Kleine Frage zu OOP

mihe7

Top Contributor
Du hast ein Familien-Objekt. Dieses hat ein Attribut, das nennt sich meldung. In diesem Attribut ist das Haus gespeichert, bei dem die Familie aktuell gemeldet ist. Wie kannst Du auf dieses Attribut in jedem Fall (innerhalb einer Methode der Klasse Familie) zugreifen?
 

jono

Top Contributor
Java:
Ja, so oder
public boolean ummelden(Haus meldung) {
		if(meldung.anmelden(this)&&this.meldung.abmelden(this)) {
			return true;
 

jono

Top Contributor
Java:
public boolean ummelden(Haus meldung) {
		meldung.anmelden(this)&&this.meldung.abmelden(this) return true;
 

mihe7

Top Contributor
Ach komm, das kann doch nicht so schwer sein:
Java:
    meldung.anmelden(this);
    this.meldung.abmelden(this);

Nächste Baustelle: die Abmeldung soll nur dann ausgeführt werden, wenn die Anmeldung geklappt hat. Bitte umschreiben.
 

jono

Top Contributor
Sorry du sagtest soll genau aus dem einen Zweizeiler machen :D (Missverständnis)
Java:
if(meldung.anmelden(this==true){
this.meldung.abmelden(this) return true;
}
 

mihe7

Top Contributor
Formatier den Code vernünftig. Vergleiche mit true kannst Du Dir sparen.
Java:
if(meldung.anmelden(this)){
    this.meldung.abmelden(this);
    return true;
}
Und was musst Du zurückgeben, wenn die Anmeldung nicht geklappt hat?
 

mihe7

Top Contributor
Sag mal, jetzt setze ich das ANmeldung extra fett und Du faselst was von Abmeldung. Was muss die Methode zurückgeben, wenn die ANNNNmeldung nicht geklappt hat?
 

jono

Top Contributor
Java:
if(meldung.anmelden(this)==true && this.meldung.abmelden(this)==false) {
	this.meldung.abmelden(this);
}
return false;

Das müsste unter das hier:
Java:
if(meldung.anmelden(this)){
    this.meldung.abmelden(this);
    return true;
}
oder?
 

mihe7

Top Contributor
Jetzt lass endlich diese UND-Verknüpfüngen weg. Das return false hat halt gefehlt:
Java:
if(meldung.anmelden(this)){
    this.meldung.abmelden(this);
    return true;
}
return false;

D. h. wenn die Anmeldung nicht funktioniert, wird false zurückgegeben.

Wenn die Anmeldung funktionierte, wird eine Abmeldung beim alten Haus versucht. Nächste Aufgabe: prüfe, ob die Abmeldung funktioniert.
 

jono

Top Contributor
Java:
if(this.meldung.abmelden(this)==true){
meldung.anmelden(this)==true);
return true;
}
return false;
 

mihe7

Top Contributor
Dein Code (mit Einrückungen):
Java:
if(this.meldung.abmelden(this)==true){
    meldung.anmelden(this)==true);
    return true;
}
return false;
Die zweite Zeile ist kein gültiger Code. Da fehlt ein if.
 

jono

Top Contributor
Java:
if(this.meldung.abmelden(this)==true){
   if( meldung.anmelden(this)==true);
    return true;
}
return false;
 

jono

Top Contributor
Java:
	public boolean ummelden(Haus meldung) {
		if (meldung.anmelden(this)) {
			this.meldung.abmelden(this);
			return true;
		}
		return false;
		
		if(this.meldung.abmelden(this)==true){  // -> rot angestrichen
		  if (meldung.anmelden(this)==true);
		    return true;
		}
		return false;
	
	}
 

jono

Top Contributor
Und wenn ich die unterste Klammer entferne dann wird nur noch angezeigt complete Statement mit } aber sobald die klammer da ist wieder unrechable code
 

687b46c0da97

Mitglied
Nunja, du solltest nun folgenden Code haben:
Java:
public boolean ummelden(Haus meldung) {
    if(meldung.anmelden(this)){
        this.meldung.abmelden(this);
        return true;
    }
    return false;
}

Dieser, wie du hoffentlich verstanden hast, führt die Meldung an dem Haus an, welches als Parameter übergeben worden ist. Falls das Erfolgreich war, werden die Zeilen innerhalb der If-Abfrage ausgeführt. Falls die anmeldung nicht erfolgreich war, gibt deine Methode "false" zurück.

