Kleine Frage zu OOP

K

kneitzel

Gast
Java:
Haus(String adresse,  Person besitzer, int anzahlWohneinheiten, Familie[] bewohner){
        this.adresse=adresse;
        this.besitzer=besitzer;
       
       
        this.bewohner = new Familie[anzahlWohneinheiten];
        anzahlWohneinheiten=bewohner.length;
       
        if(anzahlWohneinheiten<1) {
            anzahlWohneinheiten=1;
        }
       
       
       
    }

Dann teste doch einmal, was passiert, wenn Du anzahlWohneinheiten beim Aufruf -1 oder so mitgibst.

Also wenn ihr einen Code habt, dann testet ihn doch. Wenn ihr eine NPE bekommt oder das Ergebnis nicht stimmt, dann habt ihr was falsch gemacht. Wenn ihr hier von einem Fehler redet ("Ich bekomme da eine NPE"), dann sagt bitte auch, wenn ihr so ein Problem gelöst bekommt.
 

jono

Top Contributor
Java:
 Implementieren Sie einen Konstruktor mit adresse, besitzer und anzahlWohneinheit als Parameter.
Die Adresse und der Besitzer sollen übernommen werden.
Dachte dass kein Wert aufgrund dieser Aussage zugewiesen werden soll bzw. kein this.anzahlWohneinheiten instanziiert werden soll
 

Xknight

Aktives Mitglied
Wir sollten noch ni
Dann teste doch einmal, was passiert, wenn Du anzahlWohneinheiten beim Aufruf -1 oder so mitgibst.

Also wenn ihr einen Code habt, dann testet ihn doch. Wenn ihr eine NPE bekommt oder das Ergebnis nicht stimmt, dann habt ihr was falsch gemacht. Wenn ihr hier von einem Fehler redet ("Ich bekomme da eine NPE"), dann sagt bitte auch, wenn ihr so ein Problem gelöst bekommt.
Danke für alles Leute aber ich versuche gerade meine AssertionErros zu lösen, aber geht auch nicht so wie ich es will in der class Familie.
 

temi

Top Contributor
Java:
Implementieren Sie einen Konstruktor mit adresse, besitzer und anzahlWohneinheit als Parameter.
Die Adresse und der Besitzer sollen übernommen werden.
Dachte dass kein Wert aufgrund dieser Aussage zugewiesen werden soll bzw. kein this.anzahlWohneinheiten instanziiert werden soll

Ja, du könntest recht haben. Allerdings gibt es ja diese Instanzvariable. Wird sie vielleicht in einer anderen Aufgabe zugewiesen?

Müsst ihr halt noch mal schauen, das ist von hier nicht zu klären. Übrigens "instanziiert" ist in diesem Fall das falsche Wort.

Aber ihr werden auf jeden Fall einen Fehler erhalten, wenn ihr den Konstruktor mit einer negativen Anzahl von Wohneinheiten aufruft. Das wurde hier auch schon diskutiert, warum das so ist: Eure Kontrolle, ob der Parameter kleiner als 1 ist findet statt, wenn das Array bereits erzeugt wurde (bzw. der Versuch unternommen wird).
 

Xknight

Aktives Mitglied
Ja, du könntest recht haben. Allerdings gibt es ja diese Instanzvariable. Wird sie vielleicht in einer anderen Aufgabe zugewiesen?

Müsst ihr halt noch mal schauen, das ist von hier nicht zu klären. Übrigens "instanziiert" ist in diesem Fall das falsche Wort.

Aber ihr werden auf jeden Fall einen Fehler erhalten, wenn ihr den Konstruktor mit einer negativen Anzahl von Wohneinheiten aufruft. Das wurde hier auch schon diskutiert, warum das so ist: Eure Kontrolle, ob der Parameter kleiner als 1 ist findet statt, wenn das Array bereits erzeugt wurde (bzw. der Versuch unternommen wird).
Ja beim an und abmelden kommt auch ein assertionerror
 

mihe7

Top Contributor
Mal zusammenfassend:
Java:
    Haus(String adresse,  Person besitzer, int anzahlWohneinheiten){
        this.adresse=adresse;
        this.besitzer=besitzer;
       
        if(anzahlWohneinheiten<1) {
            // die Zuweisung an den Parameter ist nicht die feine Art,
            // bringt hier aber was, weil der Wert gleich noch 
            // verwendet wird.
            anzahlWohneinheiten=1;          
        }
       
