Hallo Leute, ich habe folgenden Code, den ich nicht ganz verstehe:
Die Ausgabe:
Die Ausgabe verstehe ich nicht so ganz. Warum kommt 0 nie höher als 0?
break kommt doch nach der println Anweisung, das heißt, dass diese doch ausgeführt wird?!
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Liebe Grüße
Code:
dieda:
for (int k=0; k<5; k++) {
for (int i=0; i<5; i++) {
System.out.println("i-Schleife i = " + i);
if (k==3)
break dieda;
else
break;
}
System.out.println("k-Schleife k= " +k);
}
System.out.println("jetzt ist Schluss");
Die Ausgabe:
Code:
i-Schleife i= 0
k-Schleife k=0
i-Schleife i=0
k-Schleife k=1
i-Schleife i=0
k-Schleife k=2
i-Schleife i=0
jetzt ist Schluss
Die Ausgabe verstehe ich nicht so ganz. Warum kommt 0 nie höher als 0?
break kommt doch nach der println Anweisung, das heißt, dass diese doch ausgeführt wird?!
Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
Liebe Grüße