Swing GUI - Komponenten platzieren

White_Fox

Top Contributor
Moin Leute

Ich bräuchte mal etwas Hilfe beim Platzieren von Komponenten in Swing. (Hab damit nie ernsthaft gearbeitet und nur etwas herumexperimentiert, und selbst das ist Jahre her...)

Ich will meinen kleinen Tippentrainer (den ich mal mit ImGUI gemacht habe) etwas erweitern, und das geht mit ImGUI schlecht -> also schreibe ich die GUI in Swing um. Im Wesentlichen habe ich alles drin was ich brauche, bin aber mit dem Layout noch nicht einverstanden. Ich hätte das eigentlich gerne so wie hier:

Screenshot 2025-04-27 191548.png

Hat jemand eine Idee, wie ich das so hingezogen bekomme?
Der Code wie ich das bisher mache ist hier:

PS: Habe ich es nur übersehen, oder haben Slider in Swing wirklich kein Label?
 

mihe7

Top Contributor
Hat jemand eine Idee, wie ich das so hingezogen bekomme?
Die Frage wäre, wie der freie Platz verteilt werden soll. Beispiel: wenn das Fenster vergrößert wird, soll der Platz zwischen den beiden "Spalten" vergrößert oder am rechten Rand vergrößert werden? Analog dazu: wie sieht es in der Höhe aus?

Das von @MisterBu angesprochene GridLayout wäre eine Möglichkeit, allerdings sind da die Zellen gleich groß. Wenn sie asymmetrisch wie im Bild sein sollen, dann wäre das z. B. mit einem GridBagLayout möglich. Es gibt aber viele Möglichkeiten, z. B. SpringLayout, GroupLayout... JGoodies Layout war (ist?) sehr gut, ähnlich dürfte das MigLayout sein.
 

Robert Zenz

Top Contributor
Mit dem JVxFormLayout muesste das recht einfach gehen.

Java:
        JVxFormLayout windowFormLayout = new JVxFormLayout();
        windowFrame.setDefaultCloseOperation(javax.swing.WindowConstants.EXIT_ON_CLOSE);
        windowFrame.setTitle(texts.getString("1"));
        windowFrame.setLayout(windowFormLayout);

        windowFrame.add(trainingOutput, windowFormLayout.createConstraint(0, 0, -1, 0));
        windowFrame.add(userInput, windowFormLayout.createConstraint(0, 1, -1, 1));
        windowFrame.add(numRowOptionBox, windowFormLayout.createConstraint(0, 2));
        windowFrame.add(skillModeSlider, windowFormLayout.createConstraint(1, 2, -2, 2));
        windowFrame.add(skillmodeSliderLabel, windowFormLayout.createConstraint(-1, 2));
        windowFrame.add(upperRowOptionBox, windowFormLayout.createConstraint(0, 3));
        windowFrame.add(fingermodeSlider, windowFormLayout.createConstraint(1, 3, -2, 3));
        windowFrame.add(fingermodeSliderLabel, windowFormLayout.createConstraint(-1, 3));
        windowFrame.add(middleRowOptionBox, windowFormLayout.createConstraint(0, 4));
        windowFrame.add(errorStats, windowFormLayout.createConstraint(1, 4));
        windowFrame.add(bottomRowOptionBox, windowFormLayout.createConstraint(0, 5));
        windowFrame.add(speedStats, windowFormLayout.createConstraint(1, 5));

Screenshot at 2025-05-06 09:05:58.png

Eine relativ genaue Beschreibung wie das FormLayout funktioniert gibt es in dem Blog Eintrag dazu.

Das JVxFormLayout kann man sich gut kopieren, man braucht eben noch JVxConstants und zwei Methoden aus JVxUtil damit es laeuft.
 

White_Fox

Top Contributor
Moin allerseits.

Vielen Dank. Bisher habe ich ja mit BoxLayout und GridbagLayout gearbeitet, das Ergebnis sieht aber etwas unerwartet aus.

Mit dem JVxFormLayout muesste das recht einfach gehen.

