Multithreading, Methoden sichern

Coolies

Mitglied
Hi,
ich habe mir ein Programm zusammengebastelt, dass aus mehreren Threads besteht und die gleichzeitig auf eine Methode zugreifen können.
Mein problem besteht nun darin, das der eine Thread "Paul" auf diese Methode zugreift und ein weitere Thread "Hans" dies ebenfalls tun will.
So wenn Hans und Paul dies gleichzeitig tun, dann stürtzt mir das Programm ab (nicht immer aber es kann durchaus passieren). Um das Problem zu lösen hab ich mich ein wenig belsen, hab aber nicht verstanden was ich alles brauche...
ich hab herausgefunden, dass ich meine Methoden mit
Java:
private final Lock nichtSchreiben	= lock.writeLock();
private final Lock nichtLesen		= lock.readLock();

public void Methode() {
	  nichtSchreiben.lock();
	  try {
		 //Hier darf nur ein Thread gleichzeitig zugreifen
	  } finally {
		  nichtSchreiben.unlock();
	  }
}
schützen kann, dass eben nur Hans oder Paul auf die Methode zugreifen kann und der andere wartet halt solange bis die Methode wieder frei ist... ist das so richtig?
Muss ich meine Varibalen zusätzlich mit dem Keyword "volatile" deklarieren?
Kann ich auf
Java:
.readLock()
.writeLock()
verzichten, wenn ich meine Methoden mit "synchronized" deklariere?
Muss ich alle veränderung innerhalb der Methode durchführen oder kann ich auch den Rückgabewert veränden? z.B. Mehtode2().verändereHierIrgendwas(); .
Gibt es vllt. noch andere (bessere) möglichkeiten mein problem zu lösen?

danke
Kevin
 

Michael...

Top Contributor
verzichten, wenn ich meine Methoden mit "synchronized" deklariere?
Hab noch nie mit Locks gearbeitet. Wenn ich das richtig verstanden habe kann man mit Locks gezielt Code Abschnitte für den Zugriff durch andere Threads sperren.
Gleiches kann zwar mit synchronized, allerdings sind dann alle mit synchronized "markierten" Abschnitte für andere Threads gesperrt - was ja oft sinnvoll ist.
Ich würde also sagen, wenn Du überall das selbe Lock verwendest entspricht das der serlben Wirkung wie synchronized. Bei der Verwendung mehrerer Locks würde ich erstmal überprüfen, ob diese notwendig sind.
Muss ich alle veränderung innerhalb der Methode durchführen oder kann ich auch den Rückgabewert veränden? z.B. Mehtode2().verändereHierIrgendwas(); .
Gibt es vllt. noch andere (bessere) möglichkeiten mein problem zu lösen?
Das habe ich nicht verstanden. Eventuell beschreibst Du mal Dein konkretes Problem.
 

Coolies

Mitglied
ok danke für deine antwort :D
ich denke synchronized ist genau das was ich suche..

ich glaub nen beispiel sagt mehr als 1000 worte :)
Java:
private String test;
public synchronized String Method() {
	  return test;
}
public static void main(String args[]) {
          System.out.println(Method().length());
}
1. Thread ließt die die größe des String
2. Thread verändern den String

und das sollte ja jetzt nicht mehr möglich sein, dass der 1. und der 2. gleichzeitig auf die Methode zugreifen...
Was passiert eigentlich mit dem Thread der warten muss? Bleibt er einfach an der Programmstelle, bis er drauf zugreifen kann?
 

