Frage zur Interfaceerstellung

ModellbahnerTT

Bekanntes Mitglied
Tach,

und zwar habe ich folgendes Problem.
Ich habe eine Methode die die Daten eines ResultSets verarbeitet, welches aus einer JDBC-SQL Abfrage stammt. So ... nun gibt es aber einen Fall, da kommen die Daten aus einer anderen Quelle (keine SQL-DB), sollen aber in der gleichen Methode verarbeitet werden und haben aber kein ResultSet.
Dieses muss nun also quasi manuell erzeugt werden, es werden innerhalb der Verarbeitung des ResultSets nur einige wenige Methoden benutzt wie .next() oder .getString().
Nun muss ich ein Interface bauen, welches von der verarbeitenden Methode als Resultset erkannt wird, die Daten aus der nicht SQL-Quelle enthält und bei .next() zB auf die nächste Datenreihe springt.
Wie macht man sowas?

Grüße aus München
Modellbahner TT
 

mfernau

Bekanntes Mitglied
Kapier ich nicht ganz.
Du hast eine Methode A, die ein ResultSet als Parameter erwartet und dort einfach irgendetwas tut. Ist ja egal was. Nun hast Du einen Fall, in dem Du andere Daten hast (also KEIN ResultSet) und diese aber in derselben Methode verarbeitet haben möchtest?
Jetzt möchtest Du also gern _VOR_ dem Aufruf der Methode A diese "anderen Daten" in ein ResultSet stopfen, sodass Deine Methode A einfach weiter funktioniert ohne etwas daran ändern zu müssen? Sehe ich das richtig?
 

mfernau

Bekanntes Mitglied
Wenn dem so ist, muss Du eine Klasse entwickeln die ResultSet implementiert und die benötigten Methoden überschreibt:
Java:
public class MeineTolleKlasse implements ResultSets {
 // ...
}
Allerdings sind das ein ganz hübscher Haufen von Methoden und als richtig "sauber" empfinde ich das nicht gerade.
Alternativ könntest Du auch eine Wrapper-Klasse benutzen die entweder ein ResultSet als Datenquelle benutzt oder die Daten aus Deiner anderen Quelle:
Java:
public class MyWrapperClass {
   private ResultSet resultSet;
   private MyDatasetFromWoandersher dataset;

   // ... 
   public boolean next() {
      if(resultSet != null) {
         return resultSet.next();
      } else {
         // abhängig davon wie das mit dem next hier funktionieren soll...
         return true;
      }
   }
   
   // ...
}

Dann müsstest Du natürlich Deine Methode A anpassen, dass sie kein ResultSet mehr erwartet, sonder ein Objekt von MyWrapperClass und auf dieses Objekt dann next() oder getString() oder was auch immer anwendet... Ich hoffe Du verstehst was ich meine...
 

ModellbahnerTT

Bekanntes Mitglied
also erstmal vielen dank....
nur geht das mit der WrapperKlasse doch aber nciht so einfach...

Java:
public void methodeAufruf {	
		MyWrapperClass wrapper = new MyWrapperClass();
		verArbeiter(wrapper);
}
	
public void verArbeiter(ResultSet set) {
	//Tu Irgendwas	
}
Das obere Beispiel funktioniert doch so aber nicht.
"Type missmatch" !!!
 
S

SlaterB

Gast
Wrapper macht nur Sinn, wenn du die weitere Verarbeitung von ResultSet weg auf Wrapper umstellst,
ansonsten musst du eine eigene ResultSet-Klasse schreiben
 

ModellbahnerTT

Bekanntes Mitglied
genau das will ich ja nicht tun.
also wie schreibe ich die resultset implementierung???
ich will ja nicht alle ReultSet Methoden neuschreiben, sondern nur ein paar wenige - die gebraucht werden.
 
S

SlaterB

Gast
implementieren musst du eh alle, die das Interface vorgibt, mit Dummy-Inhalt return null; oder ganz leer oder am besten
throw new RuntimeException("upps");

welche Methoden wirklich aufgerufen werden weißt du doch anscheinend schon oder merkst du dann spätestens beim Durchlauf,
tja die musst du nun füllen, was ist da die Frage?
wenn intern eine Liste dahinter steckt, dann merke dir auch einen Index 0 in einer Variablen, bei next() wird der index erhöht,
getString() greift auf das zum Index passende Element der Liste zu usw.

programmieren programmieren, bis es fertig ist
 

ModellbahnerTT

Bekanntes Mitglied
also ich würde es gerne umgehen alle Methoden des ResultSets neu zu schreiben.
würde es nicht gehen, das ich mir ein interface baue, welches ResultSet extendet.
Und mir dann eine abstacte Klasse erstelle, welche dieses Interface implementiert?
 