        this.bewohner = new Familie[anzahlWohneinheiten];
        // ggf. noch
        // this.anzahlWohneinheiten = anzahlWohneinheiten;
    }
 

jono

Top Contributor
Java:
/root/autocorrectorj3tUTvdir/PublicTests.java:19: error: incompatible types: Person cannot be converted to int
		Haus h = new Haus("Das ist die Adresse", p1, 2);
		                                         ^
/root/autocorrectorj3tUTvdir/PublicTests.java:43: error: incompatible types: Person cannot be converted to int
		Haus h1 = new Haus("Adresse", besitzer, 3);
		                              ^
/root/autocorrectorj3tUTvdir/PublicTests.java:79: error: incompatible types: Person cannot be converted to int
		Haus h1 = new Haus("Endlosstr. 5, Im Nimmerland", besitzer, 3);
		                                                  ^
/root/autocorrectorj3tUTvdir/PublicTests.java:97: error: incompatible types: Person cannot be converted to int
		Haus h2 = new Haus("Endlosstr. 2, Im Nimmerland", besitzer, 3);
		                                                  ^
 

Xknight

Aktives Mitglied
Was ist an meinem class Familie falsch
Java:
public class Familie {

    private String name;
    private Haus meldung;
    private Person[] familienmitglieder;
    
    public String getName() {
        return name;
    }
    public void setName(String name) {
        this.name = name;
    }
    public Haus getMeldung() {
        return meldung;
    }
    public void setMeldung(Haus meldung) {
        this.meldung = meldung;
    }
    public Person[] getFamilienmitglieder() {
        return familienmitglieder;
    }
    public void setFamilienmitglieder(Person[] familienmitglieder) {
        this.familienmitglieder = familienmitglieder;
    }
    
    
    
    Familie(String name, Haus meldung, Person[] familienmitglieder){
        this.name=name;
        this.meldung=meldung;
        this.familienmitglieder=familienmitglieder;
        
    }
    
    

    public boolean ummelden(Haus meldung) {
        if(meldung.anmelden(this)&&meldung.abmelden(this)==true) {
            return true;
        }
        if(meldung.anmelden(this)==true && meldung.abmelden(this)==false) {
            meldung.abmelden(this);
        }
        return false;
    }
    