Mindstream

Aktives Mitglied
1. Thread ließt die die größe des String
2. Thread verändern den String
Strings kann man nicht verändern. Method().verändere() wird deshalb nicht so funktionieren wie du es dir vermutlich vorstellst. Und auch nicht MyClass.verändere(Method()) . Die Variable bleibt davon völlig unberührt.
Soweit ich dein Problem verstanden habe brauchst du eine Methode
Java:
public synchronized String Method(Boolean verändere) {
      if(verändere){
          test = test + " . " //verändere die globale variable
          return test;
      } else {
          return test;
      }

}
Damit kannst du sicherstellen, dass test entweder gelesen wird oder verändert wird. Unabhängig von der Anzahl der Threads die auf die Methode zugreifen.
Was passiert eigentlich mit dem Thread der warten muss? Bleibt er einfach an der Programmstelle, bis er drauf zugreifen kann?
Ja. Ich glaube er wartet auf ein Signal von einem anderen Thread, der aktiv ist. Eine andere Möglichkeit ist das busy waiting - dabei läuft er in einer Schleife und fragt periodisch ob er schon auf die gesperrte Resource zugreifen kann (vereinfacht dargestellt ist die Resource hier die Methode Method).
 

Coolies

Mitglied
Strings kann man nicht verändern. Method().verändere() wird deshalb nicht so funktionieren wie du es dir vermutlich vorstellst. Und auch nicht MyClass.verändere(Method()) . Die Variable bleibt davon völlig unberührt.

gut vllt. waren Strings nicht das beste beispiel, aber ich kann mir ja eine Klasse schreiben in der das möglich ist und die dann wiedergeben.
Java:
public synchronized irgendeineKlasse Method() {
      return test;
}
Ist das denn trotzdem Koscher :D

Ja. Ich glaube er wartet auf ein Signal von einem anderen Thread, der aktiv ist. Eine andere Möglichkeit ist das busy waiting - dabei läuft er in einer Schleife und fragt periodisch ob er schon auf die gesperrte Resource zugreifen kann (vereinfacht dargestellt ist die Resource hier die Methode Method).
gut dann muss ich das ja nicht explizit regeln

Weißt du was es mit dem keyword "volatile" auf sich hat? bzw. wann ich es verwende?
 

Mindstream

Aktives Mitglied
gut vllt. waren Strings nicht das beste beispiel, aber ich kann mir ja eine Klasse schreiben in der das möglich ist und die dann wiedergeben.
Java:
public synchronized irgendeineKlasse Method() {
      return test;
}
Ist das denn trotzdem Koscher :D
Thread 1 und 2 holen sich nacheinander irgendeineKlasse
Thread 1 und 2 greifen gleichzeitig auf irgendeineKlasse zu bzw verändern sie gleichzeitig.
-> nichts gewonnen
Was du in dem Fall am besten machen kannst ist zwei Methoden für IrgendeineKlasse zu definieren, die beide mit synchronized behaftet sind. Dann kannst du bedenkenlos:
irgendeineKlasse.verändere();
und
irgendeineKlasse.lese();
in beliebig vielen Threads aufrufen und es wird immer nacheineander geschehen.
gut dann muss ich das ja nicht explizit regeln

