Hey, ich habe versucht folgendes Javaprogramm zu starten um zu schauen ob alles gut läuft auf meinem Laptop:
Java:
publicclassHelloWorld{publicstaticvoid main (String[] args){// Ausgabe Hello World!System.out.println("Hello World!");}}
Ich habe daraus nun eine HelloWorld.java Datei erstellt, die wie es sein soll, mit dem internen Klassennamen übereinstimmt.
Dann habe ich im Terminal im Desktopverzeichnis javac HelloWorld.java ausgeführt. Das Programm wurde kompiliert. Wenn ich nun jedoch versuche es mit
java HelloWorld auszuführen startet das Programm nicht. Folgende Fehlermeldung erscheint (Siehe Anhang bitte). Ich habe Java auch bereits neu installiert (aktuellste Version). Davor war ich ebenfalls aufgefordert die ältere zu deinstalliere. Hab ich gemacht ....
ah ja, auf jedenfall mal einfach java neu instllieren, hat bei mir mal das problem gelöst
PS: mit Java Code ist es deutlich einfacher zu lesen, einfach oben auf einfügen und dann auf Code, und dort den Code reinschreiben, oder einfach [CODE=java]yourcode[/CODE] sieht dann so aus:
Ich habe jetzt JDK und JRE deinstalliert und dann beides neu heruntergeladen um danach beides in der aktuellsten Version neuzu installieren. Die Fehlermeldung erscheint leider immer noch ....
in der console und schau ob das wirklich die richtige Version ist. Manchmal hat man irgendwelche Java Leichen im Systemordner liegen die dann statt der neu installierten Version ausgeführt werden
Ich habe jetzt JRE und JDK nochmal komplett deinstalliert und mir die neuste Version von JDK heruntergeladen und installiert. Den Befehl javac kennt er nun nicht einmal mehr ....
Generell scheint es so, dass du ein Java 8 JRE installiert hast / hattest. Das ist die letzte Version, die Oracle angeboten hat (so Du Oracle genutzt hast). Damals wurde noch in das Windows (oder war es System32) Verzeichnis ein "dummy" java.exe und so kopiert, das dann aus der Registry die installierte und ausgewählte Version ausgesucht hat. Das wurde dann aber auch eingestellt (Wenn man unter Windows z.B. das Adopt OpenJDK installiert, dann fragt der Installer aber z.B. auch, ob diese Registry Keys gesetzt werden sollen ... zumindest habe ich das bei mir einmal gesehen).
Aus meiner Sicht kannst Du die java.exe / javaw.exe / javac.exe im Windows Verzeichnis löschen. Die braucht man da nicht. Ggf. reicht das schon aus, damit es wieder funktioniert.
Ansonsten die Umgebungsvariable PATH anpassen, so dass das bin Verzeichnis der JDK Installation mit im Pfad ist. Das sollte das Problem auf jeden Fall lösen. (Wobei das bei der Installation eigentlich gesetzt wird meine ich ...)