}
Bekomme immer diese Fehlermeldung
Java:
1) testFamilie(PublicTests)
java.lang.AssertionError
    at org.junit.Assert.fail(Assert.java:86)
    at org.junit.Assert.assertTrue(Assert.java:41)
    at org.junit.Assert.assertTrue(Assert.java:52)
    at PublicTests.testFamilie(PublicTests.java:104)
    at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
    at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(NativeMethodAccessorImpl.java:62)
    at java.base/jdk.internal.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(DelegatingMethodAccessorImpl.java:43)
    at java.base/java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:566)
    at org.junit.runners.model.FrameworkMethod$1.runReflectiveCall(FrameworkMethod.java:50)
    at org.junit.internal.runners.model.ReflectiveCallable.run(ReflectiveCallable.java:12)
    at org.junit.runners.model.FrameworkMethod.invokeExplosively(FrameworkMethod.java:52)
    at org.junit.internal.runners.statements.InvokeMethod.evaluate(InvokeMethod.java:17)
    at org.junit.runners.ParentRunner.runLeaf(ParentRunner.java:325)
    at org.junit.runners.BlockJUnit4ClassRunner.runChild(BlockJUnit4ClassRunner.java:78)
    at org.junit.runners.BlockJUnit4ClassRunner.runChild(BlockJUnit4ClassRunner.java:57)
    at org.junit.runners.ParentRunner$3.run(ParentRunner.java:290)
    at org.junit.runners.ParentRunner$1.schedule(ParentRunner.java:71)
    at org.junit.runners.ParentRunner.runChildren(ParentRunner.java:288)
    at org.junit.runners.ParentRunner.access$000(ParentRunner.java:58)
    at org.junit.runners.ParentRunner$2.evaluate(ParentRunner.java:268)
    at org.junit.runners.ParentRunner.run(ParentRunner.java:363)
    at org.junit.runners.Suite.runChild(Suite.java:128)
    at org.junit.runners.Suite.runChild(Suite.java:27)
    at org.junit.runners.ParentRunner$3.run(ParentRunner.java:290)
    at org.junit.runners.ParentRunner$1.schedule(ParentRunner.java:71)
    at org.junit.runners.ParentRunner.runChildren(ParentRunner.java:288)
    at org.junit.runners.ParentRunner.access$000(ParentRunner.java:58)
    at org.junit.runners.ParentRunner$2.evaluate(ParentRunner.java:268)
    at org.junit.runners.ParentRunner.run(ParentRunner.java:363)
    at org.junit.runner.JUnitCore.run(JUnitCore.java:137)
    at org.junit.runner.JUnitCore.run(JUnitCore.java:115)
    at org.junit.runner.JUnitCore.runMain(JUnitCore.java:77)
    at org.junit.runner.JUnitCore.main(JUnitCore.java:36)
2) testHaus(PublicTests)
java.lang.AssertionError: expected:<2> but was:<0>
    at org.junit.Assert.fail(Assert.java:88)
    at org.junit.Assert.failNotEquals(Assert.java:834)
    at org.junit.Assert.assertEquals(Assert.java:645)
    at org.junit.Assert.assertEquals(Assert.java:631)
    at PublicTests.testHaus(PublicTests.java:22)
    at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
    at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(NativeMethodAccessorImpl.java:62)
    at java.base/jdk.internal.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(DelegatingMethodAccessorImpl.java:43)
    at java.base/java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:566)
    at org.junit.runners.model.FrameworkMethod$1.runReflectiveCall(FrameworkMethod.java:50)
    at org.junit.internal.runners.model.ReflectiveCallable.run(ReflectiveCallable.java:12)
    at org.junit.runners.model.FrameworkMethod.invokeExplosively(FrameworkMethod.java:52)
    at org.junit.internal.runners.statements.InvokeMethod.evaluate(InvokeMethod.java:17)
    at org.junit.runners.ParentRunner.runLeaf(ParentRunner.java:325)
    at org.junit.runners.BlockJUnit4ClassRunner.runChild(BlockJUnit4ClassRunner.java:78)
    at org.junit.runners.BlockJUnit4ClassRunner.runChild(BlockJUnit4ClassRunner.java:57)
    at org.junit.runners.ParentRunner$3.run(ParentRunner.java:290)
    at org.junit.runners.ParentRunner$1.schedule(ParentRunner.java:71)
    at org.junit.runners.ParentRunner.runChildren(ParentRunner.java:288)
    at org.junit.runners.ParentRunner.access$000(ParentRunner.java:58)
    at org.junit.runners.ParentRunner$2.evaluate(ParentRunner.java:268)
    at org.junit.runners.ParentRunner.run(ParentRunner.java:363)
    at org.junit.runners.Suite.runChild(Suite.java:128)
    at org.junit.runners.Suite.runChild(Suite.java:27)
    at org.junit.runners.ParentRunner$3.run(ParentRunner.java:290)
    at org.junit.runners.ParentRunner$1.schedule(ParentRunner.java:71)
    at org.junit.runners.ParentRunner.runChildren(ParentRunner.java:288)
    at org.junit.runners.ParentRunner.access$000(ParentRunner.java:58)
    at org.junit.runners.ParentRunner$2.evaluate(ParentRunner.java:268)
    at org.junit.runners.ParentRunner.run(ParentRunner.java:363)
    at org.junit.runner.JUnitCore.run(JUnitCore.java:137)
    at org.junit.runner.JUnitCore.run(JUnitCore.java:115)
    at org.junit.runner.JUnitCore.runMain(JUnitCore.java:77)
    at org.junit.runner.JUnitCore.main(JUnitCore.java:36)
3) testAnAbmelden(PublicTests)
java.lang.AssertionError
    at org.junit.Assert.fail(Assert.java:86)
    at org.junit.Assert.assertTrue(Assert.java:41)
    at org.junit.Assert.assertTrue(Assert.java:52)
    at PublicTests.testAnAbmelden(PublicTests.java:58)
    at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke0(Native Method)
    at java.base/jdk.internal.reflect.NativeMethodAccessorImpl.invoke(NativeMethodAccessorImpl.java:62)
    at java.base/jdk.internal.reflect.DelegatingMethodAccessorImpl.invoke(DelegatingMethodAccessorImpl.java:43)
    at java.base/java.lang.reflect.Method.invoke(Method.java:566)
    at org.junit.runners.model.FrameworkMethod$1.runReflectiveCall(FrameworkMethod.java:50)
    at org.junit.internal.runners.model.ReflectiveCallable.run(ReflectiveCallable.java:12)
    at org.junit.runners.model.FrameworkMethod.invokeExplosively(FrameworkMethod.java:52)
    at org.junit.internal.runners.statements.InvokeMethod.evaluate(InvokeMethod.java:17)
    at org.junit.runners.ParentRunner.runLeaf(ParentRunner.java:325)
    at org.junit.runners.BlockJUnit4ClassRunner.runChild(BlockJUnit4ClassRunner.java:78)
    at org.junit.runners.BlockJUnit4ClassRunner.runChild(BlockJUnit4ClassRunner.java:57)
    at org.junit.runners.ParentRunner$3.run(ParentRunner.java:290)
    at org.junit.runners.ParentRunner$1.schedule(ParentRunner.java:71)
    at org.junit.runners.ParentRunner.runChildren(ParentRunner.java:288)
    at org.junit.runners.ParentRunner.access$000(ParentRunner.java:58)
    at org.junit.runners.ParentRunner$2.evaluate(ParentRunner.java:268)
    at org.junit.runners.ParentRunner.run(ParentRunner.java:363)
    at org.junit.runners.Suite.runChild(Suite.java:128)
    at org.junit.runners.Suite.runChild(Suite.java:27)
    at org.junit.runners.ParentRunner$3.run(ParentRunner.java:290)
    at org.junit.runners.ParentRunner$1.schedule(ParentRunner.java:71)
    at org.junit.runners.ParentRunner.runChildren(ParentRunner.java:288)
    at org.junit.runners.ParentRunner.access$000(ParentRunner.java:58)
    at org.junit.runners.ParentRunner$2.evaluate(ParentRunner.java:268)
    at org.junit.runners.ParentRunner.run(ParentRunner.java:363)
    at org.junit.runner.JUnitCore.run(JUnitCore.java:137)
    at org.junit.runner.JUnitCore.run(JUnitCore.java:115)
    at org.junit.runner.JUnitCore.runMain(JUnitCore.java:77)
    at org.junit.runner.JUnitCore.main(JUnitCore.java:36)
 