Weißt du was es mit dem keyword "volatile" auf sich hat? bzw. wann ich es verwende?
Hmm, ich glaube irgendeineKlasse als volatile zu definieren wäre auch eine Lösung. Jedoch werden dann alle Methoden und alle Zugriffe auf Variablen von irgendeineKlasse synchronisiert.
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
buzzlightyeah multithreading Java Basics - Anfänger-Themen 4
sserio Frage zu Threading - Multithreading Java Basics - Anfänger-Themen 2
I Threads Multithreading, Producer/Consumer, notify() Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Mehre Dateien parallel kopieren mit Multithreading Java Basics - Anfänger-Themen 8
kilopack15 Verzweiflung wegen Berechnung mit Multithreading Java Basics - Anfänger-Themen 1
P Multithreading in Java Java Basics - Anfänger-Themen 9
N Threads Read-Modify-Write Problem bei Multithreading (philosopher dining problem) Java Basics - Anfänger-Themen 5
R Threads Multithreading Java Basics - Anfänger-Themen 15
Z Verständnisfrage zum Multithreading Java Basics - Anfänger-Themen 3
T Threads MultiThreading NullPointerException Java Basics - Anfänger-Themen 7
K Frage bzgl. Multithreading Java Basics - Anfänger-Themen 5
B Multithreading und eigene Queue entwickeln Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Hilfe bei MultiThreading; Einige Fragen. Java Basics - Anfänger-Themen 14
S OOP Multithreading Java Basics - Anfänger-Themen 5
B Multithreading Java Basics - Anfänger-Themen 5
0din Multithreading und stop Java Basics - Anfänger-Themen 5
P Singletons und Multithreading Java Basics - Anfänger-Themen 11
U Anfängerfrage - Multithreading Java Basics - Anfänger-Themen 8
H Multithreading Java Basics - Anfänger-Themen 7
M Multithreading Java Basics - Anfänger-Themen 18
I Multithreading (Prüfungsvorbereitung) Java Basics - Anfänger-Themen 6
G UI friert bei Multithreading ein Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Multithreading mit einer TextArea Java Basics - Anfänger-Themen 29
JFeel-x Multithreading in awt Java Basics - Anfänger-Themen 2
L NullpointerException wegen wahrscheinlichem Multithreading Java Basics - Anfänger-Themen 4
Z Multithreading Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Multithreading Java Basics - Anfänger-Themen 22
R Klassen Anonyme Klassen: Zugänglichkeit neuer Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 2
DrahtEck Methoden Methoden und Werte Java Basics - Anfänger-Themen 10
emreiu Methoden Rekursive Methoden Runter- & Hochzählen Java Basics - Anfänger-Themen 2
U Funktionale Interfaces mit mehreren abstrakten Methoden? Java Basics - Anfänger-Themen 8
MoxMorris Einige Methoden aus verschiedenen Klassen nacheinander auszuführen läuft seltsam Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Argumente in Methoden übergeben Java Basics - Anfänger-Themen 1
XWing Methoden rückgabe Problem? Java Basics - Anfänger-Themen 6
Say Class scope und Instance scope und Getter nur selbstgeschrieben Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 11
I Gleiche Klassen und Methoden in unterschiedlichen Projekten nutzen Java Basics - Anfänger-Themen 2
N Klassen Methoden anderer Klassen aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 4
Renjiroo Java Bmi Rechner mit Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 4
frager2345 Thread - Methoden synchronized deklarieren Java Basics - Anfänger-Themen 10
M Designentscheidung von Attributen/Methoden im Falle von Vererbung Java Basics - Anfänger-Themen 8
berserkerdq2 Findet eine parallele Verarbeitung in Java bei Threads erst statt, wenn man die Methoden auch synchronized? Und wie sieht bei Conditions aus? Java Basics - Anfänger-Themen 8
Alen123 Erstes Arbeiten mit Methoden. Java Basics - Anfänger-Themen 5
berserkerdq2 Zwei Klassen Erben von der Klasse A, die eine Klasse kann ich an Methoden übergeben, die als Parameter A haben, die andere nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Andere Methoden in anderen Klassen aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 11
L Methoden in anderen Klassen nutzen Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Gerade oder ungerade Zahl mittels Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 13
M Erklärung von Ausnahmebehandlung in Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 13
S Methoden 2 non-static Methoden, trotzdem Fehler "non static method can not be referenced from a static context" Java Basics - Anfänger-Themen 9
L Rekursive Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 14
X Wie erreiche ich, dass ein Robot weitere Attribute hat, die nicht materialisiert sind, sondern nur über get/ set-Methoden simuliert sind? Java Basics - Anfänger-Themen 1
C Problem mit mehreren Methoden + Scanner Java Basics - Anfänger-Themen 5
R Frage zu Methoden (Rückgabewert u. ohne.) Java Basics - Anfänger-Themen 2
W Verschiedene Methoden in einer Klasse in der Main aufrufen? Java Basics - Anfänger-Themen 8
W Methoden aufrufen - auch klassenübergreifend? Java Basics - Anfänger-Themen 9
Kotelettklopfer Methoden nicht aufrufbar Java Basics - Anfänger-Themen 34
R Schulaufgabe, Bruache Hilfe mit non-static Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 2
S Vererbung Abstrakte Methoden: Wozu das Ganze?! Java Basics - Anfänger-Themen 7
S abstrakte methoden in subclass? Java Basics - Anfänger-Themen 7
S Methoden - Warum int wenn auch void? Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Kann man Methoden öfter aufrufen? Java Basics - Anfänger-Themen 2
CptK Interface Functional interface mit mehreren Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 6
P Objekt in mehreren Methoden verwenden. Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Aufruf von statischen Methoden einer anderen Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 15
lougoldi Verkettung von Methoden und Konstruktoren Java Basics - Anfänger-Themen 4
Zeppi OOP Methoden mit einander Verknüpfen Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Löschen von Leerzeichen in einem char array ohne methoden Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Parametar übergabe zwischen Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 26
D Methoden nach einer bestimmten Reihenfolge ausführen. Java Basics - Anfänger-Themen 20
P Wie rufe ich Methoden mit einer Referenz auf eine Klasse||Objekt auf Java Basics - Anfänger-Themen 4
O Attribute die Methoden zählen Java Basics - Anfänger-Themen 5
M Bräuchte Hilfe bei diesen Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Methoden Methoden mit versch. Datentypen Java Basics - Anfänger-Themen 1
T Ich habe eine Variabel die nicht Methoden übergreifend ist. Kann mir jemand Helfen :) Java Basics - Anfänger-Themen 5
Junger_Basileus Celsius -> Fahrenheit / Strukturierung in statischen Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Verschachtelte Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 9
H Methoden in anderen Methoden aufrufen Java Basics - Anfänger-Themen 6
Kawastori Hilfe bei Methoden Übung Java Basics - Anfänger-Themen 6
veryck Methoden Rekursive Methoden mit Rückgabeparameter Java Basics - Anfänger-Themen 9
C Methoden können nicht auf Instanzvariable der Klasse zugreifen Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Methoden aufrufen - Fehler Java Basics - Anfänger-Themen 20
M konzeptuelle Frage: In welcher Klasse definiert man am Besten Methoden, die die Kommunikation mit dem User regeln? Java Basics - Anfänger-Themen 8
C eigene Methoden erstellen (Instanzmethoden) Java Basics - Anfänger-Themen 7
P Klasse hat keinen Zugriff auf getter/setter-Methoden eines Objektes Java Basics - Anfänger-Themen 9
B Methoden Methoden haben kein Zugriff auf variablen Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Gettter/Setter Methoden Klassenfelder kapselung und zugriff? Java Basics - Anfänger-Themen 1
C Fernseher-Aufgabe (Methoden, Klassen und Objekte) Java Basics - Anfänger-Themen 63
C Taschenrechner (switch) in Taschenrechner mit Methoden umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 115
H Methoden in großen Klassen gruppieren oder auslagern? Java Basics - Anfänger-Themen 10
G Generics Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 7
L Test-Methoden schreiben Java Basics - Anfänger-Themen 13
S throws bei Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Best Practice Code Refactoring für Methoden mit fast gleicher Aufbau Java Basics - Anfänger-Themen 6
I Greedy Methode Methoden nutzen Java Basics - Anfänger-Themen 3
C Methoden-Parameter ist Interface Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Klassen und methoden Java Basics - Anfänger-Themen 15
S Übergabe von Arrays an Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 20
L Methoden Wie Löse ich ext Methoden Aufruf Fehler? Java Basics - Anfänger-Themen 3
A Bankweverwaltung mit Klassen und Methoden Java Basics - Anfänger-Themen 14
B Methoden Ausgeben Aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 15
M Aufsplitten von Methoden in andere Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 2

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben