Hallo
Kann jemand mir das bis morgen in der Früh programmieren?
Es muss einfach (für Anfänger) und als Schleife programmiert.
Also es muss ein programm sein
Das Forum ist dazu da, um Menschen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben... Nicht die arbeit für sie zu machen. Wenn du das erledigt haben möchtest, dann solltest du ein Projekt in der Jobbörse ausschreiben mit einem entsprechenden € Betrag.
Er hat ja schon geschrieben, dass er könnte ... aber er wird es vermutlich nicht machen.
Wir helfen hier in erster Linie, dass Leute etwas lernen. Das ist kein "Mach meine Hausaufgaben" Forum. So ein Unterforum gibt es auch - Du kannst ja einen Job einstellen. Wie viel zahlst Du? Wobei selbst das vermutlich schon zu kurzfristig ist.
Aber vielleicht kannst Du mal ChatGPT fragen. Wenn Du da die richtig formulierte Frage stellst, dann wird die das bestimmt auch können.
Das Forum ist dazu da, um Menschen Hilfe zur Selbsthilfe zu geben... Nicht die arbeit für sie zu machen. Wenn du das erledigt haben möchtest, dann solltest du ein Projekt in der Jobbörse ausschreiben mit einem entsprechenden € Betrag.
Nein ich habe das nicht so gemeint..
Ich habe es selbst probiert aber ich bekomme es trotzdem nicht raus.. Ich brauche jemanden der es für mich macht.. weil solche Aufgaben haben wir nicht gelernt und wir müssen das selbstständig machen... Eine korrekte Lösung wurde sehr hilfreich sein damit ich auch solche Aufgaben später ( in Zukunft) lösen kann.
Kopie und Einfügen ist mir sicher nicht hilfreich...
Ich hoffe Sie haben mich verstanden was ich gemeint habe.😉
Er hat ja schon geschrieben, dass er könnte ... aber er wird es vermutlich nicht machen.
Wir helfen hier in erster Linie, dass Leute etwas lernen. Das ist kein "Mach meine Hausaufgaben" Forum. So ein Unterforum gibt es auch - Du kannst ja einen Job einstellen. Wie viel zahlst Du? Wobei selbst das vermutlich schon zu kurzfristig ist.
Aber vielleicht kannst Du mal ChatGPT fragen. Wenn Du da die richtig formulierte Frage stellst, dann wird die das bestimmt auch können.
Ich habe es selbst probiert aber ich bekomme es trotzdem nicht raus.. Ich brauche jemanden der es für mich macht.. weil solche Aufgaben haben wir nicht gelernt und wir müssen das selbstständig machen... Eine korrekte Lösung wurde sehr hilfreich sein damit ich auch solche Aufgaben später ( in Zukunft) lösen kann.
Kopie und Einfügen ist mir sicher nicht hilfreich...
Was hast Du denn genau versucht? Woran scheitert es? Wenn Du uns das zeigst, dann kann man bestimmt weiterhelfen!
Dabei ist das Vorgehen immer gleich:
a) Überlege Dir erst einmal, wie Du von Hand vorgehen würdest. So Rechtecke auf einen Zettel malen: Wie geht das? Wie kannst Du da die Koordinaten bestimmen?
b) Beschreibe in Worten, wie Du es machst. Also erst sauber beschreiben, so dass jemand, der die Aufgabe nicht kennt, es erfolgreich machen könnte
c) Diese Anleitung kann dann 1:1 in Code umgesetzt werden.
Was hast Du denn genau versucht? Woran scheitert es? Wenn Du uns das zeigst, dann kann man bestimmt weiterhelfen!
Dabei ist das Vorgehen immer gleich:
a) Überlege Dir erst einmal, wie Du von Hand vorgehen würdest. So Rechtecke auf einen Zettel malen: Wie geht das? Wie kannst Du da die Koordinaten bestimmen?
b) Beschreibe in Worten, wie Du es machst. Also erst sauber beschreiben, so dass jemand, der die Aufgabe nicht kennt, es erfolgreich machen könnte
c) Diese Anleitung kann dann 1:1 in Code umgesetzt werden.
Also das Vorgehen habe ich beschrieben... Da ich jetzt aber für heute Schluss mache, ausnahmsweise mal eine Lösung. Du musst Dir aber das Vorgehen wirklich erarbeiten! Also immer erst mit Stift und Papier die notwendigen Schritte erarbeiten!
Da wäre das Ziel: Wie groß sind die Rechtecke? Wo sind die Punkte? Kannst Du das mathematisch ausdrücken? Also einen Zettel nehmen und da dann 2 Rechtecke drauf zeichnen, bei denen die Abstände zum Rand und zueinander gleich sind?
Wenn man das erarbeitet hat, dann kann man zu einer Lösung kommen wie:
Java:
importjavax.swing.*;importjava.awt.*;publicclassNestedRectangles{publicstaticvoidmain(String[] args){SwingUtilities.invokeLater(()->{JFrame frame =newJFrame("Nested Rectangles");
frame.setDefaultCloseOperation(JFrame.EXIT_ON_CLOSE);
frame.setSize(800,800);
frame.add(newNestedRectanglesPanel());
frame.setVisible(true);});}}classNestedRectanglesPanelextendsJPanel{privatestaticfinalint RECTANGLES_COUNT =10;privatestaticfinalfloat LINE_WIDTH =8.0f;@OverrideprotectedvoidpaintComponent(Graphics g){super.paintComponent(g);int width =getWidth();int height =getHeight();int minWidth = width /(2* RECTANGLES_COUNT);int minHeight = height /(2* RECTANGLES_COUNT);((Graphics2D) g).setStroke(newBasicStroke(LINE_WIDTH));for(int i =0; i < RECTANGLES_COUNT; i++){int x = minWidth * i;int y = minHeight * i;int currentWidth = width -2* x;int currentHeight = height -2* y;
g.drawRect(x, y, currentWidth, currentHeight);}// Draw the "point" in the middle
g.fillOval(width /2-(int)LINE_WIDTH/2, height /2-(int)LINE_WIDTH/2,(int)LINE_WIDTH,(int)LINE_WIDTH);}}
Ach je - da wird also noch irgend eine spezielle Library benutzt, die da etwas steuert. Dann ist das nicht einmal ein typische Java Swing Programm. Da ist das Problem, dass wir die verwendete Library nicht kennen. Ist das die Hamster Library oder so ähnlich? Irgend sowas ist hier schon einmal gekommen.