mihe7

Top Contributor
Zu #210: mindestens mal das gleiche Problem wie vorhin: schaut Euch die Parameternamen und die Namen der Instanzvariablen an. Was soll das hier bringen:
Java:
    public boolean ummelden(Haus meldung) {
        if(meldung.anmelden(this)&&meldung.abmelden(this)==true) {
Ihr meldet Euch erstmal an und dann wieder ab. Den Vergleich mit true könnt Ihr Euch sparen.
 

Xknight

Aktives Mitglied
* Die "Familie" hat folgende private-Eigenschaften #
* - "name" vom Typ String
* - "meldung" vom Typ Haus
* - "familienmitglieder" vom Typ Person-Array *
* Erstellen Sie Standard Getter und Setter für alle Eigenschaften. * (Bitte automatisch generieren lassen!) *
* Implementieren Sie einen Konstruktor mit name, meldung und familienmitglieder als Parameter.
* Die Parameter-Werte vom Konstruktor sollen bei den Klasseneigenschaften übernommen werden. *
* Implementieren Sie eine public-Methode "ummelden",
* der die Familie vom alten Haus abmeldet und in ein neues Haus anmeldet.
* Die public-Methode "ummelden" erhält ein Haus und gibt ein boolean zurück.
* Die Methode liefert nur dann true, wenn das Anmelden und Abmelden funktioniert hat und
* die Meldung aktualisiert wurde.
* Wenn zum Beispiel die Anmeldung funktioniert aber die Abmeldung nicht, dann muss die Anmeldung
* wieder rückgängig gemacht werden, bevor false zurückgegeben wird. *
* Zum An- und Abmelden kann die Methode aus Haus verwendet werden
* z.B. meldung.abmelden(this); würde dieses Objekt von dem gemeldeten Haus abmelden. *
Das habe ich doch gemacht laut meiner Aufgabe
 

jono

Top Contributor
Java:
/root/autocorrectorj3tUTvdir/PublicTests.java:19: error: incompatible types: Person cannot be converted to int
		Haus h = new Haus("Das ist die Adresse", p1, 2);
		                                         ^
/root/autocorrectorj3tUTvdir/PublicTests.java:43: error: incompatible types: Person cannot be converted to int
		Haus h1 = new Haus("Adresse", besitzer, 3);
		                              ^
/root/autocorrectorj3tUTvdir/PublicTests.java:79: error: incompatible types: Person cannot be converted to int
		Haus h1 = new Haus("Endlosstr. 5, Im Nimmerland", besitzer, 3);
		                                                  ^
/root/autocorrectorj3tUTvdir/PublicTests.java:97: error: incompatible types: Person cannot be converted to int
		Haus h2 = new Haus("Endlosstr. 2, Im Nimmerland", besitzer, 3);
		                                                  ^
Wie gehe ich jetzt damit lösungsorientiert um ?
 

temi

Top Contributor
* Die "Familie" hat folgende private-Eigenschaften #
* - "name" vom Typ String
* - "meldung" vom Typ Haus
* - "familienmitglieder" vom Typ Person-Array *
* Erstellen Sie Standard Getter und Setter für alle Eigenschaften. * (Bitte automatisch generieren lassen!) *
* Implementieren Sie einen Konstruktor mit name, meldung und familienmitglieder als Parameter.
* Die Parameter-Werte vom Konstruktor sollen bei den Klasseneigenschaften übernommen werden. *
* Implementieren Sie eine public-Methode "ummelden",
* der die Familie vom alten Haus abmeldet und in ein neues Haus anmeldet.
* Die public-Methode "ummelden" erhält ein Haus und gibt ein boolean zurück.
* Die Methode liefert nur dann true, wenn das Anmelden und Abmelden funktioniert hat und
* die Meldung aktualisiert wurde.
* Wenn zum Beispiel die Anmeldung funktioniert aber die Abmeldung nicht, dann muss die Anmeldung
* wieder rückgängig gemacht werden, bevor false zurückgegeben wird. *
* Zum An- und Abmelden kann die Methode aus Haus verwendet werden
* z.B. meldung.abmelden(this); würde dieses Objekt von dem gemeldeten Haus abmelden. *
Das habe ich doch gemacht laut meiner Aufgabe

Bedenke dabei, dass es zwei Variablen mit dem Namen "meldung" gibt! Eine Instanzvariable und einen Parameter. Bei einer muss man sich abmelden, bei der anderen anmelden.
 

mihe7

Top Contributor
@jono Indem Du Dir die Klasse Haus und dort insbesondere die Signatur des Konstruktors ansiehst. Wenn man mal davon ausgeht, dass das Haus überall verwendet und erzeugt werden kann, müssen die Klasse und der Konstruktor public sein. Außerdem muss der zweite Parameter vom Typ Person sein.
 
K

kneitzel

Gast
Vermutlich ist der Konstruktor von Haus bei dir falsch, denn dein zweiter Parameter scheint vom Typ und zu sein und nicht von Person.
 

mihe7

Top Contributor
Wenn Ihr weiter so planlos rumprobiert, wird es bald heißen:
Java:
immatrikulationsamt.abmelden(jono);
immatrikulationsamt.abmelden(xknight);
SCNR.
 

jono

Top Contributor
Java:
public boolean ummelden(Haus meldung) {
		if(meldung.anmelden(this)&&meldung.abmelden(this)) {
			return true;
		}
		if(meldung.anmelden(this)==true && meldung.abmelden(this)==false) {
			meldung.abmelden(this);
		}
		return false;
	}
(/Code]

Wie meinst du das "Nein. Du meldest Dich bei der selben "meldung" an und ab."?
 

mihe7

Top Contributor
Du bekommst ein Haus als "meldung" übergeben. Und bei diesem(!) Haus meldest Du dich an (meldung.anmelden(this)) und wenn das funktioniert hat wieder ab (meldung.abmelden(this)). Das ist ja wohl nicht Sinn der Sache.
 

mihe7

Top Contributor
Es geht jetzt noch nicht um das else sondern darum, dass Du Dich beim selben Haus ab- und wieder anmeldest: was soll das bringen?
 

