Moin liebe Community!
Ich weiß nich ob es hier üblich ist das man sich vorstellt aber ich bin Fachinformatiker Azubi, hab gerade angefangen und bräuchte jetzt dringend Hilfe.
Es geht um folgendes! Ich möchte in meine Programme Inputs von der Tastatur mit einfliesen lassen.
Mein nicht-zumutbarer Lehrer faselte etwas von einer Class Scanner und Class Input die man in jedes Programm importieren kann wenn man sie einmal richtig geschrieben hat, stimmt das? Und wie hat das ganze auszusehen?Denn ich habe in Tutorials immer nur InputStreamReader gesehen komm aber damit irgendwie nicht klar weil ich mit den Inputs dann auch noch weiter arbeiten (rechnen) möchte...
Könnte mir das bitte jemand erklären?
Grundsätzlich hast du zwei Möglichkeiten mit der Klasse Scanner und mit der Klasse BufferedReader
Java:
importjava.io.BufferedReader;importjava.io.IOException;importjava.io.InputStreamReader;importjava.util.Scanner;publicclassTest{publicstaticvoidmain(String[] args)throwsIOException{//1. Möglichkeit mit BufferedReaderBufferedReader reader =newBufferedReader(newInputStreamReader(System.in));String eingabe = reader.readLine();System.out.println(eingabe);//2. Möglichkeit mit Scanner, Vorteil gibt Methoden für die einzelnen Datentypen nextFloat usw..Scanner scanner =newScanner(System.in);String wert = scanner.nextLine();System.out.println(wert);float f = scanner.nextFloat();System.out.println(f);}}
Wisst ihr was, ich machs ma ganz einfach auch wenns peinlich is =D
Aba ich hab erst vor paar Stunden (Lernzeit) mit Java angefangen und es ist meine erste Programmiersprache also seit vllt nicht ganz so hart zu mir ^.^
Also hier ist der Mist den ich bist jetzt zusammen gewürfelt hab!
Das Testprogramm soll eigtl nur herrausfinden ob eine Zahl gerade oder ungerade ist...
Java:
importjava.io.*;publicclassStreamreadertest{publicstaticvoid main (String[] args)throwsIOException{InputStreamReader inStream =newInputStreamReader(System.in );BufferedReader stdin =newBufferedReader( inStream );String inData;System.out.println("Geben Sie eine Zahl ein:");
inData = stdin.readLine();
zahl =Integer.parseInt( inData );}staticbooleanistGerade(int zahl){booleanint x = inData%2;if x ==0;System.out.println("Ist Gerade:"+x);elseSystem.out.println("Ist Ungerade:"+x);}}
Naja. Versuchs mal zu kompillieren. Dann bekommst Du sicher den ein oder anderen Fehler.
Ich würde bei if-elses IMMER Klammern rum machen.
A) Zur Übersichtlichkeit und
B) Bin ich mir nicht sicher, ob bei Deinem else überhaupt ne Ausgabe kommt.
Außerdem solltest Du natürlich die istGerade(int) Methode auch aufrufen...
Sonst scheint alles gut zu sein..
Oh. Und englisch! Code immer English! Bin ich zumindest dafür ^^
Aba ich hab erst vor paar Stunden (Lernzeit) mit Java angefangen und es ist meine erste Programmiersprache also seit vllt nicht ganz so hart zu mir ^.^
nö... so gehts auch wieder nicht! ließ die ersten 3-4 Kapitel im Java Insel Buch und dann frag wieder. :rtfm:
Wenn du in einem Auto Tunig Forum fragst wie man den Blinker bedient, sind die auch nichit glücklich....
So Danke schonmal, ja ich lese gerade ein Tutorial und die Dokumente von meinem Lehrer (die aber sehr unverständlich sind für Anfänger) und schreib am Montag ne Arbeit... (Selbstschuld ja ich weiß aber ich komm auf der Arbeit einfach nich zum lernen und zu Hause bin ich erst süät :/)
Deshalb wollte ich mal eine schnelle Lösung, klar selbst rausfinden is besser und man lernst auch nur so richtig!
(a) also entweder boolean oder Integer .....
(b) die "Berechnung" eines "String modulo 2" ergibt weder das eine, noch andere ... allenfalls einen Compilerfehler
So Danke schonmal, ja ich lese gerade ein Tutorial und die Dokumente von meinem Lehrer (die aber sehr unverständlich sind für Anfänger) und schreib am Montag ne Arbeit... (Selbstschuld ja ich weiß aber ich komm auf der Arbeit einfach nich zum lernen und zu Hause bin ich erst süät :/)
Die Insel wurde schon mehr als einmal erwähnt. Ansonsten gibt es hier im Forum diverse Hinweise auf Literatur.
Und noch was: Wenn andere deine Aufgaben lösen ist dir nicht wirklich geholfen.
Du hast noch das ganze Wochenende - vertief dich in die Insel oder das Script deines Lehrers das wohl nicht ganz so schlecht ist wie du es darstellst ....
@ all: etwas OT, aber ich glaub, ganz passend an dieser Stelle
Ihr habt es hier mit einem blutigen Anfänger zu tun - ich weiß ehrlich nicht, warum ihr Anfängern (ich bezeichne mich auch noch als solche) immer wieder die JavaInsel empfehlt - das Buch ist echt ok, wenn man etwas nachgucken will und schon ungefähr weiß, was man sucht. Aber wenn man, wie Sääb, noch nicht mal die geringste Ahnung vom Programmieren hat, dann ist das Buch nicht gerade der ideale Einstieg.
@ Sääb: versuch Dein Glück mal mit mit diesem Buch. In einer ordentlich sortierten Buchhandlung dürftest Du das heute noch bekommen und hast dann das ganze WE Zeit, die wichtigsten Grundlagen von Java zu lernen.
So ja danke erstmal! Ich werd das beste tun um mich weiter zu bilden hier ging es erstmal nur um eine schnelle lösung und ich habe ja schon hilfreiche Anschläge bekommen.
Werd mich am Wochenende mit Literatur versorgen und jetzt erstmal mit meinem Tutorial weiterlernen.
Und bei uns und in vielen anderen Betrieben ist es so dass wir bei anstehenden Arbeiten etwas Zeit zum lernen bekommen sollten aber ich lass nich gern die Arbeit einfach liegen und Überstunden machen unter 18 und als Azubi sind nicht gerade gute Alternativen...
"Lernen gilt nicht als Überstunden." An den Satz am Anfang meiner Ausbildung erinnere ich mich noch sehr gut! .... 8 Stunden zusätzlich wurden erwartet