Java:
        JVxFormLayout windowFormLayout = new JVxFormLayout();
        windowFrame.setDefaultCloseOperation(javax.swing.WindowConstants.EXIT_ON_CLOSE);
        windowFrame.setTitle(texts.getString("1"));
        windowFrame.setLayout(windowFormLayout);

        windowFrame.add(trainingOutput, windowFormLayout.createConstraint(0, 0, -1, 0));
        windowFrame.add(userInput, windowFormLayout.createConstraint(0, 1, -1, 1));
        windowFrame.add(numRowOptionBox, windowFormLayout.createConstraint(0, 2));
        windowFrame.add(skillModeSlider, windowFormLayout.createConstraint(1, 2, -2, 2));
        windowFrame.add(skillmodeSliderLabel, windowFormLayout.createConstraint(-1, 2));
        windowFrame.add(upperRowOptionBox, windowFormLayout.createConstraint(0, 3));
        windowFrame.add(fingermodeSlider, windowFormLayout.createConstraint(1, 3, -2, 3));
        windowFrame.add(fingermodeSliderLabel, windowFormLayout.createConstraint(-1, 3));
        windowFrame.add(middleRowOptionBox, windowFormLayout.createConstraint(0, 4));
        windowFrame.add(errorStats, windowFormLayout.createConstraint(1, 4));
        windowFrame.add(bottomRowOptionBox, windowFormLayout.createConstraint(0, 5));
        windowFrame.add(speedStats, windowFormLayout.createConstraint(1, 5));

Anhang anzeigen 23522

Eine relativ genaue Beschreibung wie das FormLayout funktioniert gibt es in dem Blog Eintrag dazu.

Das JVxFormLayout kann man sich gut kopieren, man braucht eben noch JVxConstants und zwei Methoden aus JVxUtil damit es laeuft.
Du bist ja verrückt...vielen Dank. :)

Und endlich sehe ich, daß das mit den Locales auch funktioniert, das habe ich bisher nie getestet. Recht vielen Dank dafür.
 

White_Fox

Top Contributor
@Robert
Mal eine Frage noch, wie hast du JVx als dependency eingebunden? Die verweisen zwar auf ein Maven Repository, aber auf dem Link kommt erstmal eine Fehlermeldung und die Suchergebnisse von sonatype.org sind doch recht viele. Ich kann notfalls alles runterladen und den Ordner so als Abhängigkeit einbinden, aber schön ist das nicht.
 

Robert Zenz

Top Contributor
Ich wuerde einfach JVxFormLayout kopieren, also die Source-Datei, und bei dir ins Projekt packen (ist ja auch MIT). Dann brauchst du noch JVxConstants von einem Paket darueber, und zwei Methoden aus JVxUtil.

Ansonsten die bei Restlet haben, glaube ich, ihr Repository aufgeraeumt (super praktisch), aber du kannst fast alle Abhaengigkeiten ausschlieszen wenn du nur die Swing-Erweiterungen verwenden willst. Ich habe gerade nur eine Ivy Konfiguration dafuer da:

XML:
        <dependency org="com.sibvisions.jvx" name="jvxall" rev="3.1">
            <exclude org="com.fasterxml.jackson.core"/>
            <exclude org="com.fasterxml.jackson.dataformat"/>
            <exclude org="com.fasterxml.jackson.module"/>
            <exclude org="commons-fileupload"/>
            <exclude org="javax.mail"/>
            <exclude org="org.codehaus.woodstox"/>
            <exclude org="org.restlet.jee"/>
        </dependency>

Damit ist dann alles weg was du nicht brauchst. JVx ist ein gesamtes ERP/RAD-Framework, die Swing-Erweiterungen haben damit aber nichts unmittelbar zu tun, weil sie "nur" fehlende Features und so weiter in Swing nachbessern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Robert Zenz

Top Contributor
Also fuer Maven waere es dann:

XML:
        <dependency>
            <groupId>com.sibvisions.jvx</groupId>
            <artifactId>jvxall</artifactId>
            <version>3.1</version>

            <!-- Excluding dependencies as we will not use
            the functionality which does require them.
          
