Quadratfreie Zahlen ausgeben

xyZman

Bekanntes Mitglied
Hi !
Meine Aufgabe ist zwischen zwei Schranken nur die Zahlen auszugeben die quadratfrei sind.
Also deren Primfaktor nur einmal vorkommt.
Das Programm an sich hab ich nun erst einmal so geschrieben, das er mir die Zahlen des Intervalls in Primfaktoren zerlegt. Nur weis ich jetzt nicht wie ich abfrage ob z.b der Teiler 2 mehrmals vorhanden ist. Denn die "20" zb hätte 2*2*5 und darf deshalb nicht angezeigt werden.
Wie bau ich am besten solch eine Abfrage ein ?
Java:
import AlgoTools.IO;
public class teiler {

  public static void main(String argv[]) {

  int untergrenze, obergrenze, teiler, i, x;

  untergrenze=IO.readInt("Geben Sie bitte die Untergrenze ein\n");
  obergrenze=IO.readInt("Geben Sie bitte die Obergrenze ein\n");

    while (obergrenze<=untergrenze)
    {
     obergrenze=IO.readInt("Bitte die obere Intervallgrenze eingeben:");
    }

      for(i=untergrenze; i<=obergrenze; i++,IO.println())
      {
      x=i;
      IO.print(x);
        for(teiler=2;teiler<=x; teiler++)
       {
         while(x%teiler==0)

         {

          x=x/teiler;
           IO.print(" " + teiler + "*");
         }
       }
     }

  }
}
Die Ausgabe unten soll noch verschwinden und nur die quadratfreien anzeigen.
mfg
Flo
 
S

SlaterB

Gast
erstelle dir ein boolean-Array bis wurzel obergrenze, vor jeder zu testenden Zahl komplett mit false belegt,
für jeden gefundenen Teiler setze das zugehörige Array-Feld auf true, wenn es schon true war dann Quadrat gefunden

bei hohen Interval mit selbst Wurzel im Bereich 1000, Million und höher kann es günstiger sein,
nur die Teiler in einer Liste/ Set zu sammeln und am Ende/ währenddessen nach Doppelten zu schauen,
 

xyZman

Bekanntes Mitglied
Du meinst also ich soll ne Hilfsvariable erstellen wo jedesmal geprüft wird ob die bereits geteilte Zahl x/2 != Hilfsvariable ist ?
Mh das werd ich mal machen. Wenn x/2 nämlich = Hilfsvariable ist heißt das ja das bereits einmal durch 2 geteilt wurde und somit keine AUsgabe erfolgen brauch.
Ich werds ma probieren

danke !

Flo
 
S

SlaterB

Gast
das stimmt, da du die Teiler in Reihenfolge durchgehst, reicht eine winzige Variable
 

xyZman

Bekanntes Mitglied
hab ich jetzt eingebaut. Doch gibt er mir alle Werte aus obwohl ich ihm gesagt habe das nur die wo Quadrahtzahl =false
Wo ist denn der Fehler ?

Java:
import AlgoTools.IO;
public class teiler {

  public static void main(String argv[]) {

  int untergrenze, obergrenze, teiler, i, x,letzterteiler;
  Boolean quadratzahl;

  untergrenze=IO.readInt("Geben Sie bitte die Untergrenze ein\n");
  obergrenze=IO.readInt("Geben Sie bitte die Obergrenze ein\n");
 letzterteiler=0;
    while (obergrenze<=untergrenze)
    {
     obergrenze=IO.readInt("Bitte die obere Intervallgrenze eingeben:");
    }

      for(i=untergrenze; i<=obergrenze; i++)//Schleife von 20-30
      {
      x=i;
quadratzahl=true;

        for(teiler=2; quadratzahl == true && teiler<=x; teiler++)
       {
         if(x%teiler==0)
         {
            if(x!=letzterteiler)
{
x=x/teiler;
         }
else quadratzahl =false;
       }
else teiler++;
     }
 if (quadratzahl = false)
{
IO.println("");
}
else
{
IO.println(i);
}
}
}
}
 

Michael...

Top Contributor
Wo ist denn der Fehler ?
Die ganze innere Schleife ist - wie man bei uns hier so sagt - Schmarrn ;-)

Fürn Anfang könntest Du so vorgehen:
- teile eine Zahl solange durch teiler bis der Rest !=0 ist
- zähle dabei wie oft die Zahl geteilt wurde
- wenn die Zahl öfter als einmal geteilt wurde ==> quadratzahl = false;
- ansonsten teiler++

Im zweiten Schritt könnte man das optimieren.

Hinweis: In Java wird mit == auf Gleichheit geprüft:
Java:
if (quadratzahl == false)
oder
Java:
if (!quadratzahl)
statt:
Java:
if (quadratzahl = false)
 

Andi_CH

Top Contributor
if (quadratzahl = false)

if (quadratzahl == false)

Da krieg ich jedes mal Schübe :eek:

Java:
if (!quadratzahl) {
   blabla;
{
ist die einzige vernünftige Abfrage eines booleans

Stell dir mal vor
Java:
boolean error = false;
..... code .....
if (!(!error != false))
    system.out.println("so ein Käse!");
Logisch ist das eine Karikatur aber nur schon if (Error != true) - igitt .....
Ein boolean muss - nö darf! - NIE mit true oder false verglichen werden. Ein einfaches if (error) oder allenfalls if (!error) reicht vollständig. Der Kompiler hat sicher keine Mühe mit dem Statement oben, aber der Kollege der später einmal den Code warten muss, wird das anders sehen.
(Wie war das mit dem Wettbewerb bei dem die unleserlichste Zeile C Code gesucht wurde?)

Das mit dem = als Zuweisungsoperator haben die Javaentwickler leider von C übernommen und somit sind die Fehler vorprogrammiert.
Mir gefällt das := von Pascal, Modula, Ada und Konsorten viel besser
 

Landei

Top Contributor
Für kleine Zahlen reicht...

Java:
public static boolean squareFree(int n) {
    for(int i = 3, k = 4; k <= n; i += 2, k += i) {
        if(n % k == 0) return false;
    }
    return true;
}
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
G Quadratfreie Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 5
K Enum Römische Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 6
T Kombination von 3 Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 5
onlyxlia Anzahl Random Zahlen mit Scanner abfragen und in Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 10
Ü Java Array - Buchstaben als Zahlen ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 22
P Aus Text Datei nur Zahlen übernehmen Java Basics - Anfänger-Themen 13
K Warum werden immer noch doppelte Zahlen ausgegeben ? Java Basics - Anfänger-Themen 13
M negative Zahlen bei Intervallen Java Basics - Anfänger-Themen 10
XWing Doppelte Zahlen im Array Java Basics - Anfänger-Themen 8
M 3 Zahlen miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 18
J Taschenrechner mit mehr als 2 Zahlen. Java Basics - Anfänger-Themen 18
O Zahlen aus einem char-array per char + Zeichen addieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Alle Zahlen finden, die 3 bestimmte Ziffern enthalten? Java Basics - Anfänger-Themen 9
K Java gleicher Wert von Zahlen? Java Basics - Anfänger-Themen 5
I aus 2 random zahlen soll nur die ungerade summe der beiden genommen werden. Java Basics - Anfänger-Themen 13
J Operatoren Zahlen addieren Java Basics - Anfänger-Themen 13
B Threads Counter mit ungeraden Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 32
JavaBeginner22 Java 2 Zufalls zahlen generieren. Java Basics - Anfänger-Themen 11
X Wie kann man ein Regex erstellen, die 8-Bit-Binär-Zahlen darstellen. Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Stream mit den ersten n natürlichen Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Größtes Palindrom Produkt aus zwei dreistelligen Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 60
T Methode, die prüft ob in einem Int-Array maximal 2 Zahlen enthalten sind, die größer als ihr Vorgänger sind Java Basics - Anfänger-Themen 5
sserio Befreundete Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 7
AhmadSlack Verzweigungen zahlen multiplizieren Java Basics - Anfänger-Themen 4
padde479 Array Multiplikation der ersten n Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 7
U Lotto-Zahlen App Java Basics - Anfänger-Themen 34
berserkerdq2 Wie würde man einen regulären Ausdruck in Java schreiben, der prüft, dass zwei bestimtme Zahlen nicht nebeneinadner sind? Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Arrays: Größten Zahlen Unterschied herausfinden Java Basics - Anfänger-Themen 20
bluetrix Programmieren eines Bots für Zahlen-Brettspiel Java Basics - Anfänger-Themen 9
J Zahlen bis zu einem bestimmten Grenzwert ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 11
00111010101 Objektorientiertes Programmieren mit Vererbung (Zahlen in Array verschwinden) Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Zweidimensionales Array als Tabelle mit befüllten Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 10
W Wie ziehe ich von einer bestimmten Zahl, Zahlen ab, bis mein Ergebnis null beträgt? Java Basics - Anfänger-Themen 10
emx-zee Erste Schritte NullPointerException, Array mit zufälligen Zahlen füllen Java Basics - Anfänger-Themen 2
W Bestimmte Zahlen bei Math.random ausschließen? Java Basics - Anfänger-Themen 31
K Erste Schritte "Taschenrechner" zeigt keine Komma Zahlen an. Java Basics - Anfänger-Themen 8
P Drei Zahlen eines Würfelspiels auswerten Java Basics - Anfänger-Themen 7
H Häufigkeit von Zahlen ermitteln Java Basics - Anfänger-Themen 23
sashady Zahlen rekursiv zerlegen und Ziffern addieren Java Basics - Anfänger-Themen 38
H Zahlen kürzen Java Basics - Anfänger-Themen 2
ansystin Teilerfremde Zahlen ausgeben + Zahlenausgabe speichern Java Basics - Anfänger-Themen 3
B Häufigkeit einzelner Zahlen in einem Array Java Basics - Anfänger-Themen 6
nevel Programm für die Summer der Zahlen 1- 1ß Java Basics - Anfänger-Themen 12
jhCDtGVjcZGcfzug Fibonacci Zahlen rekursiv und iterativ Java Basics - Anfänger-Themen 21
H Eingegebene Zahlen mit Array ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 18
I 12 Spalten von jeweils 30 Zahlen in Konsole ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 6
R Array mit Unter- und Obergrenze ganze Zahlen dazwischen erscheinen nicht Java Basics - Anfänger-Themen 1
OZAN86 For Schleife von 1-50 die Zahlen werden durch ein Komma getrennt Java Basics - Anfänger-Themen 10
Bademeister007 Operatoren Alle Zahlen einer ArrayList die durch 5 teilbar ist Java Basics - Anfänger-Themen 2
mhmt_03 dafür sorgen, dass im JTextfield nur zahlen eingebbar sind Java Basics - Anfänger-Themen 9
Ianatrix Zahlen von a bis b berechnen Java Basics - Anfänger-Themen 7
P Wie kann ich die Zahlen dieses Arrays dividieren? Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Nutzer entscheiden lassen, wie viele Zahlen dieser in ein Array eingeben möchte. Java Basics - Anfänger-Themen 6
T Bestimmte Zahlen ausgeben mit einer whilfe Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 21
H Alle Geraden zahlen bis 10 ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 11
java3690 Liste mit zufälligen zahlen füllen Java Basics - Anfänger-Themen 27
macle Rekursive String Methode, Gerade Zahlen rausfiltern Java Basics - Anfänger-Themen 10
M Regex nur Zahlen und Punkt zulassen, Keine Eingabe(Leeres TextFeld) nicht zulassen Java Basics - Anfänger-Themen 6
L Mit Zahlen im String rechnen Java Basics - Anfänger-Themen 19
G Java eingelesene Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Zahlen werden falsch gekürzt :? Java Basics - Anfänger-Themen 27
H Ungerade Zahlen ausgeben von 1 bis 1000 Java Basics - Anfänger-Themen 8
C Positive und negative Zahlen mit Regex extrahieren Java Basics - Anfänger-Themen 8
N Wörter und Zahlen nach speziellen Wörtern ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 11
F Komplexe Zahlen auf verschiedene Weise addieren Java Basics - Anfänger-Themen 18
L Java Int-Array, Zahlen sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Fibonacci Zahlen dynamische Programmierung Java Basics - Anfänger-Themen 7
V Erste Schritte Taschenrechner mit beliebig vielen Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 5
X Wie kann ich Zahlen in einzelne Zifferne zerlegen? Java Basics - Anfänger-Themen 3
J 10 positive Zahlen eingeben Java Basics - Anfänger-Themen 10
K Rechtsbündige Ausgabe von Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Wie zwei zahlen in einer Variable speichern? Java Basics - Anfänger-Themen 7
M Zahlen erraten Java Basics - Anfänger-Themen 7
E Zahlen von einem Array mit zahlen von zweitem Array vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 27
S Mit nextGaussian() positive Zahlen erzeugen? Java Basics - Anfänger-Themen 39
D auch negative Zahlen sotieren Java Basics - Anfänger-Themen 18
M Warum berechnet mein Primzahlenprog zu hohe Zahlen nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 20
W Bell Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Min und Max von Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 10
der_Schokomuffin Fehler bei Zufallsgeneration von Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Erste Schritte Alle möglichen ausgaben von 5 Zahlen als Vector Java Basics - Anfänger-Themen 7
F Abstand zum Durchschnitt von 5 Zahlen berechnen... Java Basics - Anfänger-Themen 16
Moji Klassen Array Zahlen zu Sternchen (U-Helmich 7.1-4) Java Basics - Anfänger-Themen 5
F Summe aller echten Teiler und Zahlen zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 1
T Perfekte Zahlen ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 12
F Zahlen im Feld sortieren + Unterprogramm Java Basics - Anfänger-Themen 4
H Zahlen 1-100 Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Einlesen von Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 20
O Problem gleiche Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 2
V Hilfe Aufgabe Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 9
J Zahlen addieren Java Basics - Anfänger-Themen 12
P Schlüsselworte Zählen und Zuweisen von eingelesenen Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 1
D Irgendwelche Ideen um Zahlen Reihenfolgen zu analyisieren Java Basics - Anfänger-Themen 16
CptK Datentypen Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Wie kann ich die Buchstaben sortieren nach der Höhe der Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 14
Y kann jemand die Terme mit Zahlen schreiben ?? Java Basics - Anfänger-Themen 4
A Ein Array mit zufälligen Zahlen füllen Java Basics - Anfänger-Themen 4
E LMC (Assembler) Sortieren von 3 Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 4
x-tshainge Zahlen Buchstaben zuordnen Java Basics - Anfänger-Themen 4
F Zahlen aus Datei einlesen und in Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 2

Ähnliche Java Themen


Oben