mihe7

Top Contributor
OMG. Schreib mal zwei Zeilen, die das folgende machen:
1. melde die Familie beim alten Haus ab
2. melde die Familie beim neuen Haus an
(keine ifs, nur die Ab- und Anmeldung)
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
S Kleine Frage zu Threads Java Basics - Anfänger-Themen 3
O Kleine Frage zu Iterator und Iterable Java Basics - Anfänger-Themen 6
O Kleine Frage zu cast Java Basics - Anfänger-Themen 3
U DOM Parser, kleine Frage Java Basics - Anfänger-Themen 29
O Konsole - Kleine Frage Java Basics - Anfänger-Themen 22
ScottGambler Kleine Frage Java Basics - Anfänger-Themen 13
T Kleine Frage Java Basics - Anfänger-Themen 2
A Java Flächeninhaltsberechnung kleine Frage Java Basics - Anfänger-Themen 8
T Kleine Frage zu Collections Java Basics - Anfänger-Themen 3
Luk10 Dateipfad beim Laden einer Datei + Neue kleine Frage! Java Basics - Anfänger-Themen 11
U actionListener - eine Kleine Frage Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Kleine Frage zu Methoden & OOP Java Basics - Anfänger-Themen 4
ModellbahnerTT Kleine Frage zu doppelten Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 3
hdi Kleine Design/Convention Frage zu Konstruktoren Java Basics - Anfänger-Themen 4
R Kleine Frage zu Array Java Basics - Anfänger-Themen 2
M Eine kleine Frage bzw kleine Theorie frage String[arg] Java Basics - Anfänger-Themen 6
P Eine kleine Frage. Java Basics - Anfänger-Themen 4
M kleine sql abfrage Frage Java Basics - Anfänger-Themen 5
Z kleine frage zu: Runtime.getRuntime().exec("cmd /c) Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Zufallszahl - kleine Frage Java Basics - Anfänger-Themen 4
G kleine Frage Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Kleine Connection Frage Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Kleine Frage zu If-Bedingung Java Basics - Anfänger-Themen 4
X Kleine Frage: Split Java Basics - Anfänger-Themen 13
A Noch ne kleine Beanshell Frage Java Basics - Anfänger-Themen 7
H Suche jemanden für kleine Uni-Abgabe/ mit Vergütung Java Basics - Anfänger-Themen 1
P eine kleine Aufgabe mit Audio Java Basics - Anfänger-Themen 1
F Java Programm, das kleine Buchstaben in einem String zählen soll und bei großen Buchstaben oder Sonderzeichen abbrechen soll. Java Basics - Anfänger-Themen 5
B Scanner-If/else kleine Abhebungs-Simulation Java Basics - Anfänger-Themen 3
L Kleine Hilfe beim Schreiben eines Programmes benötigt :D Java Basics - Anfänger-Themen 40
M Welches Framework für kleine WebApp nutzen? Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Kleine Probleme mit Split-Befehlen Java Basics - Anfänger-Themen 5
O Datei in mehrere kleine Dateien umwandeln Java Basics - Anfänger-Themen 47
CptK Interface Kleine Kreise in großem Kreis anordnen Java Basics - Anfänger-Themen 3
CT9288 Kleine Simulation programmieren, denkanstöße erbeten Java Basics - Anfänger-Themen 19
T Klassen Kleine Übung zum Thema Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 3
N BierSpiel von "Kopf bis Fuss" eigener Code...kleine Problemstellung. Java Basics - Anfänger-Themen 11
Anfänger2011 2 kleine Fragen zu ArrayListen Java Basics - Anfänger-Themen 5
TheSorm Kleine Speicher Klasse Java Basics - Anfänger-Themen 24
F Speicherlast mehrere GB durch kleine png files? Java Basics - Anfänger-Themen 1
T Kleine Anfängerfrage :) Java Basics - Anfänger-Themen 4
T Kleine Klausurfragen Java Basics - Anfänger-Themen 17
T viele "kleine" Fragen... Java Basics - Anfänger-Themen 3
Q Vererbung Kleine Hilfe bei einer aufgabe Java Basics - Anfänger-Themen 5
DStrohma Best Practice Hibernate für kleine Anwendung nutzen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
N kleine get-Methode anhand einer Aufgabenstellung Java Basics - Anfänger-Themen 13
D Kleine Rechenregel... ++a Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Erste Schritte 2 Kleine Programme Java Basics - Anfänger-Themen 27
B Kleine Erklärung zu einer Codezeile benötigt Java Basics - Anfänger-Themen 5
