Hallo zusammen,
ich muss die Tage meinen Projektantrag abgeben und habe auch schon eine Idee. Ich möchte gern eine Geräteverwaltungs-Software erstellen, welche alle Drucker/Rechner/Server etc. in unserem Betriebs verwaltet und auch die Möglichkeit bietet aus dem Programm heraus Bestellungen für Ersatzteile,Service oder Toner aufzugeben.
Meine Frage jetzt:
Reicht es wenn ich solch eine Software lokal verwalte, oder wird es eher nicht gern gesehen? Ich könnte auch einen Server implementieren und die Methoden über RMI aufzurufen.
Ich bin mir nicht sicher ob es wirklich notwendig ist es netzwerkgesteuert zu programmieren. Was meint ihr ?
ich muss die Tage meinen Projektantrag abgeben und habe auch schon eine Idee. Ich möchte gern eine Geräteverwaltungs-Software erstellen, welche alle Drucker/Rechner/Server etc. in unserem Betriebs verwaltet und auch die Möglichkeit bietet aus dem Programm heraus Bestellungen für Ersatzteile,Service oder Toner aufzugeben.
Meine Frage jetzt:
Reicht es wenn ich solch eine Software lokal verwalte, oder wird es eher nicht gern gesehen? Ich könnte auch einen Server implementieren und die Methoden über RMI aufzurufen.
Ich bin mir nicht sicher ob es wirklich notwendig ist es netzwerkgesteuert zu programmieren. Was meint ihr ?