Hallo Leute,
ich hab folgendes Problem: Ich habe eine JTextArea und will deren Text in den Graphics von einem JPanel zeichnen lassen, dabei sollen auch Zeilenumbrüche übernommen werden. Im Moment sieht es so aus und funktioniert nicht:
Habe daraufhin mal mit Strings grundsätzlich rumgespielt, um rauszufinden, womit denn überhaupt ein Zeilenumbruch in den Graphcis erzeugt wird:
- Mit
erziele ich einen Leerschritt
-
spuckt mir ein
aus
- In der JTextArea erzeugte Zeilenumbrüche werden in gespeicherten Strings als "nichts" übersetzt
-> Problem 1: Wie sehen standardmäßig Zeilenumbrüche in JTextArea aus?
-> Problem 2: Wie erzeuge ich danach einen Zeilenumbruch in der Methode g.drawString(...)?
Ich dachte mir als nächstes: "Kein Problem, ich machs wie früher in meinen Delphi-Programmen, lese jede Zeile einzeln aus bzw. erzeuge ein String-Array und dann seh ich weiter, dass ich das richtige Zeichen für Graphcis finde oder Jedesmal "neu" zeichne, sprich bei jedem Zeilenumbruch-Zeichen ermittel ich, wie weit ich runter und schreib da weiter. Leider kann ich aber bei so einer JTextArea nicht jede Zeile auslesen. Es gäbe höchstens "getText(int offset, int len)", aber ich weiß doch nie, wie lange eine Zeile ist.
Für beide Problem weiß ich leider nicht weiter und bitte um eine schnelle, nette Antwort
(Mit nett mein ich, dass nicht iwer einfach "Let me google that for you" schreibt)
Gruß, Thomas
ich hab folgendes Problem: Ich habe eine JTextArea und will deren Text in den Graphics von einem JPanel zeichnen lassen, dabei sollen auch Zeilenumbrüche übernommen werden. Im Moment sieht es so aus und funktioniert nicht:
Code:
g.drawString(textArea.getText(), 50, 50);
Habe daraufhin mal mit Strings grundsätzlich rumgespielt, um rauszufinden, womit denn überhaupt ein Zeilenumbruch in den Graphcis erzeugt wird:
- Mit
Code:
\n
-
Code:
System.getProperty("line.seperator")
Code:
null
- In der JTextArea erzeugte Zeilenumbrüche werden in gespeicherten Strings als "nichts" übersetzt
-> Problem 1: Wie sehen standardmäßig Zeilenumbrüche in JTextArea aus?
-> Problem 2: Wie erzeuge ich danach einen Zeilenumbruch in der Methode g.drawString(...)?
Ich dachte mir als nächstes: "Kein Problem, ich machs wie früher in meinen Delphi-Programmen, lese jede Zeile einzeln aus bzw. erzeuge ein String-Array und dann seh ich weiter, dass ich das richtige Zeichen für Graphcis finde oder Jedesmal "neu" zeichne, sprich bei jedem Zeilenumbruch-Zeichen ermittel ich, wie weit ich runter und schreib da weiter. Leider kann ich aber bei so einer JTextArea nicht jede Zeile auslesen. Es gäbe höchstens "getText(int offset, int len)", aber ich weiß doch nie, wie lange eine Zeile ist.
Für beide Problem weiß ich leider nicht weiter und bitte um eine schnelle, nette Antwort
Gruß, Thomas