            JVx is a full-fledged ERP/RAD framework, but we're only going to use
            the Swing GUI from it together with local, held-in-memory data. -->
            <exclusions>
                <exclusion>
                    <groupId>commons-fileupload</groupId>
                    <artifactId>commons-fileupload</artifactId>
                </exclusion>
                <exclusion>
                    <groupId>com.fasterxml.jackson.core</groupId>
                    <artifactId>jackson-core</artifactId>
                </exclusion>
                <exclusion>
                    <groupId>com.fasterxml.jackson.core</groupId>
                    <artifactId>jackson-annotations</artifactId>
                </exclusion>
                <exclusion>
                    <groupId>com.fasterxml.jackson.core</groupId>
                    <artifactId>jackson-databind</artifactId>
                </exclusion>
                <exclusion>
                    <groupId>jakarta.activation</groupId>
                    <artifactId>jakarta.activation-api</artifactId>
                </exclusion>
                <exclusion>
                    <groupId>javax.xml.bind</groupId>
                    <artifactId>jaxb-api</artifactId>
                </exclusion>
                <exclusion>
                    <groupId>javax.mail</groupId>
                    <artifactId>javax.mail-api</artifactId>
                </exclusion>
                <exclusion>
                    <groupId>com.fasterxml.jackson.module</groupId>
                    <artifactId>jackson-module-jsonSchema</artifactId>
                </exclusion>
                <exclusion>
                    <groupId>com.fasterxml.jackson.dataformat</groupId>
                    <artifactId>jackson-dataformat-smile</artifactId>
                </exclusion>
                <exclusion>
                    <groupId>com.fasterxml.jackson.dataformat</groupId>
                    <artifactId>jackson-dataformat-xml</artifactId>
                </exclusion>
                <exclusion>
                    <groupId>com.fasterxml.jackson.module</groupId>
                    <artifactId>jackson-module-jaxb-annotations</artifactId>
                </exclusion>
                <exclusion>
                    <groupId>com.fasterxml.jackson.dataformat</groupId>
                    <artifactId>jackson-dataformat-yaml</artifactId>
                </exclusion>
                <exclusion>
                    <groupId>com.fasterxml.jackson.dataformat</groupId>
                    <artifactId>jackson-dataformat-csv</artifactId>
                </exclusion>
                <!-- These artifacts are only available from
                https://maven.restlet.org, however, they appear to have cleaned
                their repository of old versions, so if included a manual
                inclusion of a newer version might be rewuired.-->
                <exclusion>
                    <groupId>org.restlet.jee</groupId>
                    <artifactId>org.restlet.ext.servlet</artifactId>
                </exclusion>
                <exclusion>
                    <groupId>org.restlet.jee</groupId>
                    <artifactId>org.restlet</artifactId>
                </exclusion>
                <exclusion>
                    <groupId>org.restlet.jee</groupId>
                    <artifactId>org.restlet.ext.jackson</artifactId>
                </exclusion>
            </exclusions>
        </dependency>
 

White_Fox

Top Contributor
Danke, aber ich habe es mir jetzt doch so einfach gemacht und die Dateien lokal als Abhängigkeit angelegt. Ivy und Maven helfen ja nur bedingt (Gradle kann auch Mavenskripte ausführen, soweit ich weiß, aber nicht ob das für Ivy auch geht.)

Ich hatte einfach gehofft es gäbe doch einen Link auf irgendein Repository den ich nur nicht gefunden habe, dann würden nämlich auch Updates automatisch mit einfließen wenn Gradle sich die neuste Version selber sucht.
So habe ich jetzt nur das was im entsprechenden Ordner liegt...aber dafür ist die Änderung im gradle.build.kts nur ein Einzeiler.
 

White_Fox

Top Contributor
Eine Frage hätte ich aber doch noch: Ich versuche gerade noch ein paar Anpassungen, z.B. hätte ich die Slider gerne deutlich schmaler.
Ich vermute mal, die vier Argumente in windowFormLayout.createConstraint() sind xy-Koordinaten sowie Breite und Höhe. Aber was ist was?

Edit: Andere Suchmaschine findet doch etwas. Demnach ist der dritte Parameter int pEndColumn und der, den ich ändern müßte.

Aber sämtliche Änderungen in beide Richtungen enden in merkwürdigen Resultaten, in jedem Fall nicht dem was ich erwarten würde, nichtmal eine "Halbierung" der Länge. Entweder verschwindet der Slider völlig, bleibt so wie er ist, oder wird viel zu groß.

Was ich auch nicht so ganz verstehe: Warum ist pEndColumn immer negativ? Und das erste Label (mit den kyrillischen Buchstaben) und die Textbox erscheinen mir auch deutlich breiter als die Parametrierung im Code vermuten läßt. Gibt es eigentlich eine Methode, die Constraints sichtbar zu schalten?
 

Robert Zenz

Top Contributor
Das Form-Layout ist Anker-basierend, aber man kann es als Spalten/Zeilen/Zellen-basierend verwenden.

Also im Groszen und Ganzen:

Java:
createConstraint(column, row);
createConstraint(startColumn, startRow, endColumn, endRow);
``

```java
// First "cell" in the upper left corner:
createConstraint(0, 0)

// One row lower:
createConstraint(0, 1)

Negative Werte gehen dabei vom rechten/unteren Rand weg:

Java:
// First "cell" in the upper left corner:
createConstraint(0, 0)

// Last "cell" in the upper right corner:
createConstraint(-1, 0)

// Lower right "cell":
createConstraint(-1, -1)

Dabei koennen Elemente auch mehrere "Zellen" ueberspannen, wie es zum Beispiel die Slider tun.

Im Moment gehen die beiden Slider zum rechten Rand, quasi das:

Screenshot at 2025-05-06 09_05_58.png

Aber ich sehe gerade dass die praeferierte Groesze vom Slider im Weg steht. Vielleicht reicht auch einfach:

Java:
        skillModeSlider.setPreferredSize(new Dimension(0, 0));
        fingermodeSlider.setPreferredSize(new Dimension(0, 0));

Screenshot at 2025-05-14 17:23:12.png

Damit koennen die Slider zusammenfallen auf die minimale Groesze der Labels darunter.
 

Robert Zenz

Top Contributor
Zusaetzlich dazu kannst du errorStats und speedStats auf den rechten Rand haengen, dann koennen die Slider noch kleiner werden.

Java:
        windowFrame.add(errorStats, windowFormLayout.createConstraint(1, 4, -1, 4));
        windowFrame.add(speedStats, windowFormLayout.createConstraint(1, 5, -1, 4));

Dann musst du aber eine preferredSize auf die Slider setzen, sonst koennten die bis auf Nichts kollabieren.
 


Schreibe deine Antwort... und nutze den </> Button, wenn du Code posten möchtest...
Ähnliche Java Themen
  Titel Forum Antworten Datum
W Swing Swing - Eigene Komponenten erstellen AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
H Swing , GridLayout, Größenbestimmung der Komponenten im Layout AWT, Swing, JavaFX & SWT 8
D [Swing] Anordnung von Komponenten mit GridLayout Manager AWT, Swing, JavaFX & SWT 13
MaxG. Swing Swing Komponenten zur Laufzeit hinzufügen AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
S Problem mit Swing Komponenten AWT, Swing, JavaFX & SWT 11
G swing Komponenten verrutschen ständig... AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
R Swing Komponenten klein angezeigt AWT, Swing, JavaFX & SWT 10
D Swing Swing Komponenten verschieben AWT, Swing, JavaFX & SWT 7
R Swing Sichtbarkeit der Swing Komponenten AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
D TreeTableModel und Swing-Komponenten AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
W Wieso SerialVersionUID bei Swing-Komponenten AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
Y Mehrere Komponenten übereinander ohne Swing AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
Daniel_L Swing-Komponenten als Parameter an eine Klasse übergeben? AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
R Bilder als Hintergrund für Swing - Komponenten AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
G Freie Swing API mit erweiterten Swing Komponenten AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
G ActionListener bei Swing Komponenten AWT, Swing, JavaFX & SWT 7
M Freie Swing Komponenten AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
D SWING AWT - Komponenten komplett verschwinden lassen AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
Steev Swing und AWT Komponenten AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
S swing komponenten mit mouselistener rotieren AWT, Swing, JavaFX & SWT 15
G Aussehen der Swing-Komponenten AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
S Probleme mit GUI und SWING Komponenten AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
I Swing-Komponenten skaliert zeichnen AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
P Swing-Komponenten - Standart-Windows Design? AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
P Übersicht - Swing komponenten AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
J swing komponenten drehen? AWT, Swing, JavaFX & SWT 11
H Probleme bei Verwendung von Swing-Komponenten AWT, Swing, JavaFX & SWT 16
S Thread.sleep() beim Zeichnen auf Swing Komponenten? AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
L swing komponenten Drucken AWT, Swing, JavaFX & SWT 7
G probleme mit swing-komponenten und canvas AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
D Sprache in Swing-Komponenten on-the-fly ändern? AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
G Komponenten ausrichten unter Swing AWT, Swing, JavaFX & SWT 7
XWing Jave swing overly benutzten. AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
J Anzeige ID und Markierung für Knoten in Eclipse & Swing AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
Juelin javax.swing in javafx AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
A Eclipse 2023 und Swing AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
W 2 JTables in einem Swing-Fenster? AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
H Swing Componente zur Läufzeit ändern AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
B Actionlistener mit Java Swing AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
W Gibt es einen "automatischen Listener" in Swing oder JTable oder der ATM-Klasse? AWT, Swing, JavaFX & SWT 14
H Swing Buttons erst nach Klick sichtbar AWT, Swing, JavaFX & SWT 13
ExceptionOfExpectation Anpassung von JKomponentengrößen (Swing) AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
thor_norsk AWT SWING Aufgabe AWT, Swing, JavaFX & SWT 7
U Zwei Fragen zu eienr Swing Aufgabe AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
M Swing Bilder in Swing anzeigen AWT, Swing, JavaFX & SWT 9
H Simple Animation mit Swing AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
Guybrush Threepwood Einfachste Möglichkeit zum Abspielen eines Videos in Swing AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
A Swing ProgressBar über 2 parallel laufende Threads AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
M Swing GridLayout AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
O return-Statement mit Swing AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
O Ein Java-Programm mit Swing steuern AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
Monokuma Swing zu JavaFX AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
J Swing Slider AWT, Swing, JavaFX & SWT 11
G Thread starten Swing AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
G Swing JPasswordField AWT, Swing, JavaFX & SWT 12
L Swing Button Farbe ändern/wechseln AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
C Swing AWT GUI Anfänger Aufgabe AWT, Swing, JavaFX & SWT 7
W Inject bei einem Swing Frontend AWT, Swing, JavaFX & SWT 8
L Kommunikation zwischen Klassen / Konstruktoren bei Swing AWT, Swing, JavaFX & SWT 9
M Feldvalidierung swing AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
E Swing Componenten werden nach Änderung des display modes verzerrt dargestellt AWT, Swing, JavaFX & SWT 8
O Zukunft von Swing und JavaFX ? AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
S Swing Fenster State Machine AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
T Swing Swing an Bildschirm anpassen AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
S Swing Panel wird nicht neu gezeichnet AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
M Swing Java Swing/AWT Combobox Bug AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
M Swing GUI mittels erben sowie variabler Dateninhalt AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
W Swing Multitouch mit Swing AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
S Swing-Applikation die ein Numpad nachbildet samt Keybindings..? AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
S Swing Java Swing AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
Blender3D Problem mit € Symbol Font Gotham Windows 10 Swing AWT, Swing, JavaFX & SWT 11
J Swing oder JavaFX AWT, Swing, JavaFX & SWT 21
D Swing Anwendung ohne JPanel erstellen AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
D SQL Statements mit Java Swing benutzen AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
Damtonix BufferStrategy flackert (Swing) AWT, Swing, JavaFX & SWT 9
D DatePicker für Java Swing AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
B JavaFX oder swing AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
T Java Swing - kleines Rechteck unter dem cursor AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
L 2D-Grafik Swing paint|paintComponent AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
L Swing Größe automatisch anpassen AWT, Swing, JavaFX & SWT 14
G Swing Swing Binding JList funktioniert nicht AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
Blender3D Meine Swing Anwendung läuft unter Windows 10 und Ubuntu aber nicht auf Windows 7 AWT, Swing, JavaFX & SWT 16
B Bar Plot in Swing JPanel AWT, Swing, JavaFX & SWT 0
D Swing in Kombination mit JGraphX und JGraphT AWT, Swing, JavaFX & SWT 0
F main-Funktion bei Swing AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
S Java Swing Print() method AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
S Java Swing auf Windows Phone AWT, Swing, JavaFX & SWT 6
I JAVAFX - Übergabe der Inhalte an eine Scene - Wo ist der Vorteil gegenüber Swing? AWT, Swing, JavaFX & SWT 2
S Manuelles Menu in Swing AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
T Custom Window ohne Swing / AWT / FX..?! AWT, Swing, JavaFX & SWT 1
Java_RY Bin Ratlos bzgl Malen in Swing AWT, Swing, JavaFX & SWT 5
offi Swing Shuttle List AWT, Swing, JavaFX & SWT 9
I Graph mit Swing zeichnen AWT, Swing, JavaFX & SWT 8
D Swing Swing Objekte sehen im Entwurf anders aus als beim Ausführen AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
S Swing & Clean und build Problem AWT, Swing, JavaFX & SWT 12
javampir Swing repaint in JavaFX Anwendung AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
K Mit JavaFX angefangen. Lohnt sich Swing? AWT, Swing, JavaFX & SWT 28
B Swing Update Swing Komponente bevor Methode startet. AWT, Swing, JavaFX & SWT 4
B Swing Tabelle(JTable) filtern swing GUI AWT, Swing, JavaFX & SWT 3
M Swing Swing-Widgets und paintComponent() AWT, Swing, JavaFX & SWT 2

Ähnliche Java Themen

Neue Themen


Oben