H Datei in kleine Stücke teilen und wieder erkennen Java Basics - Anfänger-Themen 10
P eigene kleine Datenverwaltung Java Basics - Anfänger-Themen 5
K Erste Schritte Kleine Verständnisfrage Java Basics - Anfänger-Themen 12
S Erste Schritte Zwei kleine Fragen zu [], int und Konstruktor Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Erste Schritte Kleine Problem mit Ausgabe in eine Datei Java Basics - Anfänger-Themen 11
G Kleine Java Programme aus Main Java Programm starten..... Java Basics - Anfänger-Themen 3
R Sehr kleine doubles nicht in Exponentialdarstellung ausgeben Java Basics - Anfänger-Themen 3
H Datenbank suche in kleine Schritte Java Basics - Anfänger-Themen 6
O kleine SwingFrame Java Basics - Anfänger-Themen 3
J BlueJ! 2 kleine Fragen zum Spiel. Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Kleine Datenbank programmieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Eigene kleine Datenbank programmieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Warum funktioniert diese kleine Methode nicht? Java Basics - Anfänger-Themen 8
E Kleine Hilfe für einen Einsteiger Java Basics - Anfänger-Themen 18
M kleine Verständisfrage zur Klassenhierarchie, speziel JMenuItem Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Paar kleine Grundsatzfragen zu Java Java Basics - Anfänger-Themen 5
M kleine und einfache Verständnisfrage Java Basics - Anfänger-Themen 3
S 2 kleine Methoden negieren und print Java Basics - Anfänger-Themen 8
J if und kleine double Werte Java Basics - Anfänger-Themen 7
H kleine zwischenfrage string Java Basics - Anfänger-Themen 3
Y Kleine Verständnisfrage zum Thema dynamische Polymorphie Java Basics - Anfänger-Themen 3
M Kleine Konsole mit Threads + KeyAdapter Java Basics - Anfänger-Themen 6
hdi kleine Verständnisfrage lokale + Member Variable Java Basics - Anfänger-Themen 10
B kleine Probleme beim auslesen einer m3u Datei Java Basics - Anfänger-Themen 3
G eine kleine verwaltung Java Basics - Anfänger-Themen 2
Povlsen84 Initlialisierung, Vector, serialVersionUID . kleine Fragen Java Basics - Anfänger-Themen 4
M Kleine Anfängerfrage Java Basics - Anfänger-Themen 10
D kleine Passwortabfrage erstellen incl. Method zum verändern Java Basics - Anfänger-Themen 7
G jFTP - kleine Fragen Java Basics - Anfänger-Themen 2
K Kleine Fragen über Arrays Java Basics - Anfänger-Themen 8
K Hallo, Ich suche kleine Java Program-Aufgaben zum üben ? Java Basics - Anfänger-Themen 4
S kleine suche Java Basics - Anfänger-Themen 9
D kleine spielerei mit swing Java Basics - Anfänger-Themen 5
A Kleine Tabelle . Java Basics - Anfänger-Themen 8
G kleine datenbank Java Basics - Anfänger-Themen 86
Q Wie kann man eine kleine pause im Programm machen? Java Basics - Anfänger-Themen 13
J kleine java aufgabe: ausgabe von sternchen Java Basics - Anfänger-Themen 20
P kleine db-aufgabe läuft nur suboptimal Java Basics - Anfänger-Themen 8
S ein paar kleine Fragen Java Basics - Anfänger-Themen 4
G sehr kleine Dezimalzahlen (BigDecimal) falsch angezeigt Java Basics - Anfänger-Themen 5
G Eigene kleine Sprache entwickeln Java Basics - Anfänger-Themen 6
T Kleine Verständnissfrage Java Basics - Anfänger-Themen 7
J Große *.Text Datei zum verschicken in viele kleine Java Basics - Anfänger-Themen 7
B eine kleine leichte aufgabe mit einem stack programmieren Java Basics - Anfänger-Themen 2
A Kleine Anfängerfragen u.a.: Kann man Random "speichern& Java Basics - Anfänger-Themen 6
J Frage zum Quellcode - Zusammhänge und Ablauf. Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Erste Schritte Frage eines absoluten Anfängers Java Basics - Anfänger-Themen 3
Zrebna Frage zu Test-Driven Development (TDD) Java Basics - Anfänger-Themen 3
I Frage Thymeleaf -> Fehler ignorieren und mit "" ersetzen? Java Basics - Anfänger-Themen 15
I Frage Thymeleaf -> Prefix / Suffix ändern? Java Basics - Anfänger-Themen 11
D Rekursions Probleme / frage Java Basics - Anfänger-Themen 4

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben