key == 32)
Magic-Numbers sind böse, insbesondere wenn es von Java vorgebene Konstanten gibt.

Code:
         shooted++;   //Anzahl abgefeuerter Schüsse +1
         int inta = (int)((Math.random()*3)+1);
         int sped = (int)((Math.random()*5)+5);
         shoot[shooted] = new Ball(1,40,sped,inta);
Und
Code:
         for(int i=0;i<=shooted;i++)
         {

            if(!shoot[i].isOut())      // Wenn Schuss nicht außerhalb von Fenster --> move
ermöglichen eine NullPointerException.
Grund: Die beiden CodeBlöcke laufen in unterschiedlichen Threads. Es kann sein, das im oberen Block shooted um eins erhöht wird und dann im unteren Block die Schläfe versucht auf auf shoot[shooted] zuzugreifen. Dann knallts. Der Fall ist unwahrscheinlich, aber kann aber auftreten.
Lösung wäre im ersten Block erst das neue Ball-Objekt zu erzeugen und dann die Variable hochzuzählen.

Code:
public void stop ()
   {
      th.stop();
   }
Thread.stop ist deprecated.


Code:
public void move()
{
this.x_pos = this.x_pos + this.speed;
isOut();
}
Was soll der isOut-Aufruf da?

Code:
public boolean collision(Ball ball)
{

if(this.x_pos == ball.x_pos)
Teilweise Überlappungen und y-Koordinate werden nicht geprüft.

Allgemeine Anmerkungen:
Wenn du schon Kommentare dranschreibst, kannst du die Methoden und Klassen auch direkt mit Java-Doc kompatiblen Kommentaren versehen.
 

tfa

Top Contributor
Marco13 hat gesagt.:
Worauf gründest du so eine drastische Aussage?
(Bisher war alles begründet oder begründbar, aber ob int[] a oder int a[] ist wohl NUR Ansichtssache - und - ich verwende immer letzteres ... :wink: )
Wie oben schon jemand geschrieben hat gehören die Klammern zum Typ und nicht zum Variablennamen, denn dann gilt für die Variablendefinition immer
Code:
modifier typ variablenname;

Andernfalls kann schnell verwirrend werden, wenn man mehrere Variablen in einer Zeile definiert (was man sowie nicht tun sollte):

Code:
int a, b[], c, d;
 

Marco13

Top Contributor
Einerseits ist die Argumentation klar, aber das andere deswegen so zu verteufeln...(n.b: Im Code von Sun ist beides bunt gemischt) ... naja.
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
H projekt 1 code schöner schreiben. Java Basics - Anfänger-Themen 25
E [Erledigt] Schöner Code zur Reduktion von unzähligen Getter-Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 2
X Streams und Ausgabe - lässt sich das einfacher schreiben oder schöner schreiben? Java Basics - Anfänger-Themen 5
D Mein kleines Programm etwas schöner machen :-) Java Basics - Anfänger-Themen 13
G Code Editieren Java Basics - Anfänger-Themen 19
tomzen Programm ignoriert in der Ausführung Code Java Basics - Anfänger-Themen 8
O Obfuscateter Code lässt sich nicht ausführen? Java Basics - Anfänger-Themen 7
M Code aus IntelliJ in "Textform" für Word-Paper? Java Basics - Anfänger-Themen 10
T Kann mir jemand wörtlich erklären, was in dem Code genau passiert? Java Basics - Anfänger-Themen 1
Ü Dead Code im Programm? Java Basics - Anfänger-Themen 13
I QR code in Java selber generieren Java Basics - Anfänger-Themen 5
terashy VS Code Project run error Java Basics - Anfänger-Themen 10
JaZuDemNo Code Erklärung Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Connect-4-Code analysieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
N BMI Rechner Was haltet ihr von dem Code habt ihr Verbesserungsvorschläge weil design teschnisch ist das nicht das geilste würde das gerne überarbeiten Java Basics - Anfänger-Themen 12
W In alten Code zurück- und dort wieder zurechtfinden? Java Basics - Anfänger-Themen 17
T code so schreiben das er von sich selber anpasst (code soll die anzahl aller bustaben bestimmen) Java Basics - Anfänger-Themen 16
J Frage zu einem "Taschenrechner" code Java Basics - Anfänger-Themen 9
T Fehlercode bei code der das Alter ausrechnet Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Text einlesen code was kommt dahin? Java Basics - Anfänger-Themen 1
jhfjeh Strukturgramm in code Java Basics - Anfänger-Themen 11
D Tipps zum Code Java Basics - Anfänger-Themen 24
W Java-Code mit Array Java Basics - Anfänger-Themen 14
W Java-Code Java Basics - Anfänger-Themen 2
W Java code- TicTac toe Java Basics - Anfänger-Themen 51
W Java-code Java Basics - Anfänger-Themen 8
W Java-code Java Basics - Anfänger-Themen 9
W Java-Code erklären Java Basics - Anfänger-Themen 6
ohneInformatik; For Schleife. Was macht dieser Code?? Java Basics - Anfänger-Themen 5
Say Fehlenden Code finden in einer while-Schleife? Java Basics - Anfänger-Themen 11
Say 2-DIM Array Code lesen und verstehen Java Basics - Anfänger-Themen 5
Say Stelle in Code herausfinden, wie geht man vor? Java Basics - Anfänger-Themen 12
Say do-While Code Ausführung Java Basics - Anfänger-Themen 3
W Rückfrage zur Programmgestaltung (clean code) Java Basics - Anfänger-Themen 12
M intelliJ auf neuem PC, plötzlich kein Code Java Basics - Anfänger-Themen 3
Pinhg Sound in Greenfoot Code einbinden Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Java boolean Code läuft nicht Java Basics - Anfänger-Themen 5
I Code für Bezahlsystem (auch bei Offline Aktivität) Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Größter gemeinsamer Teiler: mein Code Java Basics - Anfänger-Themen 6
B Den Dateipfad einer Java Datei durch Code in Selbiger finden? Java Basics - Anfänger-Themen 10
A Wie könnte man diesen Code kürzer machen ? Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Frage zu meinem Code (OOP) Java Basics - Anfänger-Themen 4
Alen123 Warum funktioniert mein Code nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 64
Max246Sch Frage zu Währungsrechner Code Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Hilfe bei Umänderung von Java Code Java Basics - Anfänger-Themen 16
I Code wird nicht ausgeführt Java Basics - Anfänger-Themen 2
K Wie kann man diesen Code schnell und effizient interpretieren (Man hat nur 4 Minuten) Java Basics - Anfänger-Themen 3
R ISBN-10-Code überprüfen Java Basics - Anfänger-Themen 7
I Bitte um Hilfe zu unterstehenden Code Java Basics - Anfänger-Themen 6
I Interface von einer EJB Klasse, um Code zu reduzieren Java Basics - Anfänger-Themen 1
I HTML Code säubern Java Basics - Anfänger-Themen 4
B Brauche Hilfe zu einem Code Java Basics - Anfänger-Themen 5
Temsky34 Problem mit dem Code Java Basics - Anfänger-Themen 17
N Fehler im Code (Aufgabe für Anfänger) Java Basics - Anfänger-Themen 11
N Java-Code abwärtskompatibel machen Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Erste Schritte Was mache ich in meinem Code falsch. Java Basics - Anfänger-Themen 3
Ameise04 Variablen Inhalt einer Variable im Code verwenden? Java Basics - Anfänger-Themen 9
S Compiler-Fehler Nicht adressierbarer Code ( Non-addressable code ) Java Basics - Anfänger-Themen 5
Aemulit Java Schaltjahr berechnen Code Java Basics - Anfänger-Themen 7
A Code Problem Java Basics - Anfänger-Themen 6
C Fehler im Code Java Basics - Anfänger-Themen 10
A Zu einem bestimmten Ort im Code springen Java Basics - Anfänger-Themen 11
L Ist der Code richtig Java Basics - Anfänger-Themen 3
josfe1234 code vereinfachen Java Basics - Anfänger-Themen 15
nonickatall Ausführbarkeit von Code testen bzw. Remote Debugging Java Basics - Anfänger-Themen 4
F Frage betreff Programm mit dem man C++-Code in JAVA-Code übersetzen lassen kann Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Fehler bei Code mit SubStrings für mich nicht auffindbar. Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Programm Code Java Basics - Anfänger-Themen 5
C Code zusammenfassen Java Basics - Anfänger-Themen 5
I Erklärung zum Java Code Java Basics - Anfänger-Themen 2
T Programmablaufsplaninterpretation in Code umformen Java Basics - Anfänger-Themen 1
dieter000 Kurze Frage kann mir ejmand kurz diesen Code erklären, bzw wie man die zeilen erklärt und so Java Basics - Anfänger-Themen 1
AlexVo String zu Java Anweisung getString("*** java code ***") Java Basics - Anfänger-Themen 19
M ISBN-Code Java Basics - Anfänger-Themen 26
B Zeitgleiches Arbeiten am Code mit mehreren Personen? Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Wie kann ich bei diesem Code erreichen, das als Ergebnis hier 15 herauskommt? Java Basics - Anfänger-Themen 23
N Kann man den Code vereinfachen? Java Basics - Anfänger-Themen 25
marcooooo Code erklären Java Basics - Anfänger-Themen 28
marcooooo Code erklären Java Basics - Anfänger-Themen 4
S Advent of Code Day4 Java Basics - Anfänger-Themen 4
B Nach eingefügtem Code erkennt Compiler keine Instanzvar und meldet SyntaxError Java Basics - Anfänger-Themen 2
Gaudimagspam Caesars Code entziffern in Java Java Basics - Anfänger-Themen 8
Lukasbsc Wie kann ich meinen Code optimieren? Java Basics - Anfänger-Themen 4
NeoLexx equals()-Methode Verständnis Frage anhand Code Beispiel Java Basics - Anfänger-Themen 22
I Input/Output Code wird doppelt ausgeführt Java Basics - Anfänger-Themen 3
T Main startet nicht bei vorgegebenen Code Java Basics - Anfänger-Themen 41
B Frage zum Code verständnis im Resultat Java Basics - Anfänger-Themen 10
J Fehler im Code, aber ich weiß nicht wieso! Java Basics - Anfänger-Themen 6
S Mehrere Probleme im Code Java Basics - Anfänger-Themen 7
M Code nur für Cracks? Crack the Passwort Übung Java Basics - Anfänger-Themen 7
parrot Code entferneJedeZweiteZiffer Java Basics - Anfänger-Themen 6
G Code kürzen Java Basics - Anfänger-Themen 5
Bluedaishi Source Code Signieren Java Basics - Anfänger-Themen 22
L Best Practice Code Refactoring für Methoden mit fast gleicher Aufbau Java Basics - Anfänger-Themen 6
L Best Practice Code refactern Java Basics - Anfänger-Themen 30
G code kürzen Java Basics - Anfänger-Themen 16
A Code umschreiben Java Basics - Anfänger-Themen 6
Torsten.E JavaFX mit Visual Studio Code verwenden Java Basics - Anfänger-Themen 1
C Beispiel-Code mit Pair wird nicht compiliert. Java Basics - Anfänger-Themen 8
X Reverse algorithm engineering (Java code) Java Basics - Anfänger-Themen 6

Ähnliche Java Themen


Oben