G
Guest
Gast
Hi,
das allgemeine Prinzip von Quicksort habe ich verstanden, jedoch eine Frage:
Angenommen mein Zahlenfeld ist so:
5 2 9 3 1 6 8 10 7
Festgelegt habe ich das Pivot-Element auf die Mitte (zwar schlecht, aber ist nun mal so in meinem Beispiel.
)
Dann wir 5 und 1 (Pivot) getauscht:
1 2 9 3 5 6 8 10 7
Wie wird jetzt das Pivot-Element bestimmt? Wenn ich 5 als Pivot nehme und von 2 bis 7 durchsortiere kommt ja:
1 2 5 3 9 6 8 10 7 raus und nun? Jetzt hab ich ja keine fertig sortierte Teilhälfte, aber das Pivotelement wurde ja trotzdem schon getauscht. ???:L
Gruß
das allgemeine Prinzip von Quicksort habe ich verstanden, jedoch eine Frage:
Angenommen mein Zahlenfeld ist so:
5 2 9 3 1 6 8 10 7
Festgelegt habe ich das Pivot-Element auf die Mitte (zwar schlecht, aber ist nun mal so in meinem Beispiel.
Dann wir 5 und 1 (Pivot) getauscht:
1 2 9 3 5 6 8 10 7
Wie wird jetzt das Pivot-Element bestimmt? Wenn ich 5 als Pivot nehme und von 2 bis 7 durchsortiere kommt ja:
1 2 5 3 9 6 8 10 7 raus und nun? Jetzt hab ich ja keine fertig sortierte Teilhälfte, aber das Pivotelement wurde ja trotzdem schon getauscht. ???:L
Gruß