Hallo zusammen,
ich lasse ein Java-Programm unter Linux (Debian) mit der Sun-1.5-VM und den Parametern -Xms20m -Xmx20m laufen. Wenn ich mir jetzt den Speicherbedarf des Prozesses ausgebe erhalte ich ca. 200MB. Mache ich dasselbe mit -Xms60m -Xmx60m erhalte ich 240MB.
Daraus schließe ich, dass die JVM alleine schon 180MB benötigt, also den Heap noch nicht mitgerechnet. Kann das sein? Das finde ich unglaublich viel. Ist das normal für eine JVM? Kann ich das irgendwie drosseln? Sind andere JVMs (also nicht die von Java) besser was den Grundspeicherbeadrf angeht?
Ich bin mir auch nicht zu 100% sicher, ob ich das mit den 180MB Grundspeicherbedarf richtig deute. Irgendwo habe ich gelesen, dass ein Javaprogramm mit 60MB Speicherverbrauch (JVM + Heap) betrieben wurde. Kann das sein?
Ich bin verwirrt....
Herzlichen Dank schon mal,
lacarpe
ich lasse ein Java-Programm unter Linux (Debian) mit der Sun-1.5-VM und den Parametern -Xms20m -Xmx20m laufen. Wenn ich mir jetzt den Speicherbedarf des Prozesses ausgebe erhalte ich ca. 200MB. Mache ich dasselbe mit -Xms60m -Xmx60m erhalte ich 240MB.
Daraus schließe ich, dass die JVM alleine schon 180MB benötigt, also den Heap noch nicht mitgerechnet. Kann das sein? Das finde ich unglaublich viel. Ist das normal für eine JVM? Kann ich das irgendwie drosseln? Sind andere JVMs (also nicht die von Java) besser was den Grundspeicherbeadrf angeht?
Ich bin mir auch nicht zu 100% sicher, ob ich das mit den 180MB Grundspeicherbedarf richtig deute. Irgendwo habe ich gelesen, dass ein Javaprogramm mit 60MB Speicherverbrauch (JVM + Heap) betrieben wurde. Kann das sein?
Ich bin verwirrt....
Herzlichen Dank schon mal,
lacarpe