M

maki

Gast
Ich habe eine Methode die die Daten eines ResultSets verarbeitet, welches aus einer JDBC-SQL Abfrage stammt. So ... nun gibt es aber einen Fall, da kommen die Daten aus einer anderen Quelle (keine SQL-DB), sollen aber in der gleichen Methode verarbeitet werden und haben aber kein ResultSet.
u.U. wäre es besser/einfacher zu refactoren, d.h. dass die Methode eben nicht mehr explizit ein ResultSet erwartet & verarbeitet, sondern einen eigenen Datentypen oder multidimensionale Arrays/Listen (eigener Datentyp wäre zu bevorzugen).
 
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
J Frage zum Quellcode - Zusammhänge und Ablauf. Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Erste Schritte Frage eines absoluten Anfängers Java Basics - Anfänger-Themen 3
Zrebna Frage zu Test-Driven Development (TDD) Java Basics - Anfänger-Themen 3
I Frage Thymeleaf -> Fehler ignorieren und mit "" ersetzen? Java Basics - Anfänger-Themen 15
I Frage Thymeleaf -> Prefix / Suffix ändern? Java Basics - Anfänger-Themen 11
D Rekursions Probleme / frage Java Basics - Anfänger-Themen 4
T Frage zu Parse Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Frage an die Profis Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Eine konzeptionelle Frage zu OOP Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Frage zu Rekursion und Backtracking Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Frage zur Ausgabe Java Basics - Anfänger-Themen 4
H Frage zu arithmetischen Operationen Java Basics - Anfänger-Themen 20
F Kurze Frage zu replace() Java Basics - Anfänger-Themen 19
JavaSchmecktLecker Polymorphie Frage zur Methodenüberschreibung Java Basics - Anfänger-Themen 21
J Frage zu einem "Taschenrechner" code Java Basics - Anfänger-Themen 9
B Erste Schritte Frage zu Instanzierung und Referenzen Java Basics - Anfänger-Themen 8
DoubleM Runtime.getRuntime().exec Frage Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Eine theoretische Frage zur Praxis - JPanel oder Canvas Java Basics - Anfänger-Themen 5
O Frage: Formaler Typbezeichner? Java Basics - Anfänger-Themen 3
I BlueJ Queue Frage für Klausur Java Basics - Anfänger-Themen 2
N Verständnis Frage zu Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 3
N Spezielle frage zum Comparator Java Basics - Anfänger-Themen 6
L Frage zum Array Java Basics - Anfänger-Themen 1
A Frage zum UML Design Java Basics - Anfänger-Themen 1
I Hilfe bei Klausur Frage Java Basics - Anfänger-Themen 8
izoards Drucken Frage zu FAQ Beitrag Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Frage zu meinem Code (OOP) Java Basics - Anfänger-Themen 4
sserio Split() -> Regex Frage. Java Basics - Anfänger-Themen 7
A OCA Study Guide: 2. Frage aus Kapitel 3 Java Basics - Anfänger-Themen 9
sserio Date Library Frage Java Basics - Anfänger-Themen 9
Max246Sch Frage zu Währungsrechner Code Java Basics - Anfänger-Themen 2
sserio Frage zu HashMaps Java Basics - Anfänger-Themen 20
sserio Frage zu Threading - Multithreading Java Basics - Anfänger-Themen 2
sserio Frage zu Lambda Ausdrücken Java Basics - Anfänger-Themen 7
sserio Frage zu BigInteger Java Basics - Anfänger-Themen 1
D Frage bzgl. Enum-Handhabung Java Basics - Anfänger-Themen 16
xxx12 Frage Java Basics - Anfänger-Themen 2
I Generelle Frage zu Mikroservices (Spring Boot?), Docker... Java Basics - Anfänger-Themen 7
R Frage zu Methoden (Rückgabewert u. ohne.) Java Basics - Anfänger-Themen 2
A Frage zur programmierung Java Basics - Anfänger-Themen 12
M Frage zur Methode split der Klasse String Java Basics - Anfänger-Themen 32
R Input/Output Frage zu Java IO Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Frage zu printWriter Java Basics - Anfänger-Themen 5
C Frage zu OLSMultipleLinearRegression Java Basics - Anfänger-Themen 31
KogoroMori21 Frage zum Euklidischen Algorithmus Java Basics - Anfänger-Themen 11
S Verständnis-Frage zu einer HÜ? Java Basics - Anfänger-Themen 1
F Frage betreff Programm mit dem man C++-Code in JAVA-Code übersetzen lassen kann Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Frage zur Ticket Maschine Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Frage zu OOP-Klassendiagramm Java Basics - Anfänger-Themen 8
OSchriever Frage zu Compiler Java Basics - Anfänger-Themen 8
H Frage zu Throw Exception Java Basics - Anfänger-Themen 2
TimoN11 Frage zu Java-Vererbung (Cast) Java Basics - Anfänger-Themen 5
Bademeister007 Hallo Leute ich hab eine Frage zur ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 8
F Frage betreff Programmierbücher zu Lagerverwaltung als Konsolenprogramm Java Basics - Anfänger-Themen 3
dieter000 Kurze Frage kann mir ejmand kurz diesen Code erklären, bzw wie man die zeilen erklärt und so Java Basics - Anfänger-Themen 1
I String.split regex Frage Java Basics - Anfänger-Themen 2
N Best Practice Frage zum MVC-Pattern Java Basics - Anfänger-Themen 2
dieter000 Frage zu einem Beispiel... Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Frage zum Loggen Java Basics - Anfänger-Themen 18
J Methoden Frage: Array-Werte in anderer Methode ändern Java Basics - Anfänger-Themen 4
Zrebna Frage zum "Referenzen-konzept" in Java Java Basics - Anfänger-Themen 8
JD_1998 Array-Position aus einer Methode in einer anderen ausgeben (Kurze Frage) Java Basics - Anfänger-Themen 2
marcooooo Frage zu bestimmten Beispiel Java Basics - Anfänger-Themen 31
NeoLexx equals()-Methode Verständnis Frage anhand Code Beispiel Java Basics - Anfänger-Themen 22
N Input/Output Eine Frage über system.out.println. Java Basics - Anfänger-Themen 10
B Erste Schritte Learning Coding (!) Frage an erfahrene Programmierer. Java Basics - Anfänger-Themen 23
M konzeptuelle Frage: In welcher Klasse definiert man am Besten Methoden, die die Kommunikation mit dem User regeln? Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Frage zum Code verständnis im Resultat Java Basics - Anfänger-Themen 10
C Exception-Frage Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Eine Frage zur Schreibweise == ? : Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Frage des Designs Java Basics - Anfänger-Themen 1
JavaTalksToMe Extends/Implements Frage Java Basics - Anfänger-Themen 3
pkm Frage zu Servletfunktion Java Basics - Anfänger-Themen 0
B Frage zur Währungsumrechnung Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Allgemeine Frage über Generics und Vererbungen Java Basics - Anfänger-Themen 5
Kirby.exe Frage zur Verwendung von Interfaces Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Frage zu Strings einer Exception Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Wie frage ich ab, ob in einem Array, Werte doppelt vorkommen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Frage zur IDE IntelliJ IDEA Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Frage zum 2d Array Java Basics - Anfänger-Themen 1
N Frage zum Newton-Fraktal Java Basics - Anfänger-Themen 1
H Frage zu interfaces Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Frage dazu Variablen klassenübergreifend zu verändern Java Basics - Anfänger-Themen 22
I Frage zu SkipList Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Frage zu JScrollPane Java Basics - Anfänger-Themen 12
Kirby.exe Allgemeine Frage Java Basics - Anfänger-Themen 3
W Frage zu anonymen Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Kleine Frage zu OOP Java Basics - Anfänger-Themen 371
S Frage Klasse und Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Frage zu Iteratoren Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Erste Schritte Frage zur ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 15
J Frage zur Vererbung Java Basics - Anfänger-Themen 1
H Frage zur ermittlung eines doppelte Paars aus Sotieralgorithmus Java Basics - Anfänger-Themen 4
H Frage zum Array Java Basics - Anfänger-Themen 17
G Schach -Frage 2- Maussteuerung Java Basics - Anfänger-Themen 7
G Schach in Java - Allgemeine Frage zur Architektur Java Basics - Anfänger-Themen 7
B Fachliche Frage bei Rechnungen Java Basics - Anfänger-Themen 16
B Frage zu: String... strings -> Ungleiche Anzahl an Parameter? Java Basics - Anfänger-Themen 4
B Frage zu Datenbank Design - Rechnungen, Angebote... und deren Positionen Java Basics - Anfänger-Themen 4
H Frage zu Parameter einer Methode Java Basics - Anfänger-Themen 2

Ähnliche Java Themen


Oben