Frage an Vererbungsexperten

Status
Nicht offen für weitere Antworten.

Landreas

Mitglied
Hallo, ich hätte mal eine Frage an alle, die sich sehr gut mit Vererbung in Java auskennen.
Wir hatten vor Kurzem in einer Klausur folgende Aufgabe von einer Vaterklasse mit den
Methoden input() und output() zwei Sohnklassen abzuleiten, die diese Methoden überschreiben.
Soweit alles klar, danach sollte ein Array abwechselnd mit Objekten der beiden Sohnklassen
gefüllt werden. hier war nun der Lösungsansatz:
Code:
	Vater[] arr = new Vater[2][3];
	arr[0][1] = new SohnA ();
	arr[0][2] = new SohnB ();
	...
Nun habe ich ja hier einen impliziten Up-Cast vorgenommen, d.h. eine Referenz auf ein Sohnobjekt
wurde einer Referenz auf ein Vaterobjekt zugewiesen. Nun dachte ich könnte man aber nur auf die
Vateranteile der einzelnen Objekte zugreifen. Das Programm führte jedoch ohne Probleme die von den
Sohnklassen überschriebenen Methoden input() und output() aus und das verstehe ich nicht so recht ?
Woher will denn der Compiler jetzt wissen, von welchem Typ das Objekt wirklich ist, auf das die
Referenzvariable vom Typ Vater zeigt ?
 
B

Beni

Gast
Weil während der Laufzeit im Speicher steht, was für ein Objekt da in Wirklichkeit angesprochen wird.
Wenn das "new XXX" ausgeführt wird, ist ja immer klar, was für ein Typ das gemeint ist. Diese Information wird (bildlich gesprochen) jedem Objekt angehängt, und somit kann man jedes Objekt fragen, was es in Wirklichkeit ist.

In diesem Buch wird das erklärt.

P.S.
Hallo, ich hätte mal eine Frage an alle, die sich sehr gut mit Vererbung in Java auskennen.
Das sind absolute Grundlagen, dazu benötigt man keinen Experten... :bloed:
 

Landreas

Mitglied
Ja aber warum funktioniert das dann nur für überschriebene Methoden ? Der Gedanke des impliziten Up-Casts ist es doch das Objekt der Sohnklasse als Objekt der Vaterklasse auftreten zu lassen, d.h. neue in der Sohnklasse dazu ekommene Methoden sind über arr[0][0] nicht aufrufbar. Und meine Frage zielte eigentlich darauf, warum eben in der Sohnklasse überschriebene Methoden ausgeführt werden aber keine neuen Methoden der Sohnklasse... Und so grundlegend ist das auch wieder nicht... ich finde das schon recht tricky
 
B

Beni

Gast
Du musst unterscheiden zwischen dem Typ der Variable, und dem Typ des Objektes.

Wenn du ein "Vater vater" hast, kannst du sicher sein, dass die Variable vater auf ein Objekt zeigt, das mindestens den Typ Vater hat. D.h. du kannst gefahrlos alle Methoden die bereits in Vater bekannt waren aufrufen. Du kannst nicht Methoden von Sohn aufrufen, denn du weisst ja nicht, ob "vater" auf einen Sohn zeigt.

Aber: das Objekt auf das "vater" zeigt, weiss ob es ein Sohn oder ein Vater ist.

Wenn du eine Methode aufrufst, z.B. über "vater.output", dann wird dieser Aufruf weitergeleitet an das Objekt.
Ist es ein Vater-Objekt, schaut es in einer Tabelle nach, und findet raus, dass es tatsächlich eine Methode output besitzt (die ausgeführt werden kann).
Ist es ein Sohn-Objekt, schaut es in einer Tabelle nach, und findet output sogar zweimal. In diesem Fall entscheidet ein Objekt immer, dass die neuste Methode (also in diesem Fall die von Sohn) ausgeführt wird.
 

mic_checker

Top Contributor
Was du meinst ist Polymorphismus - was du nachlesen kannst wenn du Beni's Link folgst.

Was du mit deiner anderen Frage meinst versteh ich gerad nicht so recht. Du überschreibst in der Unterklasse eine Methode der Superklasse, beim Aufruf dieser Methode wird dann die Methode der Unterklasse korrekt ausgeführt.
So wie ich dich verstehe fügst du neue Methoden hinzu, also Methoden die ursprünglich nicht in der Superklasse enthalten waren.

Meinst du das so ?
 
Status
Nicht offen für weitere Antworten.
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
J Frage zum Quellcode - Zusammhänge und Ablauf. Java Basics - Anfänger-Themen 2
D Erste Schritte Frage eines absoluten Anfängers Java Basics - Anfänger-Themen 3
Zrebna Frage zu Test-Driven Development (TDD) Java Basics - Anfänger-Themen 3
I Frage Thymeleaf -> Fehler ignorieren und mit "" ersetzen? Java Basics - Anfänger-Themen 15
I Frage Thymeleaf -> Prefix / Suffix ändern? Java Basics - Anfänger-Themen 11
D Rekursions Probleme / frage Java Basics - Anfänger-Themen 4
T Frage zu Parse Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Frage an die Profis Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Eine konzeptionelle Frage zu OOP Java Basics - Anfänger-Themen 3
P Frage zu Rekursion und Backtracking Java Basics - Anfänger-Themen 2
H Frage zur Ausgabe Java Basics - Anfänger-Themen 4
H Frage zu arithmetischen Operationen Java Basics - Anfänger-Themen 20
F Kurze Frage zu replace() Java Basics - Anfänger-Themen 19
JavaSchmecktLecker Polymorphie Frage zur Methodenüberschreibung Java Basics - Anfänger-Themen 21
J Frage zu einem "Taschenrechner" code Java Basics - Anfänger-Themen 9
B Erste Schritte Frage zu Instanzierung und Referenzen Java Basics - Anfänger-Themen 8
DoubleM Runtime.getRuntime().exec Frage Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Eine theoretische Frage zur Praxis - JPanel oder Canvas Java Basics - Anfänger-Themen 5
O Frage: Formaler Typbezeichner? Java Basics - Anfänger-Themen 3
I BlueJ Queue Frage für Klausur Java Basics - Anfänger-Themen 2
N Verständnis Frage zu Variablen Java Basics - Anfänger-Themen 3
N Spezielle frage zum Comparator Java Basics - Anfänger-Themen 6
L Frage zum Array Java Basics - Anfänger-Themen 1
A Frage zum UML Design Java Basics - Anfänger-Themen 1
I Hilfe bei Klausur Frage Java Basics - Anfänger-Themen 8
izoards Drucken Frage zu FAQ Beitrag Java Basics - Anfänger-Themen 2
J Frage zu meinem Code (OOP) Java Basics - Anfänger-Themen 4
sserio Split() -> Regex Frage. Java Basics - Anfänger-Themen 7
A OCA Study Guide: 2. Frage aus Kapitel 3 Java Basics - Anfänger-Themen 9
sserio Date Library Frage Java Basics - Anfänger-Themen 9
Max246Sch Frage zu Währungsrechner Code Java Basics - Anfänger-Themen 2
sserio Frage zu HashMaps Java Basics - Anfänger-Themen 20
sserio Frage zu Threading - Multithreading Java Basics - Anfänger-Themen 2
sserio Frage zu Lambda Ausdrücken Java Basics - Anfänger-Themen 7
sserio Frage zu BigInteger Java Basics - Anfänger-Themen 1
D Frage bzgl. Enum-Handhabung Java Basics - Anfänger-Themen 16
xxx12 Frage Java Basics - Anfänger-Themen 2
I Generelle Frage zu Mikroservices (Spring Boot?), Docker... Java Basics - Anfänger-Themen 7
R Frage zu Methoden (Rückgabewert u. ohne.) Java Basics - Anfänger-Themen 2
A Frage zur programmierung Java Basics - Anfänger-Themen 12
M Frage zur Methode split der Klasse String Java Basics - Anfänger-Themen 32
R Input/Output Frage zu Java IO Java Basics - Anfänger-Themen 6
M Frage zu printWriter Java Basics - Anfänger-Themen 5
C Frage zu OLSMultipleLinearRegression Java Basics - Anfänger-Themen 31
KogoroMori21 Frage zum Euklidischen Algorithmus Java Basics - Anfänger-Themen 11
S Verständnis-Frage zu einer HÜ? Java Basics - Anfänger-Themen 1
F Frage betreff Programm mit dem man C++-Code in JAVA-Code übersetzen lassen kann Java Basics - Anfänger-Themen 2
L Frage zur Ticket Maschine Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Frage zu OOP-Klassendiagramm Java Basics - Anfänger-Themen 8
OSchriever Frage zu Compiler Java Basics - Anfänger-Themen 8
H Frage zu Throw Exception Java Basics - Anfänger-Themen 2
TimoN11 Frage zu Java-Vererbung (Cast) Java Basics - Anfänger-Themen 5
Bademeister007 Hallo Leute ich hab eine Frage zur ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 8
F Frage betreff Programmierbücher zu Lagerverwaltung als Konsolenprogramm Java Basics - Anfänger-Themen 3
dieter000 Kurze Frage kann mir ejmand kurz diesen Code erklären, bzw wie man die zeilen erklärt und so Java Basics - Anfänger-Themen 1
I String.split regex Frage Java Basics - Anfänger-Themen 2
N Best Practice Frage zum MVC-Pattern Java Basics - Anfänger-Themen 2
dieter000 Frage zu einem Beispiel... Java Basics - Anfänger-Themen 5
J Frage zum Loggen Java Basics - Anfänger-Themen 18
J Methoden Frage: Array-Werte in anderer Methode ändern Java Basics - Anfänger-Themen 4
Zrebna Frage zum "Referenzen-konzept" in Java Java Basics - Anfänger-Themen 8
JD_1998 Array-Position aus einer Methode in einer anderen ausgeben (Kurze Frage) Java Basics - Anfänger-Themen 2
marcooooo Frage zu bestimmten Beispiel Java Basics - Anfänger-Themen 31
NeoLexx equals()-Methode Verständnis Frage anhand Code Beispiel Java Basics - Anfänger-Themen 22
N Input/Output Eine Frage über system.out.println. Java Basics - Anfänger-Themen 10
B Erste Schritte Learning Coding (!) Frage an erfahrene Programmierer. Java Basics - Anfänger-Themen 23
M konzeptuelle Frage: In welcher Klasse definiert man am Besten Methoden, die die Kommunikation mit dem User regeln? Java Basics - Anfänger-Themen 8
B Frage zum Code verständnis im Resultat Java Basics - Anfänger-Themen 10
C Exception-Frage Java Basics - Anfänger-Themen 3
J Eine Frage zur Schreibweise == ? : Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Frage des Designs Java Basics - Anfänger-Themen 1
JavaTalksToMe Extends/Implements Frage Java Basics - Anfänger-Themen 3
pkm Frage zu Servletfunktion Java Basics - Anfänger-Themen 0
B Frage zur Währungsumrechnung Java Basics - Anfänger-Themen 3
S Allgemeine Frage über Generics und Vererbungen Java Basics - Anfänger-Themen 5
Kirby.exe Frage zur Verwendung von Interfaces Java Basics - Anfänger-Themen 6
D Frage zu Strings einer Exception Java Basics - Anfänger-Themen 4
L Wie frage ich ab, ob in einem Array, Werte doppelt vorkommen? Java Basics - Anfänger-Themen 4
D Frage zur IDE IntelliJ IDEA Java Basics - Anfänger-Themen 6
H Frage zum 2d Array Java Basics - Anfänger-Themen 1
N Frage zum Newton-Fraktal Java Basics - Anfänger-Themen 1
H Frage zu interfaces Java Basics - Anfänger-Themen 1
J Frage dazu Variablen klassenübergreifend zu verändern Java Basics - Anfänger-Themen 22
I Frage zu SkipList Java Basics - Anfänger-Themen 4
G Frage zu JScrollPane Java Basics - Anfänger-Themen 12
Kirby.exe Allgemeine Frage Java Basics - Anfänger-Themen 3
W Frage zu anonymen Klassen Java Basics - Anfänger-Themen 4
J Kleine Frage zu OOP Java Basics - Anfänger-Themen 371
S Frage Klasse und Objekte Java Basics - Anfänger-Themen 2
F Frage zu Iteratoren Java Basics - Anfänger-Themen 2
C Erste Schritte Frage zur ArrayList Java Basics - Anfänger-Themen 15
J Frage zur Vererbung Java Basics - Anfänger-Themen 1
H Frage zur ermittlung eines doppelte Paars aus Sotieralgorithmus Java Basics - Anfänger-Themen 4
H Frage zum Array Java Basics - Anfänger-Themen 17
G Schach -Frage 2- Maussteuerung Java Basics - Anfänger-Themen 7
G Schach in Java - Allgemeine Frage zur Architektur Java Basics - Anfänger-Themen 7
B Fachliche Frage bei Rechnungen Java Basics - Anfänger-Themen 16
B Frage zu: String... strings -> Ungleiche Anzahl an Parameter? Java Basics - Anfänger-Themen 4
B Frage zu Datenbank Design - Rechnungen, Angebote... und deren Positionen Java Basics - Anfänger-Themen 4
H Frage zu Parameter einer Methode Java Basics - Anfänger-Themen 2

Ähnliche Java Themen


Oben