Innerhalb der If-abfrage, versucht du, eine abmeldung am aktuellen Haus auszuführen. Allerdings prüfst du nicht ob diese Erfolgreich war, sondern gibst immer true zurück.

Somit solltest du nun, wenn die anmeldung erfolgreich war, den Rückgabewert von .abmelden() prüfen.

Java:
public boolean ummelden(Haus meldung) {
    if(meldung.anmelden(this)){
        this.meldung.abmelden(this); //Hier den Rückgabewert prüfen
        return true;
    }
    return false;
}


(Sorry ich kanns mir nicht verkneifen ... :) )
 

jono

Top Contributor
Java:
public boolean ummelden(Haus meldung) {
		if (meldung.anmelden(this)) {
			this.meldung.abmelden(this);
			if(this.meldung.abmelden(this)==true){
			    meldung.anmelden(this);
			    return true;
			}
			return false;
			
		}
		return false;
		
		
	}
 

mihe7

Top Contributor
Ist echt nicht normal,
Das stimmt.

Du sollst einfach nur den Rückgabewert prüfen, ein einfaches if einfügen, mehr nicht:
Java:
    public boolean ummelden(Haus meldung) {
        if (meldung.anmelden(this)) {
            if(this.meldung.abmelden(this)){
                return true;
            }
            /* hier */
        }
        return false;
    }

Nach dem inneren if (EDIT: im Code mit /* hier */ markiert) machst Du jetzt noch die Anmeldung rückgängig, dann bist Du fertig.
 

687b46c0da97

Mitglied
Nun, aktuell hast du folgende Logik implementiert

Code:
Wenn (Am neuen Haus Anmelden) erfolgreich war
    Melde mich am aktuellen Haus ab
    Wenn (Melde mich am aktuellen Haus ab) erfolgreich war
        Melde mich am neuen Haus an
        Gebe "true" zurück
    Gebe "false" zurück
Gebe "false" zurück


Java:
Wenn (Am neuen Haus Anmelden) erfolgreich war
    Melde mich am aktuellen Haus ab
    Wenn (Melde mich am aktuellen Haus ab) erfolgreich war //Du meldest dich ein zweites mal ab. Braucht's das? Der alte Vermieter wird froh sein.
        Melde mich am neuen Haus an //Wieso meldest du dich nochmal an? Das machst du bereits in Zeile 1. Der Vermieter schüttelt nur mit dem kopf.
        Gebe "true" zurück
    Gebe "false" zurück //Das kannst du einfach weglassen, nachdem in der nächsten Zeile bereits false zurückgegben wird
Gebe "false" zurück


//Zuviele Köche machen die Suppe fett - ich halte mich raus :)
 

jono

Top Contributor
Bin nicht mehr in der Lage was zu checken verzeih es mir würde gerne schlafen gehen aber muss die Aufgabe noch korrekt hinbekommen
 

mihe7

Top Contributor
An der Rückgabe (return) musst Du nichts ändern. Eine Anmeldung machst Du durch eine Abmeldung rückgängig. Unglaublich.
 


Schreibe deine Antwort... und nutze den </> Button, wenn du Code posten möchtest...
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
S Kleine Frage zu Threads Java Basics - Anfänger-Themen 3
O Kleine Frage zu Iterator und Iterable Java Basics - Anfänger-Themen 6
O Kleine Frage zu cast Java Basics - Anfänger-Themen 3
U DOM Parser, kleine Frage Java Basics - Anfänger-Themen 29
O Konsole - Kleine Frage Java Basics - Anfänger-Themen 22
ScottGambler Kleine Frage Java Basics - Anfänger-Themen 13
T Kleine Frage Java Basics - Anfänger-Themen 2
A Java Flächeninhaltsberechnung kleine Frage Java Basics - Anfänger-Themen 8
T Kleine Frage zu Collections Java Basics - Anfänger-Themen 3
Luk10 Dateipfad beim Laden einer Datei + Neue kleine Frage! Java Basics - Anfänger-Themen 11
U actionListener - eine Kleine Frage Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Kleine Frage zu Methoden & OOP Java Basics - Anfänger-Themen 4
ModellbahnerTT Kleine Frage zu doppelten Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
hdi Kleine Design/Convention Frage zu Konstruktoren Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Kleine Frage zu Array Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Eine kleine Frage bzw kleine Theorie frage String[arg] Java Basics - Anfänger-Themen 6
P Eine kleine Frage. Java Basics - Anfänger-Themen 4
M kleine sql abfrage Frage Java Basics - Anfänger-Themen 5
Z kleine frage zu: Runtime.getRuntime().exec("cmd /c) Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Zufallszahl - kleine Frage Java Basics - Anfänger-Themen 4
G kleine Frage Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Kleine Connection Frage Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Kleine Frage zu If-Bedingung Java Basics - Anfänger-Themen 4
X Kleine Frage: Split Java Basics - Anfänger-Themen 13
A Noch ne kleine Beanshell Frage Java Basics - Anfänger-Themen 7
H Suche jemanden für kleine Uni-Abgabe/ mit Vergütung Java Basics - Anfänger-Themen 1
P eine kleine Aufgabe mit Audio Java Basics - Anfänger-Themen 1
F Java Programm, das kleine Buchstaben in einem String zählen soll und bei großen Buchstaben oder Sonderzeichen abbrechen soll. Java Basics - Anfänger-Themen 5
B Scanner-If/else kleine Abhebungs-Simulation Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Kleine Hilfe beim Schreiben eines Programmes benötigt :D Java Basics - Anfänger-Themen 40
M Welches Framework für kleine WebApp nutzen? Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Kleine Probleme mit Split-Befehlen Java Basics - Anfänger-Themen 5
O Datei in mehrere kleine Dateien umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 47
CptK Interface Kleine Kreise in großem Kreis anordnen Java Basics - Anfänger-Themen 3
CT9288 Kleine Simulation programmieren, denkanstöße erbeten Java Basics - Anfänger-Themen 19
T Klassen Kleine Übung zum Thema Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 3
N BierSpiel von "Kopf bis Fuss" eigener Code...kleine Problemstellung. Java Basics - Anfänger-Themen 11
Anfänger2011 2 kleine Fragen zu ArrayListen Java Basics - Anfänger-Themen 5
TheSorm Kleine Speicher Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 24
F Speicherlast mehrere GB durch kleine png files? Java Basics - Anfänger-Themen 1
T Kleine Anfängerfrage :) Java Basics - Anfänger-Themen 4
T Kleine Klausurfragen Java Basics - Anfänger-Themen 17
T viele "kleine" Fragen... Java Basics - Anfänger-Themen 3
Q Vererbung Kleine Hilfe bei einer aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 5
DStrohma Best Practice Hibernate für kleine Anwendung nutzen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
N kleine get-Methode anhand einer Aufgabenstellung Java Basics - Anfänger-Themen 13
D Kleine Rechenregel... ++a Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Erste Schritte 2 Kleine Programme Java Basics - Anfänger-Themen 27
B Kleine Erklärung zu einer Codezeile benötigt Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Datei in kleine Stücke teilen und wieder erkennen Java Basics - Anfänger-Themen 10
