Guten Abend zusammen
,
Also zu meinem Problem:
Ich lese gerade ein Buch über das Programmieren mit Java.
Nun komme ich bei einer Aufgabe nicht weiter:
Schreiben sie ein Programm, bei dem der Benutzer hintereinander int-Werte eingeben muss. Der Computer beendet die Schleife, sobald der Benutzer eine nicht positive Zahl eingibt. Nach der Schleife zeigt das Programm die größte vom Benutzer eingebene Zahl an. Wenn der Benutzer beispielsweise die Zahlen
7
25
3
9
0
eingibt, zeigt das Programm die Zahl 25 an.
Soweit bin ich schon mal gekommen:
Jetzt weiß ich allerdings nicht wie es weiter geht. Wie kann ich denn die Ergebnisse meiner Schleife speichern um dann den max Wert dafür auszugeben? oder muss ich ganz anders die Sache ran gehen? Hab auch etwas über Arrays gelesen aber davon stand im Buch noch nichts und ich ich bin mir auch nicht sicher ob das überhaupt für mein Problem hilfreich wäre.
Ich bin dankbar für jeden Tipp der mich näher zum lösen der Aufgabe bringt.
Mfg
Also zu meinem Problem:
Ich lese gerade ein Buch über das Programmieren mit Java.
Nun komme ich bei einer Aufgabe nicht weiter:
Schreiben sie ein Programm, bei dem der Benutzer hintereinander int-Werte eingeben muss. Der Computer beendet die Schleife, sobald der Benutzer eine nicht positive Zahl eingibt. Nach der Schleife zeigt das Programm die größte vom Benutzer eingebene Zahl an. Wenn der Benutzer beispielsweise die Zahlen
7
25
3
9
0
eingibt, zeigt das Programm die Zahl 25 an.
Soweit bin ich schon mal gekommen:
Java:
javaimport static java.lang.System.out;
import java.util.Scanner;
public class Üben {
public static void main(String args[]) {
Scanner keyboard = new Scanner(System.in);
out.println();
int inputNumber = keyboard.nextInt();
while (inputNumber >= 1) {
out.println();
inputNumber = keyboard.nextInt();
}
out.println();
keyboard.close();
}
}
Ich bin dankbar für jeden Tipp der mich näher zum lösen der Aufgabe bringt.
Mfg