Ich hoffe mal, dass es hier im richtigen Forum gelandet ist...
Ich möchte im Rahmen einer J2EE-Anwendung bestimmte Einstellungen z.B. Servereinstellungen, Datenbankversionen, etc. ermitteln. Das soll unabhängig von der verwendeten Plattform erfolgen. Bei Windows würde das sicher über die Registry mittels Preferences gehen. Wie funktioniert das aber unter Linux, da dort bekanntermaßen keine Registry existiert? Ist so etwas überhaupt mittels einer einzigen Funktion möglich, oder muss dort betriebssystemspezifisch über JNI gearbeitet werden???
grüssen..
Ich möchte im Rahmen einer J2EE-Anwendung bestimmte Einstellungen z.B. Servereinstellungen, Datenbankversionen, etc. ermitteln. Das soll unabhängig von der verwendeten Plattform erfolgen. Bei Windows würde das sicher über die Registry mittels Preferences gehen. Wie funktioniert das aber unter Linux, da dort bekanntermaßen keine Registry existiert? Ist so etwas überhaupt mittels einer einzigen Funktion möglich, oder muss dort betriebssystemspezifisch über JNI gearbeitet werden???
grüssen..