P eigene kleine Datenverwaltung Java Basics - Anfänger-Themen 5
K Erste Schritte Kleine Verständnisfrage Java Basics - Anfänger-Themen 12
S Erste Schritte Zwei kleine Fragen zu [], int und Konstruktor Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Erste Schritte Kleine Problem mit Ausgabe in eine Datei Java Basics - Anfänger-Themen 11
G Kleine Java Programme aus Main Java Programm starten..... Java Basics - Anfänger-Themen 3
R Sehr kleine doubles nicht in Exponentialdarstellung ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Datenbank suche in kleine Schritte Java Basics - Anfänger-Themen 6
O kleine SwingFrame Java Basics - Anfänger-Themen 3
J BlueJ! 2 kleine Fragen zum Spiel. Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Kleine Datenbank programmieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Eigene kleine Datenbank programmieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Warum funktioniert diese kleine Methode nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 8
E Kleine Hilfe für einen Einsteiger Java Basics - Anfänger-Themen 18
M kleine Verständisfrage zur Klassenhierarchie, speziel JMenuItem Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Paar kleine Grundsatzfragen zu Java Java Basics - Anfänger-Themen 5
M kleine und einfache Verständnisfrage Java Basics - Anfänger-Themen 3
S 2 kleine Methoden negieren und print Java Basics - Anfänger-Themen 8
J if und kleine double Werte Java Basics - Anfänger-Themen 7
H kleine zwischenfrage string Java Basics - Anfänger-Themen 3
Y Kleine Verständnisfrage zum Thema dynamische Polymorphie Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Kleine Konsole mit Threads + KeyAdapter Java Basics - Anfänger-Themen 6
hdi kleine Verständnisfrage lokale + Member Variable Java Basics - Anfänger-Themen 10
B kleine Probleme beim auslesen einer m3u Datei Java Basics - Anfänger-Themen 3
G eine kleine verwaltung Java Basics - Anfänger-Themen 2
Povlsen84 Initlialisierung, Vector, serialVersionUID . kleine Fragen Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Kleine Anfängerfrage Java Basics - Anfänger-Themen 10
D kleine Passwortabfrage erstellen incl. Method zum verändern Java Basics - Anfänger-Themen 7
G jFTP - kleine Fragen Java Basics - Anfänger-Themen 2
K Kleine Fragen über Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
K Hallo, Ich suche kleine Java Program-Aufgaben zum üben ? Java Basics - Anfänger-Themen 4
S kleine suche Java Basics - Anfänger-Themen 9
D kleine spielerei mit swing Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Kleine Tabelle . Java Basics - Anfänger-Themen 8
G kleine datenbank Java Basics - Anfänger-Themen 86
Q Wie kann man eine kleine pause im Programm machen? Java Basics - Anfänger-Themen 13
J kleine java aufgabe: ausgabe von sternchen Java Basics - Anfänger-Themen 20
P kleine db-aufgabe läuft nur suboptimal Java Basics - Anfänger-Themen 8
S ein paar kleine Fragen Java Basics - Anfänger-Themen 4
G sehr kleine Dezimalzahlen (BigDecimal) falsch angezeigt Java Basics - Anfänger-Themen 5
G Eigene kleine Sprache entwickeln Java Basics - Anfänger-Themen 6
T Kleine Verständnissfrage Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Große *.Text Datei zum verschicken in viele kleine Java Basics - Anfänger-Themen 7
B eine kleine leichte aufgabe mit einem stack programmieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
A Kleine Anfängerfragen u.a.: Kann man Random "speichern& Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Frage zum Quellcode - Zusammhänge und Ablauf. Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Erste Schritte Frage eines absoluten Anfängers Java Basics - Anfänger-Themen 3
Zrebna Frage zu Test-Driven Development (TDD) Java Basics - Anfänger-Themen 3
I Frage Thymeleaf -> Fehler ignorieren und mit "" ersetzen? Java Basics - Anfänger-Themen 15
I Frage Thymeleaf -> Prefix / Suffix ändern? Java Basics - Anfänger-Themen 11
D Rekursions Probleme / frage Java Basics - Anfänger-Themen 4

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben