N
Netzgeist
Mitglied
Hallo,
ich versuche mich gerade im rudimentärem Verständnis objektorientierter Programmierung. Folgendes Problem verschliesst mir mein Weiterkommen:
Beides ist kompilierbar und ausführbar. Checkstyle sagt mir jedoch, int a und int b müssen private sein. Warum erschliesst sich mir nicht. Wenn ich sie private setze kann ich sie nicht ausserhalb der Klasse deklarieren. Wenn ich das so mache versteh ich aber nicht wie ich ein Objekt der Klasse Myemm erzeugen kann, ohne das die Eigenschaften (wie hier int a) immer dieselben sind.
Danke für jeden Denkanstoß
ich versuche mich gerade im rudimentärem Verständnis objektorientierter Programmierung. Folgendes Problem verschliesst mir mein Weiterkommen:
Java:
// Myemm.java
public class Myemm {
int a;
int b;
int addiere() {
return a + b;
}
}
Java:
// Hauptmenue.java
public class Hauptmenue {
public static void main(String[] args) {
Myemm foo = new Myemm();
foo.a = 4;
foo.b = 3;
int erg = foo.addiere();
System.out.println(erg);
}
}
Beides ist kompilierbar und ausführbar. Checkstyle sagt mir jedoch, int a und int b müssen private sein. Warum erschliesst sich mir nicht. Wenn ich sie private setze kann ich sie nicht ausserhalb der Klasse deklarieren. Wenn ich das so mache versteh ich aber nicht wie ich ein Objekt der Klasse Myemm erzeugen kann, ohne das die Eigenschaften (wie hier int a) immer dieselben sind.
Danke für jeden Denkanstoß