Hallo,
ich möchte ein kleines Programm schreiben das mir den MAX-Wert, also die größte Zahl von 4 Zahlen bestimmt. Dazu habe ich ein paar Möglichkeiten gefunden, die meiner Meinung nach etwas umständlich sind, daher meine Frage hat evtl. jemand eine bessere Lösung auf Lager?
1. Ich schreibe die 4 Zahlen in ein Feld und sortiere anschliessend mit BubbleSort absteigend und gebe das Feld[0]
Hier habe ich aber das Problem, wenn zwei oder mehrere Zahlen gleich sind, funktioniert es nicht, bzw. das Ergebnis wird ungenau... also zweimal die MAX-Zahl dabei ist!
2. Ich schreibe eine if-Abfrage die alle jeweiligen Kriterien, Zahl1=Zahl2.... usw., das funktioniert dann, wird aber ziemlich viel Schreibaufwand
Wie könnte ich es besser machen?
ich möchte ein kleines Programm schreiben das mir den MAX-Wert, also die größte Zahl von 4 Zahlen bestimmt. Dazu habe ich ein paar Möglichkeiten gefunden, die meiner Meinung nach etwas umständlich sind, daher meine Frage hat evtl. jemand eine bessere Lösung auf Lager?
1. Ich schreibe die 4 Zahlen in ein Feld und sortiere anschliessend mit BubbleSort absteigend und gebe das Feld[0]
Hier habe ich aber das Problem, wenn zwei oder mehrere Zahlen gleich sind, funktioniert es nicht, bzw. das Ergebnis wird ungenau... also zweimal die MAX-Zahl dabei ist!
2. Ich schreibe eine if-Abfrage die alle jeweiligen Kriterien, Zahl1=Zahl2.... usw., das funktioniert dann, wird aber ziemlich viel Schreibaufwand
Wie könnte ich es besser machen?