Kombination von 3 Zahlen

TVorwerk

Neues Mitglied
Hallo,
ich wünsche mir ein Javaprogramm, dass mir alle Kombinationsmöglichekeiten der Zahlen: 1, 2, 3 angibt
also:
123
132
213
231
312
321
falls ich den Code verstehe, möchte ich ihn dann auf die Zahlenreihe 1 bis 7 erweitern
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Vorwerk
 

Marinek

Bekanntes Mitglied
Hallo Thomas,

hier ist ein Java-Programm, das alle Permutationen der Zahlen 1, 2 und 3 generiert und ausgibt:

Code:
import java.util.ArrayList;
import java.util.List;

public class Permutations {

    // Methode zur Berechnung der Permutationen
    private static void generatePermutations(List<Integer> numbers, List<Integer> currentPermutation, List<List<Integer>> result) {
        if (numbers.isEmpty()) {
            result.add(new ArrayList<>(currentPermutation));
        } else {
            for (int i = 0; i < numbers.size(); i++) {
                List<Integer> remaining = new ArrayList<>(numbers);
                Integer removed = remaining.remove(i);
                currentPermutation.add(removed);
                generatePermutations(remaining, currentPermutation, result);
                currentPermutation.remove(currentPermutation.size() - 1);
            }
        }
    }

    // Methode zum Starten der Berechnung und Ausgabe der Permutationen
    public static void main(String[] args) {
        List<Integer> numbers = List.of(1, 2, 3);
        List<List<Integer>> result = new ArrayList<>();
        generatePermutations(numbers, new ArrayList<>(), result);

        for (List<Integer> permutation : result) {
            System.out.println(permutation);
        }
    }
}

Erklärung des Codes:

  1. Die generatePermutations Methode nimmt eine Liste von Zahlen (numbers), die aktuelle Permutation (currentPermutation), und eine Ergebnisliste (result) entgegen.
  2. Wenn die Liste numbers leer ist, bedeutet dies, dass wir eine vollständige Permutation gefunden haben, die wir zur Ergebnisliste hinzufügen.
  3. Andernfalls iteriert der Code durch die Zahlenliste, entfernt das aktuelle Element und ruft sich rekursiv mit der verbleibenden Liste auf.
  4. Die main Methode initialisiert die Zahlenliste (in diesem Fall die Zahlen 1, 2 und 3) und startet den Permutationsprozess.
Um das Programm für die Zahlenreihe 1 bis 7 zu erweitern, ändern Sie einfach die Initialisierung der numbers Liste in der main Methode:

Code:
public static void main(String[] args) {
    List<Integer> numbers = List.of(1, 2, 3, 4, 5, 6, 7);
    List<List<Integer>> result = new ArrayList<>();
    generatePermutations(numbers, new ArrayList<>(), result);

    for (List<Integer> permutation : result) {
        System.out.println(permutation);
    }
}

Bitte beachten Sie, dass die Berechnung der Permutationen für größere Zahlenmengen sehr rechenintensiv ist. Für die Zahlen 1 bis 7 gibt es 7! (7 Fakultät) = 5040 Permutationen, was das Programm erheblich verlangsamen kann und eine erhebliche Menge an Speicher benötigt.

Wenn Sie noch Fragen haben oder weitere Anpassungen benötigen, lassen Sie es mich wissen.

Mit freundlichen Grüßen, ChatGPT
 

KonradN

Super-Moderator
Mitarbeiter
Also eine ChaptGPT Lösung hin zu werfen, finde ich weniger gut. Die Frage ist doch, wie man man da von Hand vorgehen würde. Und da sehe ich mehrere Ansätze.

Der erste Ansatz, den man evtl. durchspielen könnte, ist das, was ich einen brute Force Ansatz nennen würde: Ich probiere einfach alles aus und prüfe, ob es zulässig ist. Das ist bei wenig Elementen relativ einfach zu machen und sieht bei einer Permutation mit Ziellänge 3 einfach 3 verschachtelte for Schleifen. Also etwas wie:
Java:
        List<Character> chars = List.of('a', 'b', 'c' );

        for (char ch1 : chars) {
            for (char ch2 : chars) {
                if (ch1 == ch2) continue;

                for (char ch3 : chars) {
                    if (ch1 == ch3 || ch2 == ch3) continue;

                    System.out.println("" + ch1 + ch2 + ch3);
                }
            }
        }

Wenn man das erweitern will auf beliebige Anzahl Zeichen / beliebige Länge, dann wird es aber schwer. Denn mit jedem Zeichen brauche ich eine for Schleife.

Also schaue ich mir an, was da im code gemacht wird und das immer das gleiche:
Es wird immer jedes Element genommen und dann ausprobiert. Das kriegt man also auch entsprechend Rekursiv hin.


Dann stellt man fest: Es ist blöd, dass man immer prüfen muss, ob ein Zeichen schon verwendet wurde. Aber man könnte ja das gerade verwendete Zeichen immer heraus nehmen, den Aufruf machen und dann wieder hinzu fügen. (Oder man macht eine Kopie - wie im ChatGPT Code).
Und dann braucht man bei jeder Rekursion ein Abbruchkriterium. Wenn keine Zeichen mehr da sind wäre halt ein mögliches Abbruchkriterium.

==> Algorithmus von ChatGPT erarbeitet - war das jetzt so schwer?

Aber es bleibt noch ein weiterer Ansatz:

Man kann sich aber auch einfach überlegen: Was genau mache ich denn? Ich gehe ja hin und tausche Elemente.
Also aus "123" mache ich ein "213". Und dann muss ich überlegen, wie ich tauschen muss. Das ist aber relativ abstrakt wobei es da auch gute Hilfen gibt (Siege verlinkten Wikipedia Artikel).
Das ist nicht mehr intuitiv (finde ich), aber es ist das, was Mathematiker oder so halt machen würden. Und siehe da: Ein Herr B. R. Heap hat das einmal 1963 gemacht und dabei ist der Heap Algorithmus heraus gekommen.
Heap-Algorithmus – Wikipedia

Also ganz ohne ChatGPT ist das doch alles machbar ...
 

Marinek

Bekanntes Mitglied
Sorry, der TO hat einen anfänglichen Text so verfasst, dass ich (provokativ) mit Chat-GPT geantwortet habe. Finde es aber weder Unsinnig noch Sinnvoll unter verschiedenen Aspekten.

e.g. "Ich wünsche mir..." deutet darauf hin, dass man nicht bereit ist es zu lernen, sondern es haben will.?
 

KonradN

Super-Moderator
Mitarbeiter
Das ist verständlich und ich kann die Beweggründe verstehen aber dennoch finde ich so Antworten nicht gut. Aber da spreche ich nicht als Moderator sondern drücke nur meine Meinung etwas aus.
 

TVorwerk

Neues Mitglied
Danke schön für die super schnelle und sehr ausführliche Antwort, darüber habe ich mich sehr gefreut
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Vorwerk
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
H Aus 5 Zahlen eine zufällige Kombination erzeugen,ohne doppel Java Basics - Anfänger-Themen 2
I String Kombination erstellen anhand fortlaufender Zahl (Vertragsnummer) Java Basics - Anfänger-Themen 13
B Regex Kombination benötigt Java Basics - Anfänger-Themen 5
F Problem mit KeyListener in kombination mit dem ActionListener Java Basics - Anfänger-Themen 4
A richtige Kombination aus Werte- und Referenztypen Java Basics - Anfänger-Themen 63
G Kombination zweier Befehle (Preis festlegen & Rabatt berechnen) Java Basics - Anfänger-Themen 3
P 3-Tasten-Hotkey-Kombination Java Basics - Anfänger-Themen 5
A if Kombination Java Basics - Anfänger-Themen 4
onlyxlia Anzahl Random Zahlen mit Scanner abfragen und in Array speichern Java Basics - Anfänger-Themen 10
Ü Java Array - Buchstaben als Zahlen ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 22
P Aus Text Datei nur Zahlen übernehmen Java Basics - Anfänger-Themen 13
K Warum werden immer noch doppelte Zahlen ausgegeben ? Java Basics - Anfänger-Themen 13
M negative Zahlen bei Intervallen Java Basics - Anfänger-Themen 10
XWing Doppelte Zahlen im Array Java Basics - Anfänger-Themen 8
M 3 Zahlen miteinander vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 18
J Taschenrechner mit mehr als 2 Zahlen. Java Basics - Anfänger-Themen 18
O Zahlen aus einem char-array per char + Zeichen addieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Alle Zahlen finden, die 3 bestimmte Ziffern enthalten? Java Basics - Anfänger-Themen 9
K Java gleicher Wert von Zahlen? Java Basics - Anfänger-Themen 5
I aus 2 random zahlen soll nur die ungerade summe der beiden genommen werden. Java Basics - Anfänger-Themen 13
J Operatoren Zahlen addieren Java Basics - Anfänger-Themen 13
B Threads Counter mit ungeraden Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 32
JavaBeginner22 Java 2 Zufalls zahlen generieren. Java Basics - Anfänger-Themen 11
X Wie kann man ein Regex erstellen, die 8-Bit-Binär-Zahlen darstellen. Java Basics - Anfänger-Themen 1
M Stream mit den ersten n natürlichen Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Größtes Palindrom Produkt aus zwei dreistelligen Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 60
T Methode, die prüft ob in einem Int-Array maximal 2 Zahlen enthalten sind, die größer als ihr Vorgänger sind Java Basics - Anfänger-Themen 5
sserio Befreundete Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 7
AhmadSlack Verzweigungen zahlen multiplizieren Java Basics - Anfänger-Themen 4
padde479 Array Multiplikation der ersten n Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 7
U Lotto-Zahlen App Java Basics - Anfänger-Themen 34
berserkerdq2 Wie würde man einen regulären Ausdruck in Java schreiben, der prüft, dass zwei bestimtme Zahlen nicht nebeneinadner sind? Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Arrays: Größten Zahlen Unterschied herausfinden Java Basics - Anfänger-Themen 20
bluetrix Programmieren eines Bots für Zahlen-Brettspiel Java Basics - Anfänger-Themen 9
J Zahlen bis zu einem bestimmten Grenzwert ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 11
00111010101 Objektorientiertes Programmieren mit Vererbung (Zahlen in Array verschwinden) Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Zweidimensionales Array als Tabelle mit befüllten Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 10
W Wie ziehe ich von einer bestimmten Zahl, Zahlen ab, bis mein Ergebnis null beträgt? Java Basics - Anfänger-Themen 10
emx-zee Erste Schritte NullPointerException, Array mit zufälligen Zahlen füllen Java Basics - Anfänger-Themen 2
W Bestimmte Zahlen bei Math.random ausschließen? Java Basics - Anfänger-Themen 31
K Erste Schritte "Taschenrechner" zeigt keine Komma Zahlen an. Java Basics - Anfänger-Themen 8
P Drei Zahlen eines Würfelspiels auswerten Java Basics - Anfänger-Themen 7
H Häufigkeit von Zahlen ermitteln Java Basics - Anfänger-Themen 23
sashady Zahlen rekursiv zerlegen und Ziffern addieren Java Basics - Anfänger-Themen 38
H Zahlen kürzen Java Basics - Anfänger-Themen 2
ansystin Teilerfremde Zahlen ausgeben + Zahlenausgabe speichern Java Basics - Anfänger-Themen 3
B Häufigkeit einzelner Zahlen in einem Array Java Basics - Anfänger-Themen 6
nevel Programm für die Summer der Zahlen 1- 1ß Java Basics - Anfänger-Themen 12
jhCDtGVjcZGcfzug Fibonacci Zahlen rekursiv und iterativ Java Basics - Anfänger-Themen 21
H Eingegebene Zahlen mit Array ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 18
I 12 Spalten von jeweils 30 Zahlen in Konsole ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 6
R Array mit Unter- und Obergrenze ganze Zahlen dazwischen erscheinen nicht Java Basics - Anfänger-Themen 1
OZAN86 For Schleife von 1-50 die Zahlen werden durch ein Komma getrennt Java Basics - Anfänger-Themen 10
Bademeister007 Operatoren Alle Zahlen einer ArrayList die durch 5 teilbar ist Java Basics - Anfänger-Themen 2
mhmt_03 dafür sorgen, dass im JTextfield nur zahlen eingebbar sind Java Basics - Anfänger-Themen 9
Ianatrix Zahlen von a bis b berechnen Java Basics - Anfänger-Themen 7
P Wie kann ich die Zahlen dieses Arrays dividieren? Java Basics - Anfänger-Themen 2
P Nutzer entscheiden lassen, wie viele Zahlen dieser in ein Array eingeben möchte. Java Basics - Anfänger-Themen 6
T Bestimmte Zahlen ausgeben mit einer whilfe Schleife Java Basics - Anfänger-Themen 21
H Alle Geraden zahlen bis 10 ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 11
java3690 Liste mit zufälligen zahlen füllen Java Basics - Anfänger-Themen 27
macle Rekursive String Methode, Gerade Zahlen rausfiltern Java Basics - Anfänger-Themen 10
M Regex nur Zahlen und Punkt zulassen, Keine Eingabe(Leeres TextFeld) nicht zulassen Java Basics - Anfänger-Themen 6
L Mit Zahlen im String rechnen Java Basics - Anfänger-Themen 19
G Java eingelesene Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Zahlen werden falsch gekürzt :? Java Basics - Anfänger-Themen 27
H Ungerade Zahlen ausgeben von 1 bis 1000 Java Basics - Anfänger-Themen 8
C Positive und negative Zahlen mit Regex extrahieren Java Basics - Anfänger-Themen 8
N Wörter und Zahlen nach speziellen Wörtern ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 11
F Komplexe Zahlen auf verschiedene Weise addieren Java Basics - Anfänger-Themen 18
L Java Int-Array, Zahlen sortieren Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Fibonacci Zahlen dynamische Programmierung Java Basics - Anfänger-Themen 7
V Erste Schritte Taschenrechner mit beliebig vielen Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 5
X Wie kann ich Zahlen in einzelne Zifferne zerlegen? Java Basics - Anfänger-Themen 3
J 10 positive Zahlen eingeben Java Basics - Anfänger-Themen 10
K Rechtsbündige Ausgabe von Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 6
A Wie zwei zahlen in einer Variable speichern? Java Basics - Anfänger-Themen 7
M Zahlen erraten Java Basics - Anfänger-Themen 7
E Zahlen von einem Array mit zahlen von zweitem Array vergleichen Java Basics - Anfänger-Themen 27
S Mit nextGaussian() positive Zahlen erzeugen? Java Basics - Anfänger-Themen 39
D auch negative Zahlen sotieren Java Basics - Anfänger-Themen 18
M Warum berechnet mein Primzahlenprog zu hohe Zahlen nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 20
W Bell Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Min und Max von Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 10
der_Schokomuffin Fehler bei Zufallsgeneration von Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Erste Schritte Alle möglichen ausgaben von 5 Zahlen als Vector Java Basics - Anfänger-Themen 7
F Abstand zum Durchschnitt von 5 Zahlen berechnen... Java Basics - Anfänger-Themen 16
Moji Klassen Array Zahlen zu Sternchen (U-Helmich 7.1-4) Java Basics - Anfänger-Themen 5
F Summe aller echten Teiler und Zahlen zurückgeben Java Basics - Anfänger-Themen 1
T Perfekte Zahlen ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 12
F Zahlen im Feld sortieren + Unterprogramm Java Basics - Anfänger-Themen 4
H Zahlen 1-100 Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Einlesen von Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 20
O Problem gleiche Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 2
V Hilfe Aufgabe Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 9
J Zahlen addieren Java Basics - Anfänger-Themen 12
P Schlüsselworte Zählen und Zuweisen von eingelesenen Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 1
D Irgendwelche Ideen um Zahlen Reihenfolgen zu analyisieren Java Basics - Anfänger-Themen 16
CptK Datentypen Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 2
B Wie kann ich die Buchstaben sortieren nach der Höhe der Zahlen Java Basics - Anfänger-Themen 14

Ähnliche Java Themen


Oben